500€ Upgrade

MoLeg

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2018
Beiträge
6
Hey,
mein kleiner Cousin hat nen paar Probleme mit seinem Pc und mich um Hilfe gebeten mit dem er größtenteils Cs:Go und Fortnite spielt. Da ich selber kein Experte in dem Gebiet bin würde ich gerne noch ne Zweite Meinung / etwas Rat einholen.
Er beschwert sich über 3 Sachen:
1. Pc fährt langsam hoch (keine SSD/Disc oft bei 100% Auslastung)
2. Der Pc ist sehr laut. Der Lärm kommt größtenteils von seinem standard Cpu-Lüfter. Der Pc hat nur einen Lüfter vorne am Gehäuse (ist nen pre-build Vibox Pc).
3. Seine Maus friert manchmal kurz ein/ laggt. Die gleiche Art von Lag, wenn man nen Cpu Stresstest macht.

Sein momentaner Pc:
Gehäuse: Vibox
Grafikkarte: Gtx 1050 ti
Cpu: AMD FX-4350
Motherboard: ASRock n68-gs4/usb3 fx
Ram: 16gb ddr3
Netzteil: 450W
Festplatte: Weiß ich nicht genau. Irgendeine 2Tb Platte

Momentan ist nichts übertaktet (habe ich selber auch noch nie gemacht) und ihm stehen wie im Titel bereits erwähnt ca. 500€ zur Verfügung.

Ich hätte jetzt folgendes gemacht:
- Ne neue Cpu Kühlung. Wahrscheinlich ne Wasserkühlung wie arctic liquid freezer und ne ~ 200gb SSD (Muss man da auf irgendwas achten, oder einfach ne billige nehmen?).
- Wenn es immer noch Probleme gibt Motherboard und Cpu ersetzen. (ddr4 und 1151 Sockel Motherboard mit nem i5 6500 Prozessor und 2x 8Gb ddr4 Arbeitsspreicher)

Macht das Sinn oder ist das kompletter Quatsch? Was würdet ihr anders machen?

Schon mal danke im Voraus :)
Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würd da was günstiges rein packen, da nur 500 Euro zur Verfügung stehen.
Name des Netzteils wäre auch noch hilfreich.

Generel da die plattform veraltet ist bzw. die Grafikkarte , ist für die genannten spiele in ordnung.

Würd so machen


AMD Ryzen 5 3600 , Alternativ für 120-130 Euro nen ryzen 5 2600
B450 Max Mainboard (MSI Tomahawk) (bei den ryzen 5 2600er nen normal B450um etwas Geld zu sparen)
16 GB 2 x8 GB PC 3200 Gskill ram alternativ nen etwas günstigeren Gskill Aegis 3000 mhz ram
500 gb crucial mx500
ggf noch nen kühler bei wie der EKL Nevis oder nen mugen 5 .

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/92e8ca221e9dbfd3f6071f055b968b1b7eedd62b839e941df46


Was willste da ne Wasserkühlung/AIo rein setzen?. Die Plattform ist Uralt, das ist geld verbrennerei. 500 GB SSD würd ich schon nehmen.

der i5 6500 ist auch veraltet (hat nur 4 kerne)

der ryzen 5 3600 6 Kerne /12 threads.


bzw nur im vergleich ryzen 5 3600 vs FX4350

https://cpu.userbenchmark.com/Compare/AMD-Ryzen-5-3600-vs-AMD-FX-4350/4040vs2880


Bzw zum Thema das die HDD 100% Ausgelastet ist, ist leicht erklärbar.
Grundsätzlich reichen hdds Sata 3 aus, auch wenn die ladezeiten lahmarschig sind.

Aber das Board verfügt jeglich über Sata II nicht III (3), bremst aus.

https://www.asrock.com/mb/NVIDIA/N68-GS4USB3%20FX/


- 4 x SATA2 3.0 Gb/s Connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, RAID 5 and JBOD), NCQ and Hot Plug
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung von Sweetangel ist nicht schlecht. Ich würde allerdings bei nur 500 € die letzte AMD Prozesorgeneration empfehlen (ist immer noch ein wahnsinniger Leistungssprung zum alten FX). Dafür hab ich noch ein neues 400W Netzteil und 2 (man kann auch 3 nehmen) Pure Wings als Gehäuselüfter. Es wäre auch noch bissel Geld frei z.B. für nen besseren Prozessorkühler als den boxed oder ne 1 TB SSD statt ner 500er, Silentwings 3 statt Pure Wings etc.

Bei mir würde es dann so aussehn:
Warenkorb | Mindfactory.de

Bloß: Steck auf keinen Fall mehr Geld ins bestehende System!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe :)
Nen 400W Netzteil reicht auf jeden Fall aus? Habe meinen Cousin mal gefragt welches PSU er hat, bis jz aber noch keine Antwort bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Konfig mit der Graka? Locker! Wenn ihm unwohl mit 400W ist könnte er auch ein 500W nehmen, ist nur unwesentlich teurer. Aber ist eigentlich echt nicht notwendig, die Ryzen benötigen viel weniger als der FX. Wenn das alte NT noch das Originale ist, das mit dem PC verkauft wurde, würd ich es auf jeden Fall tauschen.
 
Achja, wenn die 500€ ausgereitzt werden sollen, würde ich mir evtl. auch noch überlegen, ob vielleicht vom "Restbudget" noch ein anderes Gehäuse her soll. Für 70 - 80 € gibts echt was anständiges und auch mit vorinstallierten Lüftern (i.d.R. 2 Stück). Dann könnte man sich die zusätzlichen Gehäuselüfter sparen. Aber weiß natürlich nicht wie zufrieden er mit dem aktuellen ist bzw ob das was taugt.
 
Achja, wenn die 500€ ausgereitzt werden sollen, würde ich mir evtl. auch noch überlegen, ob vielleicht vom "Restbudget" noch ein anderes Gehäuse her soll. Für 70 - 80 € gibts echt was anständiges und auch mit vorinstallierten Lüftern (i.d.R. 2 Stück). Dann könnte man sich die zusätzlichen Gehäuselüfter sparen. Aber weiß natürlich nicht wie zufrieden er mit dem aktuellen ist bzw ob das was taugt.

Würd da eher im atx board stecken

bzw mit 4 ram slots, zweck aufrüstmöglichkeit, für die zukunft. Wert weiß was die zukunft bringt (wegen ram), bei 2 belegeten ram modulen , müsste alles komplett neu angeschafft werden (also ram).
 
Er hat es jetzt schon alles bestellt, da er ungeduldig wurde :P (mit der normalen Version des Mainboards).
Danke nochmal, ich hab auf jeden Fall was dazu gelernt :)
 
:wink: na dann viel Spaß mit dem Rechner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh