[Kaufberatung] 5820K + Ram Aufrüstung DDR 3200 möglich?

Sachent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2003
Beiträge
636
Ort
Eichstätt
Hallo zusammen,

ich betreibe aktuell einen 5820K und 4x4GB DDR4 2133 Crucial Ram auf einem Gigabyte X99 UD4 Board.

Ich würde gerne auf 32GB aufrüsten. Da ich in Zukunft villt. auf einen Ryzen oder was anderes wechseln möchte, wäre es möglich jetzt z.B. DDR4 mit 3200MHZ zu kaufen (z.B. 4x8GB) . Dann könnte ich später den Ram mitnehmen....Den aktuellen Ram würde ich natürlich rausschmeißen.

Kann man den RAM problemlos (auch bei niedrigerem Takt) auf einem X99 Board einsetzen? Mir geht es nicht um ein Perfomance-Gewinn sondern um eine "zukunftssichere" Speichererweiterung.

Danke euch! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein 2011-3 System betreibe ich seit ich es habe mit 3200er mit 3000. Erwarte aber keine große Leistungssteigerung. Selbst 2133 ist im Quad Mode schon ziemlich schnell.
Aber von 16 auf 32GB könnte sich durch aus bemerkbar machen. Es kommt darauf an was du machst.
 
Habt ihr ne Ram Empfehlung? Also DDR4 4x8GB DDR3200. Auf wieviel MHZ sollte ich ihn auf dem X99 laufen lassen?
 
Hängt vor allem an der CPU (IMC / Speicherkontroller) und MoBo.

G.Skill, 3200er. Je "schärfer" die Timings, um so besser :d
 
Ich hab auch G.Skill drinne. Sogar 4x16GB 3200er .. läuft problemlos auf 5960X. Sind die billigen Hynix-Chips drauf.
 
Du stellst XMP ein und schaust obs geht.
Wenns nicht geht schreibste Dir die ganzen Werte für Timings und Spannungen die das RAM, Cache und System-Agent betreffend auf, stellst sie von Hand ein und tastest Dich dann voran.
Ich musste z.b. den Cache von 4Ghz auf 3.8Ghz zurücknehmen um nicht unglaubliche Spannung für den Cache in den Auto-Einstellungen zu produzieren bzw. um 4Ghz Cache (der mit 8x8GB 2400er auf 4Ghz kein Problem machte) stabill zu bekommen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe gehört x99 mag besonders hohen RAM-takt nicht, daher sind 3200 da ne gute Grenze. Ryzen allerdings mag eher bis 3600. Buildzoid hat dazu gerade 2 sehr gute Videos hochgeladen: Ryzen 3rd gen MCLK vs FCLK part 2: slow RAM and the IF limits? - YouTube ist Part 2, bei 9 Minuten ist ein schöner Graf, wenn man sich nicht alles geben will. Dual Rank scheint dir bessere Werte zu geben, aber ganz bisschen mehr Latenz, also solltest du dich da entscheiden, ob du nicht lieber 2x 16GB nimmst. Auch ob du jetzt 3200er nimmst oder gleich 3600 hängt von deinem Geldbeutel und Lust am RAM OC ab, aber 3200er solltest du Micron e-die oder den teureren Samsung b-die nehmen, wenn du in der OC Richtung gehst, da solltest du keine Schwierigkeiten haben. Es gibt speziell für Ryzen getestete Kits, bei G.Skill sind das die Trident Z Neo, die sollten dir in der Regel bessere Kompatibilität geben, aber auch problemlos auf Intel laufen. Alles kann aber nichts muss, oder wie es heißt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh