Computer startet nicht nach RAM Upgrade

Badrig

Nostalgiker
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
8.792
Ort
Nürnberg
In meiner Workstation wollte ich den freigeworfenen Ram aus dem Server unterbringen. Dann startet er aber nicht mehr, kein POST, nur Lüfter laufen und Lämpchen leuchten.
Hab mich nie weiter damit beschäftigt, hauptsache es lief. Vielleicht habt ihr ja direkt eine Idee, die über sowas wie "inkompatibel" oder "Mischbestückung" hinausgeht.

Belegung vorher, die funktionierte:
B2: leer
B1: Samsung DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15, ECC (M391A2K43BB1-CPB) dual rank, x8
A2: leer
A1: Samsung DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15, ECC (M391A2K43BB1-CPB) dual rank, x8

Belegung nachher, die nicht läuft:
B2: SK Hynix DIMM 8GB, DDR4-2400, CL17-17-17, ECC (HMA81GU7AFR8N) single rank, x8
B1: Samsung DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15, ECC (M391A2K43BB1-CPB) dual rank, x8
A2: Kingston ValueRAM DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15, ECC (KVR21E15D8/8) dual rank, x8
A1: Samsung DIMM 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15, ECC (M391A2K43BB1-CPB) dual rank, x8

Die beiden (Hynix und Kingston) liefen zusammen tadellos im Server.
Danke schon mal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieder rausgenommen und so getestet ob die vorherige Belegung auch wieder funktioniert?
 
In meiner Workstation wollte ich den freigeworfenen Ram aus dem Server unterbringen.
......
Die beiden (Hynix und Kingston) liefen zusammen tadellos im Server.
Demnach wurde vermutlich noch nicht getestet ob die Workstation mit den Einzelnen und dem Paar der freigewordenen Riegeln startet. Ohne die erprobten Samsungs.
 
Das die Riegel in einem anderen Rechner tadellos liefen, muss leider nichts heissen.

Mein T20 wollte die 2x8GB DDR3-1866Mhz aus meinem alten Gaming-PC auch überhaupt nicht. Sobald auch nur ein Riegel drinsteckte, hat er nicht mehr gebootet. Hab dann meine "guten" 1866Mhz Riegel mit einem Kumpel getauscht, der 2x8GB DDR-1600Mhz in seinem PC hatte und in dessen PC mein RAM funktionierte und siehe da, die "schlechteren" Riegel laufen in meinem T20 tadellos.

Du solltest erstmal alle Riegel einzeln testen. Wenn die einzeln alle laufen, dann mal die vorherigen 2x Samsung mit nur einem von den beiden Neuen und gucken, ob da beide Kombis laufen. So kannst du zumindest rausfinden, ob dein Rechner nur einen dieser Riegel nicht mag, oder ob er tatsächlich ein Problem mit irgendeiner speziellen Kombination hat.

Zudem kann dir vielleicht noch zusätzlich jemand helfen, wenn du mitteilst auf welchem Board und mit welcher CPU du die Riegel betreiben willst.
 
Puh ok, an das Testen dachte ich schon, aber außer einer Information bringt mir das ja dann eigentlich auch nicht wirklich was :/

Board siehe Signatur:
Workstation: Xeon E-2176G | ASUS WS C246M Pro | 32GB DDR4 ECC | GTX 1070 Ti | 512GB M.2 SSD + 6TB HDD | 2x Dell U2518D
 
Puh ok, an das Testen dachte ich schon, aber außer einer Information bringt mir das ja dann eigentlich auch nicht wirklich was
Was für "information" erwartest du? Wenn ein Riegel davon in deinem Board nicht geht, dann geht er halt nicht. Daran wird sich nichts ändern, selbst wenn hier Leute die Duftkerzen und Räucherstäbchen auspacken.
 
Ich bin Wissenschaftler. "geht halt nicht" ist keine befriedigende Erklärung
 
Du kannst gern Leiterbahnen auf deinem Mainboard umlöten und diverse Chips austauschen. Dann gibts kein geht nicht. Ich hätte auch gerne einen Renault R4 der auf der Rennstrecke 350km/h schafft, will aber nicht am Motor und so rumbauen.

8000 Beiträge, seit 2006 dabei und immernoch so naiv?
 
Was heißt da naiv? Beim Renault R4 weiß man ja warum er keine 350 schafft.
Naiv wäre, wenn man sich ohne es zu hinterfragen einfach damit abfinden würde, wenn es heißt "geht nicht"

Deshalb schrieb ich im ersten Post ja auch:
Vielleicht habt ihr ja direkt eine Idee, die über sowas wie "inkompatibel" oder "Mischbestückung" hinausgeht.
 
Stell den RAM manuell ein. Alle auf 2133mhz und die CL auf 15.

Also die Timings vom langsameren RAM.

Dann versuche es nochmal.

Wenn es dann nicht geht geht es wirklich nicht.



Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
 
Das war der entscheidende Hinweis.
Vor dem Einbau die maximale Geschwindigkeit auf 2133 eingestellt und er bootete - wenn auch noch etwas länger als vorher.
Nun läufts und es scheint so schnell wie zuvor (im Betrieb).

Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh