Ist dieser PC gut?

DerKrummel89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2019
Beiträge
7
Hallo liebe Community,
ich hätte die Möglichkeit günstig einen PC zu bekommen da ich mich aber nicht so gut auskenne wollte ich mal Fragen ob die Konfiguration ok ist ?

Asus ROG Vega 64 8gb
Ryzen 7 2700x
16gb Corsair Vengance rgb
be quite pure power 11 550w
Steel Legend b450 ATX
Samsung evo 1tb ssd
Samsung evo 480 gb ssd m.2
Endermax sf30
Endermax Aqua 240mm AIO

Danke schonmal

LG DerKrummel89
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchbar für bis zur 4K Gaming, allein das Netzteil ist mit 550 Watt etwas schwach.
Am Ende alles eine Frage des Preises. ;)
 
Oh ok das hätte ich jetzt nicht gedacht das es sogar für 4K reicht...
könnte den pc für 600€ bekommen und er ist er 6 Monate alt...
 
Nja 4k wird damit aber keinen Spaß machen.....

Mainboard und die AiO sind Müll, der Rest is okay.
Für 600€ kann man es nehmen wenn man sich über genannte Defizite im klaren ist..
 
Ok, naja soll ja erstmal für den Anfang sein sein wollte im Nachhinein vllt noch ein bisschen Upgraden.
Geht mir ja auch darum das ich erstmal ein gutes System habe zum Zocken und 4K ist für mich nicht unbedingt ein muss.
Mein Budget ist halt nicht so groß und ich glaube das ich für den Preis nicht wirklich nen besseren Neu PC bekomme oder liege ich da Falsch ?
 
Da haste Recht, für 600€ geht nicht mehr. Eher ne gute Ecke weniger.
 
Für 600€ bekommst Du auch nichts besseres, der ist vollkommen ok und das NT reicht auch aus.
Wenn es nach einigen hier im Forum geht, dann brauch ein Office PC schon ein 1000W NT.

Und wenn das NT 550W hat, dann könnte es eher ein Straight Power sein und kein Pure Power.
 
Ok dann bin ich ja beruhigt :)

Was wäre denn eine gute aber auch günstige Empfehlung was das Mainboard angeht?
Ich will ja wie schon gesagt es mit der zeit noch ein bisschen Aufrüsten.
Gibts da Empfehlungen was die GraKa und Arbeitsspeicher angeht?
weil soweit ich weiß ist ja der Prozessor eigentlich ganz gut..
 
@Squall
Das stimmt nicht und hat schlichtweg mit den Spannungsspitzen der Vega Karten zu tun
wieso hier gerne mal ne Nummer größer genommen wird und absolut nichts mit übertreiben... :rolleyes:
 
Du kannst das System erstmal fahren, bis dir die Leistung iwo nicht mehr ausreicht, früher würde ich dort nichts aufrüsten.

BTW
550 Watt für eine V64 ist sportlich, aber wenn es so schon gelaufen ist, hau rein. ;)
 
Gut ok,
also wäre es vllt angebracht nen Stärkeres Netzteil zumindest nachzurüsten?
 
Übertreibt nicht immer so, die Lastspitzen verpackt das NT locker.
Da die nicht dauerhaft anliegen, ist das kein Problem für das NT. So ein Rechner liegt AVG bei 400-450W.
Wenn das jetzt irgend ein 30€ 700W NT wäre würde ich mir mehr sorgen machen.
 
Jetzt kommt bestimmt gleich sowas wie Igor hat keine Ahnung :popcorn:
 
Ist doch egal :bigok:

Mehr als ernstgemeinte Ratschläge kann man nicht geben, muss jeder selber wissen, was er damit anfängt.

Ich hatte selber mit V64 ein 550 Watt NT am laufen unter OC-Bedingungen ist es dann leider aus gegangen, im Vega Sammler hier im Forum gibt es dazu auch einige Erfahrungen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du das gelesen?

So jetzt reicht es mir mit dir. ;)

Ich habe nie gesagt, auch nicht hier im thread, dass 550 Watt nicht ausreichen, sondern nur darauf hingewiesen, wo mögliche Probleme entstehen können, was der Test von Igor ja auch stützt.

Mit 100 bis 200 Watt über dem was der PC max. braucht, wäre man im Übrigen auch bei der offiziellen Empfehlung von AMD, welche ein 750 Watt NT vor sieht.
 
Mit 100 bis 200 Watt über dem was der PC max. braucht, wäre man im Übrigen auch bei der offiziellen Empfehlung von AMD, welche ein 750 Watt NT vor sieht.


Ja das weiß ich, hab auch eben mal bei be quiet! die Komponenten durch den PSU Kalkulator gecheckt.
im Ergebnis war die Empfehlung auch ein 750 W Netzteil.
 
Du übertaktest deine CPU und Graka und wunders dich dann?
Was war das für ein NT?

Compat-Power NT!

Nein Spass, war ein Enermax Digifanless 550 Watt, wie gesagt der TE soll es ausprobieren, wenn es dann Probleme gibt, kann man das NT immer noch tauschen, das würde ich empfehlen.
 
So jetzt reicht es mir mit dir. ;)

Ich habe nie gesagt, auch nicht hier im thread, dass 550 Watt nicht ausreichen, sondern nur darauf hingewiesen, wo mögliche Probleme entstehen können, was der Test von Igor ja auch stützt.

Mit 100 bis 200 Watt über dem was der PC max. braucht, wäre man im Übrigen auch bei der offiziellen Empfehlung von AMD, welche ein 750 Watt NT vor sieht.

Und wo steht, dass Du das gesagt hättest?

Ich wollte dem TE die Angst nehmen die Du oben verbreitet hast:
Netzteil ist mit 550 Watt etwas schwach.
BTW
550 Watt für eine V64 ist sportlich, aber wenn es so schon gelaufen ist, hau rein.

Gut ok,
also wäre es vllt angebracht nen Stärkeres Netzteil zumindest nachzurüsten?

Mit 100 bis 200 Watt über dem was der PC max. braucht, wäre man im Übrigen auch bei der offiziellen Empfehlung von AMD, welche ein 750 Watt NT vor sieht.

He? Geht dabei nicht um das was AMD empfiehlt, sondern um die TDP und da 50-100W drauf und das mache ich schon seit Jahren so.
Also grob 105W CPU +300W GPU +100W.

OC ist da nochmal ne andere Geschichte. Wobei es bei dem 2700x nicht wirklich was zum Übertakten gibt und die Vega meistens sogar schlechter läuft durch OC.

Compat-Power NT!

Nein Spass, war ein Enermax Digifanless 550 Watt, wie gesagt der TE soll es ausprobieren, wenn es dann Probleme gibt, kann man das NT immer noch tauschen, das würde ich empfehlen.

Und genau das ist auch meine Meinung.

Ja das weiß ich, hab auch eben mal bei be quiet! die Komponenten durch den PSU Kalkulator gecheckt.
im Ergebnis war die Empfehlung auch ein 750 W Netzteil.

Habe ich auch eben gemacht, bei mir kommt ein 550W Dark und Straight Power raus.
Als Kauftipp das Dark Power Pro 11 650W:hust:
 
Zuletzt bearbeitet:
Arrrrr Falsche taste ^^ War bei mir auch 650 :haha:

Weiter unten sogar ein Pure Power mit 500W, wobei ich da eher das 600W nehmen würde.

Ich denke aber eher, dass Du da ein Straight Power drin hast, dass würden die 550W erklären.
 
Ihr könnt wohl alle nicht lesen. Es ist ein PP11. Das kommt mit den Lastspitzen locker klar. Wenns bisher lief, wird es das auch weiterhin tun.

AMD empfiehlt so viel, weil da draußen immer noch viele mit 30€/700W-Gurken fahren.
 
Ihr könnt wohl alle nicht lesen. Es ist ein PP11. Das kommt mit den Lastspitzen locker klar. Wenns bisher lief, wird es das auch weiterhin tun.

AMD empfiehlt so viel, weil da draußen immer noch viele mit 30€/700W-Gurken fahren.

Es gibt kein Pure Power 11 mit 550W. Entweder 500W, oder Straight Power 550W.
 
Für das Geld würde ich den Kram nehmen. Preis ist völlig in Ordnung.

Waren die Enermax AiOs nicht der Schrott mit mixed Metal loop?
 
Zum NT: Ich betreibe eine Vega 64 Strix OC mit P Bios an einem Seasonic Focus Plus 550W Gold , seit rund 8 Wochen Problemlos.
Rest Sys specs stehen links.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh