Servus, ich plane mal wieder günstig einen (Zweit)-Rechner zusammen zu bauen.
Leistungstechnisch muss der nix tolles sein, sondern die gewöhnlichen Anwendungen stemmen können und Spiele so 2-3 Jahre und älter in mittleren bis guten Einstellungen, aber bei weitem nix in Richtung UHD oder so.
Ausserdem soll der Rechner wenn möglich 3 Bildschirme gleichzeitig bedienen können.
Budget gibt es kein konkretes, aber wie gesagt möglichst günstig, deshalb (und auch wegen der Nachhaltigkeit) kommen durchaus gebrauchte Komponente in Frage...
Hab jetzt schon mal ein grobes Brainstormin gemacht:
CPU: dachte hier an einen AMD Ryzen 3 1200 4x 3.10GHz, die gehen neu schon für 50€ ( AMD Ryzen 3 1200 4x 3.10GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de ), sollten also gebraucht wohl noch günstiger gehen, alternativ evtl ein entsprechender i5
Graka: dachte an etwas im Bereich Radeon RX 280x 3GB oder GTX 770 4GB - die gehen bei Ebay auhc so für ca 50€ , allerdings gefallen mit da die Anschlüsse meist nciht, in der Regel haben die 2 DVI und 1 HDMI, ich hätte es aber gerne andersrum. Displayport brauche ich gar nicht...
Habt ihr hier Alternativvorschläge ?
HD: Brauche ich keine, habe noch ne 250 GB SSD und diverse 1TB HDD rumliegen
MB: Kommt natürlich auf die CPU (Socket) an. Hätte hier gerne nen paar Vorschläge von euch... ich bräuchte aber:
- mindestens 2x USB 3, besser 4x
- insgesamt mindestens 6 USB Anschlüsse hinten, gerne noch zusätzlich 2 Vorne
- Anschlüsse für ein 5.1 Soundsystem
- schön, aber kein MUSS wären zusätzlich zum Lan auch nich ein WLAN empfänger sowie Bluetooth Empfänger integriert
- Größe denke , dass ATX in das Gehäuse passt, dass ich hier noch stehen habe, Micro ATX ist aktuell drinn
RAM: Hab noch 2x 4GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM hier rumliegen und würde die gerne verbauen, wenn möglich, sprich Neukauf sparen. Frage ist halt, ob man ein passendes MB für 1333ger findet...
Netzteil: hier bräuchte ich mal Vorschläge, was ich da leistungstechnisch nehmen soll. Neben den genannten sollen 3 HDs und evtl noch ein optisches , internes Laufwerk betrieben werden, muss aber nicht sein.
CPU-Kühler: auch hier bräuchte ich passend zum CPU nen Vorschlag, sofern ich nicht dne Standartkühler nutzen soll....
System: natürlich 64Bit, OS brauche ich aber keines, hab Win10 noch rumliegen
Bin gespannt auf eure Meinungen !
Leistungstechnisch muss der nix tolles sein, sondern die gewöhnlichen Anwendungen stemmen können und Spiele so 2-3 Jahre und älter in mittleren bis guten Einstellungen, aber bei weitem nix in Richtung UHD oder so.
Ausserdem soll der Rechner wenn möglich 3 Bildschirme gleichzeitig bedienen können.
Budget gibt es kein konkretes, aber wie gesagt möglichst günstig, deshalb (und auch wegen der Nachhaltigkeit) kommen durchaus gebrauchte Komponente in Frage...
Hab jetzt schon mal ein grobes Brainstormin gemacht:
CPU: dachte hier an einen AMD Ryzen 3 1200 4x 3.10GHz, die gehen neu schon für 50€ ( AMD Ryzen 3 1200 4x 3.10GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de ), sollten also gebraucht wohl noch günstiger gehen, alternativ evtl ein entsprechender i5
Graka: dachte an etwas im Bereich Radeon RX 280x 3GB oder GTX 770 4GB - die gehen bei Ebay auhc so für ca 50€ , allerdings gefallen mit da die Anschlüsse meist nciht, in der Regel haben die 2 DVI und 1 HDMI, ich hätte es aber gerne andersrum. Displayport brauche ich gar nicht...
Habt ihr hier Alternativvorschläge ?
HD: Brauche ich keine, habe noch ne 250 GB SSD und diverse 1TB HDD rumliegen
MB: Kommt natürlich auf die CPU (Socket) an. Hätte hier gerne nen paar Vorschläge von euch... ich bräuchte aber:
- mindestens 2x USB 3, besser 4x
- insgesamt mindestens 6 USB Anschlüsse hinten, gerne noch zusätzlich 2 Vorne
- Anschlüsse für ein 5.1 Soundsystem
- schön, aber kein MUSS wären zusätzlich zum Lan auch nich ein WLAN empfänger sowie Bluetooth Empfänger integriert
- Größe denke , dass ATX in das Gehäuse passt, dass ich hier noch stehen habe, Micro ATX ist aktuell drinn
RAM: Hab noch 2x 4GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM hier rumliegen und würde die gerne verbauen, wenn möglich, sprich Neukauf sparen. Frage ist halt, ob man ein passendes MB für 1333ger findet...
Netzteil: hier bräuchte ich mal Vorschläge, was ich da leistungstechnisch nehmen soll. Neben den genannten sollen 3 HDs und evtl noch ein optisches , internes Laufwerk betrieben werden, muss aber nicht sein.
CPU-Kühler: auch hier bräuchte ich passend zum CPU nen Vorschlag, sofern ich nicht dne Standartkühler nutzen soll....
System: natürlich 64Bit, OS brauche ich aber keines, hab Win10 noch rumliegen
Bin gespannt auf eure Meinungen !