Rückläufer RTX 2070 erhalten?

BuxxDeHude

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2011
Beiträge
3.754
Ort
Buxtehude
Hi,

kurz und knapp. Hab eine neue ASUS RTX 2070 bei Amazon bestellt und sie kam zwar nur in einer für Kleidung typischen Plastikbag, was sich mit dem Wissen der guten Polsterung der GK im inneren aber als verzeihlich erweist.

Leider waren aber die Ösen der Pappverschlüsse an beiden Seite der originalen Verpackung schon eingerissen. Auf einer Seite war der runde Tesakleber schon zurückgezogen und zusammengedrückt.

Handelt es sich hier um einen Rückläufer oder ist das einfach der Lagerung und dem Handling beim Versand und beim Verpacken geschuldet?

Amazon zu kontaktieren gestaltet sich heutzutage als ganz schön schwierig. Der Tech-Chat wusste glaube ich nicht genau was mein Anliegen war und wollte mir einfach 40% des Kaufpreises erlassen. Das habe ich aber abgelehnt. Ich wollte einfach nur in Erfahrung bringen, ob ich Neuware erhalten habe.

Ansonsten schicke ich sie halt zurück und bestelle eine neue mit unversehrtem "Siegel".

Habt ihr da Einnschätzungen? Ich hab schon lang keine "teure" Hardware mehr gekauft.

LG
Buxx
 

Anhänge

  • IMG_2926.jpg
    IMG_2926.jpg
    288,4 KB · Aufrufe: 209
  • IMG_2924.jpg
    IMG_2924.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 228
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Solang die Karte in Ordnung ist, hätte ich ja die 40 Prozent Rabatt genommen :d
 
auspacken und schauen und wenn du was erkennst dann zurücksenden? Wo ist genau das problem? Die Verpackung ist völig unwichtig, schau doch ob die Karte was hat. Du kannst auch eine Retoure bekommen von jemanden der die Karte ausgepackt hat aber nicht verbaut weil nicht passt oder so. Ich glaube du übertreibst etwas. Mach doch nicht son Fass auf wegen sowas, ich hätte da direkt auch nicht den Chat angeschrieben. Bei Amazon sowieso nicht. Kannst ja problemlos zurücksenden.
 
Huhu

Dank euch für die Einschätzung.

Aufgeregt habe ich mich nicht, nein, denn ich weiß ja, wie du schon sagst, genau um mein Rückgaberecht. Alles gut.

Ich dacht mir einfach, dass Nachfragen nichts kostet.

Ich gehe da noch mal in mich, begutachte die Karte und dann werde ich weiterschauen.

VG
 
Vielleicht noch als Info etwas bzgl. Amazon. Amazon hat in letzter Zeit massiv nachgelassen was die Lieferungen angeht und die Neuware. Ich habe dieses Jahr von ca 100 bestellungen in der Familie gut 60% als B-Ware bekommen die schon ausgepackt war oder benutzt. Teilweise mit deutlichen Nutzungsspuren. Der Support wollte mir nie helfen und meinte ich soll zurücksenden und hab das auch getan. Als Dank stehe ich jetzt scheinbar auf der Black List und darf überhaupt nixmehr bestellen weil meine Zahlung per Bank nichtmehr geht. Nur noch Gutschein oder Kreditkarte. Ich hab direkt mein Prime Konto gekündigt und denen ne beschwerde geschrieben. Bisher ohne Reaktion.

Geh nochmal in dich und schau dir die Karte dann an, oftmals ist nichts dran aber manchmal wurde aktiv daran rumgebastelt. Ich hatte schon eine da wurde der kühler demontiert und die WLP getauscht usw. Manche nutzen das Widerrufsrecht enorm aus. Bei Amazon geht das auch dank 4 Wochen Zeit und Gutschrift sofort nach abliefern im Paketshop oder in der Packstation. Die prüfen das nichtmehr sondern schreiben direkt gut.
 
kollege hatte vor wenigen monaten mal falschen ram bekommen. da hat einer seinen müll reingepackt und zurückgesendet und ein neuer käufer kriegt die dann.

wenn dann hat amazon bei der retoure was aufzuholen.

ich würd die karte prüfen.

temps, taktraten, ist alles stabil? lüfter in ordnung. spulenfiepen?

achja. kann ja gut sein dass die kart kreischt wie sau und dann geht die karte einfach zurück und der nächste darf sein glück versuchen
 
auspacken...einbauen.. wenn okay 40% rabatt einstecken oO
 
40% Abschlagen? :-[ WTF, wenn die Karte läuft, die 40% einsacken und 2 Jahre Garantie haben... Also manchmal...:fresse2:
 
...Der Tech-Chat wusste glaube ich nicht genau was mein Anliegen war und wollte mir einfach 40% des Kaufpreises erlassen. Das habe ich aber abgelehnt...

Dann bist du selber Schuld. Schick die Karte Retour binnen 14 Tage und bestelle erneut... typischer fail würde ich sagen. :haha:
 
So habe ich es auch getan. Dank sofortiger Ersatzlieferung war die neue Karte gestern auch schon angekommen. Die 1. habe ich danach zurückgeschickt.

Wie gesagt, es ging mir um eine neue unbenutzte Karte. Nicht um Preisermäßigungen.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oh man 40% in den Wind geschossen, wenn die Karte ansonsten Läuft wäre doch alles fein gewesen...
250 € wegwerfen, kann man machen, muss man aber nicht :fresse2:
 
;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wozu neu? Wenn die karte volle 2 jahre garantie hat und man sie 40% billiger bekommt? Die steckt im PC, ich fasse die nicht an! Wäre das ein Lederlenkrad für ein Auto oder Schuhe, dann würde ich auch neu wollen, aber bei so was, insbesondere bei 40% Nachlass...
 
Habe gerade nach "elderlenkrad" gegoogelt....:fresse2: Dachte das hat was mit Holunder zu tun und sei was ganz Wertvolles. Als mir dann Lederlenkrad vorgeschlagen wurde, hats "Klick" gemacht.

PS.: Jetzt hast du es ausgebessert.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir doch einfach die Kontakte der Karte an.
Wenn diese mal in einem Mobo gesteckt hat sieht man das zu 100%

Und selbst wenn, dann einfach ausprobieren und die 40% Nachlass einsacken wenn die Karte läuft wie sie soll!
 
Bedankt dich bei den ganzen "A.........r" die mehrere Karten kaufen, diesen ocen ("testen") und dann zurück schicken :wink:

Ansonsten sehe ich es wie die Meisten hier: solange die Karte keine Macken hat und technisch einwandfrei ist, 40% kassieren und glücklich sein :p
 

du wirst doch wohl nicht etwa neidisch sein das ich das geschrieben habe und keine Probleme damit habe für ne Karte 1500€ rauszuhauen wenn sie neu ist ? Ich würde die gleiche Karte nicht für 1000€ kaufen wenn sie nur 2 Monate alt ist. Ich kaufe nur Neuware. Sollte ich sehen die Ware ist bereits genutzt worden, geht sie instant zurück. Keine Diskussionen mit Händlern.

Und selbst wenn, dann einfach ausprobieren und die 40% Nachlass einsacken wenn die Karte läuft wie sie soll!

warum? Was hat man davon wenn man die 40% einsteckt ? Außer das man eben "gespart" hat ? Wofür ? Was machste mit der Kohle wenn du sie nicht dringend brauchst ? Wenn er Neuware will dann will er eben neuware.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum? Was hat man davon wenn man die 40% einsteckt ? Außer das man eben "gespart" hat ? Wofür ? Was machste mit der Kohle wenn du sie nicht dringend brauchst ? Wenn er Neuware will dann will er eben neuware.

wenn die kohle so unwichtig ist, dann hätte man wohl eher eine 2080ti statt einer 2070 gekauft?

ist nun aber auch egal.. das thema ist doch hier jetzt eh durch.
 
Ich kann mir die 40% Rabatt nicht vorstellen...
Warehouse Deals sind nichtmal 40% Rabatt.
Warum sollte Amazon soviel Rabatt geben?
 
Ich kann mir die 40% Rabatt nicht vorstellen...
Warehouse Deals sind nichtmal 40% Rabatt.
Warum sollte Amazon soviel Rabatt geben?

ach das kann schon sein..

bei amazon ist das arg beliebig mit den rabatten.

ich hab zb letztens auf einen bereits reduzierten Warehouse deal 20% Oster-Rabatt bekommen und zusätzlich noch mal 20% weil der Zustand nicht wie beschrieben war.
 
Hatte die Tage ein ähnliches Problem, jedoch handelte es sich hierbei um eine Capture Card.

Verpackung selbst hatte keine Plastiktüte mehr und innen fehlte 3,5mm Audio Kabel und die Anti statische Hülle war offen um die Karte herum. Amazon kontaktiert und innerhalb weniger Minuten einen halbwegs guten Mitarbeiter abbekommen. Hatte dann die Auswahl zwischen Rabatt was meinem Amazon Konto gut geschrieben wird oder einer Neuware, immerhin hatte ich auch Neuware bestellt.

Wenn bei der Karte jedoch nichts am Lieferumfang fehlt und du nicht unbedingt ein OC Wunder suchst, dann würde ich zu den 40 Euro Rabatt tendieren oder aber um einen Austausch bitten.
 
Wobei es mir doch schon ark merkwürdig fidne das Amazon aufgrund der doch geringen optischen Beeinträchtigungen der Verpackung gleich 40% Gutschrift anbietet bei einer so teurer Karte.
 
naja bei einem hohen retourenaufkommen ist das klar, da haben sie am ende mehr davon. Heute erst gelesen das jede 6. Paket Retour geht in deutschland dank Widerruf. Bei Amazon darf man oft Produkte behalten und bekommt die Gutschrift, ist günstiger. Amazon schreibt Retouren ja auch direkt gut sobald bei DHL eingeliefert.
 
40% Preisnachlass nehmen die Karte 30 Tage testen falls damit etwas nicht stimmt retourieren. Eigentlich win für dich.
 
Wobei es mir doch schon ark merkwürdig fidne das Amazon aufgrund der doch geringen optischen Beeinträchtigungen der Verpackung gleich 40% Gutschrift anbietet bei einer so teurer Karte.
Wenn jemand Neuware bestellt allerdings keine erhält, dann ist das nicht nur sehr peinlich, sondern kann auch zu entsprechenden Imageschäden führen. Grade bei so teuren Produkten ist der Ärger groß. Da ist es nur vernünftig, mit solchen Angeboten die Sache zun Vorteil aller zu regeln.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
warum? Was hat man davon wenn man die 40% einsteckt ? Außer das man eben "gespart" hat ? Wofür ? Was machste mit der Kohle wenn du sie nicht dringend brauchst ? Wenn er Neuware will dann will er eben neuware.

Ist Geld sparen denn nicht Grund genug? Naja man kann das Geld investieren oder sonst was mit machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh