PC aufrüsten, bitte um vorschläge

nappi

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2007
Beiträge
1.820
Hallo,

will nun endlich meinen PC aufrüsten, vorhanden ist diese HArdware

ASUS B85M-G (C2)
i5-4670k
G.SKILL Ares 2x 4GB 9-9-9-24
ASUS RX 470 ROG OC
128GB SSD // 320+ 600 GB
550 W Corsair

Einen Monitor habe ich grade erst angeschafft und deshalb fällt es raus, MSI Optix32CQ

Welchen neuen CPU und VGA würdet ihr mir mit einem Budget von circa 500€ empfehlen, auch sollte der neue PC eine M2 SSD haben, damit ich die alten endlich entsorgen kann
Von der alten HDD ein Spiel zu starten braucht Ewigkeiten


EDIT:

Kann oder sollte ein AMD System sein VGA + CPU, da Intel+Nvidia einfach nur noch teuer ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Spiele werden denn so gespielt?

500,-€ sind sehr knapp bemessen, um deinen Monitor (144Hz WQHD) standesgemäß zu befeuern; besonders, wenn es dann zusätzlich noch eine neue SSD geben soll...
Andererseits gibt dein aktuelles Setup auch nur wenig Spielraum um ohne Mainboard- und RAM-Wechsel viel Mehrleistung rauszuholen...
 
In Kürze sollen die Cascade- Lake rauskommen, evtl. tut sich da was im Preisgefüge. Das würde ich noch abwarten.
 
ein ganzes System für 500€ ?

leg noch einen drauf^^

der monitor hat 1440p und 144hz?

wie hast du dir das vorgestellt?

oder zockst du nur Tetris oder lol? ;)

alleine eine gpu die für den monitor halbwegs geeignet ist für aktuelle spiele kostet 500-700 euro

dan 16gb ram, vermutlich neues Netzteil, ryzen 3600 + b450 board und 500-1tb ssd.

1300 euro wirst du da defintiv mindestens locker machen müssen wenn du aktuelle spiele auf dem monitor in 1440p und 70-120fps spielen willst und selbst das ist in einigen games nur mit gelockerten Settings möglich.

für lol, Diablo oder sowas reicht auch deutlich weniger aber du hast ja keine angaben gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Spiele werden denn so gespielt?

500,-€ sind sehr knapp bemessen, um deinen Monitor (144Hz WQHD) standesgemäß zu befeuern; besonders, wenn es dann zusätzlich noch eine neue SSD geben soll...
Andererseits gibt dein aktuelles Setup auch nur wenig Spielraum um ohne Mainboard- und RAM-Wechsel viel Mehrleistung rauszuholen...

Aber der Monitor hat nur ne Full HD Auflösung. Da reicht imho sogar noch eine 1060er mit 6GB, alles andere geht sich wohl mit dem Budget von 500€ kaum aus.
Auch da du deinen DDR3 RAM nicht mehr verwenden kannst.
 
der monitor hat 1440p

MSI Optix32CQ

ist der gsync compatible?

sont rennt nur freesync
 
Also der Monitor hat WHQD Auflösung und nur Freesync
Monitor - Curved Gaming Monitor - AG32CQ | MSI Global

Gespielt wird :
CsGo
Viele LEgo Games (Kinder)
Fortnite
justcause 4
GTA5 (hin und wieder)
Mortal Kombat 10

Also es sollten auch neue Spiele in dieser Auflösung laufen.
Vielleicht sollte ich nur Mainboard und CPU tauschen danach den rest, oder erst mit der VGA anfangen


Weiss das 500€ nicht viel ist, aber mein Budget gibt leider nicht mehr her

Aber zuerst, danke an alle die hier ein Beitrag geschrieben haben
 
Die CPU dürfte noch etwas ausreichen, wenn du in einem Jahr 400-500€ hast kannste dann die wechseln. Eine neue GPU dürfte dir den größtmöglichen Schub geben, besonders angesichts des wqhd Monitors. Würde zu einer 2070 super oder 5700xt raten, das sollte bei allen neueren Spielen für ordentliche Fps sorgen.

Wenn das Budget dann da ist eignet sich Stand 9/19 am besten ein 3600 CPU dazu Preis/leistungsmäßig.
 
Thx, werde die VGA updaten
tendiere aber mehr zur 5700XT

obwohl die RX5700 nicht viel schlechter ist, aber die paar frames mehr bei der 5700XT könnte der unterschied sein zwischen flüssig und ruckeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx, werde die VGA updaten
tendiere aber mehr zur 5700XT

obwohl die RX5700 nicht viel schlechter ist, aber die paar frames mehr bei der 5700XT könnte der unterschied sein zwischen flüssig und ruckeln

Nein.

Jedes GPU-seitige Ruckeln entsorgt FreeSync für dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh