ExtremeandCrazy
Enthusiast
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.551
- Desktop System
- Render-PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950x delid
- Mainboard
- ASUS ROG CROSSHAIR X870E HERO
- Kühler
- AMD Mycro Direct-Die Pro + TG Conductonaut
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96 @ bykski block + ram
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4080 Trinity OC @ bykski gpu block Backplate
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB + 2TB + 4TB SN850X
- Soundkarte
- GoXLR + Dt 700 Pro X
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 11x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- Corsair HXi Series HX850i
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Sonstiges
- Mora 420 a NF-A20 & ULTITUBE D5 200 PRO Ausgleichsbehälter mit D5 NEXT Pumpe @ soft tube
- Internet
- ▼1.1 Gbit/s ▲566 Mbit/s
Meine große Hoffnung liegt auf der höheren Boostrate des 3950X und das durch das bessere binning diese auch tatsächlich bzw. öfter erreicht wird als beim 3900X. Das könnte dabei helfen, weiter zum 9900K im Bereich Gaming aufzuschließen. Die nochmals bessere Anwendungsperformance bzw. mehr Reserve für Streaming und Co. werden gern als “Bonus” mitgenommen. Interessant könnte die Option sein, ein Chiplet komplett zu deaktivieren und dann quasi als 3700X unterwegs zu sein. Auch echte 16 Threads bei SMT off sind schon ne Ansage. Das klingt jedenfalls nach Flexibiltät.
.
Auf den 3950x warte ich auch gerade im Bezug Streaming/Kodieren, wo mehr Kerne super von Vorteil sind. Bei mir steht der Wechsel von Board + CPU zu Weihnachten an, da ich bis dahin denke dass die Boards ausgereift bzw. man weiß welcher Ram mit welchem X570 am besten agiert gerade im Bezug auf 2x 16GB 3200 - 3600 Mhz. Weil mein Plan war, CPU + Board zu ersetzen mit 3950x + X570 und mein ram 8x4 GB 2400Mhz erstmal zu behalten