Guten Morgen zusammen,
ich bin noch sehr neu hier im Forum und hoffe doch auf guten Rat.
Aktuell möchte ich mir einen neuen Rechner zusammenbauen wurde jedoch erst gestern ziemlich "gebremst" mit ein paar Aussagen die mir etwas Panik gemacht haben, ob ich die richtigen Teile gekauft habe oder nicht. Grundsätzlich weiß ich welches Board ich brauche und welchen CPU und RAM etc. Nur ist es so, dass mir gesagt wurde dass Board XY mit CPU YX nicht so gut passst. Ebenso würde Board XY Probleme haben (von denen ich noch nie etwas gehört habe). Auch zB. beim RAM auf Takt, Speicher und Latenz achten ist mir klar. Trotzdem wurde ich (bis auf beim Netzteil) gebremst... Hier mal die Aufstellung:
Gehäuse: Corsair 280X
MB: Gigabyte Aorus Pro AMD B450 I WiFi So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail
RAM: 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3000 DIMM CL14 Dual Kit
CPU: Ryzen 7 2700
NT: 650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
SSD: Corsair Force MP510 960 GB NVMe PCIe Gen3 x4 M.2-SSD
Grundsätzlich muss ich noch dazu sagen, dass ich meinen Bastlerwillen mal etwas durchsetzen möchte und auf eine Custom-WaKü setzen möchte (im Nachtrag, nicht sofort). Ist aber eher eine Nebensache zu klären ob Luft oder Wasserkühlung.
Ich würde nur einfach gerne wissen, ob ich mit diesen Komponenten einen großen, kleinen oder keinen Fehlgriff getan habe?
In meinem aktuellen PC hab ich ein Z370f mit einem 8700k (ich baue mir einen neuen PC und den aktuellen bekommt meine Frau
).
Könnte ich hier Probleme bekommen, weil ich bei AMD mehr einstellen muss? Bios etc?
ich bin noch sehr neu hier im Forum und hoffe doch auf guten Rat.

Aktuell möchte ich mir einen neuen Rechner zusammenbauen wurde jedoch erst gestern ziemlich "gebremst" mit ein paar Aussagen die mir etwas Panik gemacht haben, ob ich die richtigen Teile gekauft habe oder nicht. Grundsätzlich weiß ich welches Board ich brauche und welchen CPU und RAM etc. Nur ist es so, dass mir gesagt wurde dass Board XY mit CPU YX nicht so gut passst. Ebenso würde Board XY Probleme haben (von denen ich noch nie etwas gehört habe). Auch zB. beim RAM auf Takt, Speicher und Latenz achten ist mir klar. Trotzdem wurde ich (bis auf beim Netzteil) gebremst... Hier mal die Aufstellung:
Gehäuse: Corsair 280X
MB: Gigabyte Aorus Pro AMD B450 I WiFi So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail
RAM: 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3000 DIMM CL14 Dual Kit
CPU: Ryzen 7 2700
NT: 650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
SSD: Corsair Force MP510 960 GB NVMe PCIe Gen3 x4 M.2-SSD
Grundsätzlich muss ich noch dazu sagen, dass ich meinen Bastlerwillen mal etwas durchsetzen möchte und auf eine Custom-WaKü setzen möchte (im Nachtrag, nicht sofort). Ist aber eher eine Nebensache zu klären ob Luft oder Wasserkühlung.
Ich würde nur einfach gerne wissen, ob ich mit diesen Komponenten einen großen, kleinen oder keinen Fehlgriff getan habe?
In meinem aktuellen PC hab ich ein Z370f mit einem 8700k (ich baue mir einen neuen PC und den aktuellen bekommt meine Frau

Könnte ich hier Probleme bekommen, weil ich bei AMD mehr einstellen muss? Bios etc?