Falschen RAM bekommen. Ist er besser?

Goldguy

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2017
Beiträge
32
Moin Leute,

ich habe mir das 32 GB Kit (2x 16 GB) G.Skill Aegis DDR4-3000 bestellt. Bekommen habe ich zwei 16 GB Riegel Samsung M391A2K43BB1-CRC DDR4-2400 ECC CL17 Single, der an sich doppelt so teuer ist wie mein bestellter. Frage nun: behalten, da er auch besser ist oder zurück damit, weil der nur so teuer ist, da er kaum verfügbar ist oder eigentlich für Server gedacht ist o. ä.? Mein Board schafft eh nur 2400 Mhz, so gesehen wäre dieser Punkt also "egal".
Ich hasse es, Dinge zurückzuschicken, aber ich will natürlich auch das bestmögliche bekommen … für das, was ich bestellt habe … macht das Sinn?! :d

Freue mich auf eure Antworten :)

Grüße
Goldguy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oh nein, jetzt muss ich mich wieder outen … :d

Ich habe einen Medion Akoya P5600

Board: ECS B350AM4-M2
CPU: Ryzen 5 1600
GPU: Radeon HD560 RX (Ich meine, es ist RX. Das ist ne leicht abgespeckte Version)

In den nächsten zwei Jahren würde ich mir sicher einen neuen Rechner kaufen, doch fürs erste wollte ich nur den RAM aufstocken. Daher wollte ich auch einen 3000er, da ich den in Zukunft gerne weiterverwenden würde. Aber in zwei Jahren haben sich die Preise wahrscheinlich eh schon wieder stark verändert.
 
ECC und mehr GB pro Riegel sind natürlich auch teurer.
Einen Vorteil bringt dir der Riegel auf diesem System nicht. Einen finanziellen Vorteil könntest du dir evtl. verschaffen, wenn du ihn gleich für einen guten PReis verkaufst, dir für den Erlös gleich nochmal den günstigeren RAM bestellst und den Rest behältst. Aber da ja ein Gebrauchtverkauf ohne passende Quittung und Garantie auch nicht so gute Preise erzielt bringt das wohl auch nicht so viel.

Ich würde den gegen den bestellen RAM tauschen, weil dir der wegen der Dual-Channel-Nutzung auf deinem jetzigen System wohl bessere Performance bringen würde.
 
Dual Channel kann er auch mit den beiden Samsung Riegeln nutzen die er bekommen hat.
Die Samsung sind auf lange Sicht besser als die Aegis, gerade, wenn er die in einem neuen Rechner in der Zukunft nutzten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach das sinde Zwei, ich dachte es sei nur 1*16GByte.
Na dann ist die Sache ja eigentlich recht klar.
 
Danke für eure Meinung. Habe allerdings eben gesehen, dass mein Board kein ECC-RAM unterstützt. Jetzt überlege ich, ob ich vielleicht mein Board aufrüste und im selben Zug eine neue CPU reinsetze. Wollte ja wie gesagt eh in relativ absehbarer Zeit neu kaufen. Aber solange die GraKa und der Rest läuft ...
 
In der Regel sollte dann einfach nur die ECC-Funktion nicht gehen, der RAM an sich aber schon. Probier es doch einfach aus. Und bis Ryzen 3000 ist es doch nicht mehr lange :)
 
Habe den RAM eben eingesetzt und BEEPBEEPBEEPBEEP. Muss mal schauen, ob ich die Erklärung für den Sound finde oder gibts da ne allgemeine? Hat durchgängig gepiept und fuhr nicht hoch. Die Support-Seite vom Boardhersteller war leider offline.
 

Danke, scheint nun aber alles zu laufen :) 3x rein und wieder raus und die Riegel laufen. Dass im Taskmanager nun "Geschwindigkeit: 1200 Mhz" steht ist korrekt, da man das wegen des Dual Channel mal zwei nimmt?! After Effects freut sich auf jeden Fall und nutzt geschmeidige 29 GB aus.

Und noch ne kurze Frage: Ich kann in meinem BIOS keine Einstellungen bzgl. Spannung etc. vornehmen. Liegt das daran, dass es ein OEM-Board ist? Wenn ich auf "Memory Configuration" gehe, steht dort nur der aktuelle Takt. Ich habe aber keine Optionen, die ich auswählen könnte. Wollte eigentlich noch ein BIOS-Update machen, aber da erweist sich ECS nicht gerade als kompetenter Partner. Ich hab keine Ahnung, wie ich vorgehen muss. Aber vielleicht ist das auch gar nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich füge noch hinzu das es nichts mit dem Dual Channel zutun hat bzgl 2400er und 1200mhz 😉
 
Welcher Händler ist denn das, der eine falsch gelieferte Ware nicht zurück möchte?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich würd das richtig stellen. Du hast auf die Samsungs aktuell weder Garantie noch Gewährleistung bzw. du wirst im Defektfall massive Probleme bei der Abwicklung bekommen.
Nur weil sie aufm Papier teurer sind heißt das nicht dass die besser sind.

Allerdings könntest du die 3000er Aegis aktuell sowieso nicht nutzen, weil dein Board dafür keine Einstellmöglichkeit bietet. Die würden auch nur auf 2400 laufen.
 
Legal ist das nicht, den stillschweigend zu behalten.
 
Er muss es ja nicht unbedingt gemerkt haben, solange der Händler sich nicht selber meldet, ist alles ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh