Was soll dieser Blödsinn???

Das Handbuch ist nicht lückenhaft, weil die Lücken anderweitig, aber so schick modern digital, geschlossen werden.

Was für ein Schmarren.

Ein Handbuch ist nicht lückenhaft, wenn alles drin steht.

Aber gut, Du verteidigst Deine Selbstgefälligkeit hierbis aufs Blut.

Ich bin da raus. LOL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich möchte dann nochmal auf den 24jährigen zurückkommen, der kein Smartphone besitzt und nicht fähig ist mit einer vorhandenen Lupe die Pin Belegung auf dem Board zu lesen ...
Das wird hier gar nicht thematisiert - der arme Junge scheint Hilfe zu benötigen :fresse2:

Im ernst ... es steht auf dem scheiß Teil drauf und ihr könnt es nicht lesen?! Bei euch Rentnern verstehe ich das Ganze ja, aber der medial abgeschnittene Teeny kann den Kram nicht lesen? Da würde ich mir aber richtig Sorgen machen. Es ist ohne Frage ärgerlich dass kein Handbuch dabei liegt, dein Tonfall von Anfang an und das Versagen aller um euch herum ist aber nicht die Schuld von ASUS. Wer 2019 so lebt der sollte evtl. Laptops kaufen.
 
Ich bin bei drowsemight, mit "Was soll dieser Blödsinn???" erreichst in erster Linie nur Ablehnung.

Um mal Fakten zu schaffen.:

DIN EN 82079-1

Diese DIN gibt unter Anderem an in welcher Form Handbücher vorliegen müssen, natürlich gibts keine Regel ohne Ausnahme.
Grundlegend muss ein Handbuch in gedruckter Form beiliegen, allerdings weicht folgender Text das auf.
Es muss Sichergestellt sein, dass "Zielgruppen dauerhaft und leicht Zugang zu allen notwendigen Informationen während der Nutzung unter vorhersehbaren Umständen haben können"
Kann man von der Zielgruppe erwarten, dass sie ein Smartphone oder einen zweiten PC hat?
Ich würde sagen ja, aber da hat jeder andere Ansichten. Als Beispiel für ein Gerät bei dem kein gedruckte Anleitung beiliegen muss wird afaik ein Modem oder Switch genannt.

Man kann ASUS vorwerfen, keine so wesentlichen Infos wie die Pinbelegung des Connectors in Papierform beizulegen.
Aber die Art der Kritik - naja, zumal ich hier keinen Grundlegenden Fehler sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich möchte dann nochmal auf den 24jährigen zurückkommen, der kein Smartphone besitzt und nicht fähig ist mit einer vorhandenen Lupe die Pin Belegung auf dem Board zu lesen ...
Das wird hier gar nicht thematisiert - der arme Junge scheint Hilfe zu benötigen :fresse2:

Im ernst ... es steht auf dem scheiß Teil drauf und ihr könnt es nicht lesen?! Bei euch Rentnern verstehe ich das Ganze ja, aber der medial abgeschnittene Teeny kann den Kram nicht lesen? Da würde ich mir aber richtig Sorgen machen. Es ist ohne Frage ärgerlich dass kein Handbuch dabei liegt, dein Tonfall von Anfang an und das Versagen aller um euch herum ist aber nicht die Schuld von ASUS. Wer 2019 so lebt der sollte evtl. Laptops kaufen.

du bist ein unverschämter, frecher sack, sonst nichts.
 
Und du antwortest seit meinem ersten Beitrag nicht darauf wie unfähig dieser Teen zu sein scheint :fresse2:

Wie es in den Wald ruft so schallt es auch heraus.

Das es dich nicht wundert, warum die Leute hier so auf dich reagieren sagt schon genug aus. Viel Spaß euch noch beim zusammentesten der Hardware. Von bauen kann hier ja keine Rede sein ;D
 
er ist behindert und sitzt im rollstuhl, wenn du es genau wissen willst.
du kennst die leute nicht, blubberst aber beleidigend und dumm in der gegend rum. von wegen wald so..............
der pc funktioniert seit gestern einwandfrei. wie ich geschrieben habe, habe ich mein laptop mit genommen., hat dann nur wenige minuten gebraucht.
 
he kriegt euch ein.... jeder hat mal das recht sich zu beschweren . ein Handbuch gehört mMn. dazu . wer sich per fon oder inet rat holt, bleibt jedem vorbehalten. lg
 
Das Handbuch ist nicht lückenhaft, weil die Lücken anderweitig, aber so schick modern digital, geschlossen werden.

Was für ein Schmarren.

Ein Handbuch ist nicht lückenhaft, wenn alles drin steht.

Aber gut, Du verteidigst Deine Selbstgefälligkeit hierbis aufs Blut.

Ich bin da raus. LOL

Schade, dass du schon raus bist und von Anfang an nicht auf meine Punkte eingegangen bist.

Deswegen hier keine Frage an dich sondern eine Antwort auf deine Aussage.
Ein Handbuch kann niemals "ALLES" drin stehen haben, sollte aber alle grundsätzlichen Informationen zum "in Betrieb nehmen" vorweisen. Dazu zähle ich (wie von Anfang an gesagt) aufjedenfall die Pin Belegung. "ALLES" würde beispielhaft dafür auch die Software / Bios Features und ordentliche Erläuterung enthalten. Wohin das führt sieht man bei den Handbüchern der Fritz Boxen. 300 Seiten Handbücher die auch nur komplett digital an den Kunden gegeben werden.

Meine Diksussionskultur (distanziert und ohne rumgepöbel) kann auf den ein oder anderen der nur auf Stammtisch Niveau Diskussionen führt, selbstgefällig wirken. Besonders wenn man damit wenig Möglichkeiten auf Seitenhiebe lässt. Ich wüsste jedoch nicht wo ich bis zu diesem Punkt diese verteidigt hab.

edit:
Die Reaktion von Alashondra finde ich übrigens ebenfalls unangebracht. Hier jetzt auf der persönlichen Ebene unter die Gürtellinie zu schlagen ist absolut unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist hier mal wieder die Wortwahl. Die Überschrift ist sowieso mal absolut daneben und den ersten Post hätte man auch anders formulieren können, nachdem man sich anders abreagiert hat.

Grundsätzlich bin ich für Handbücher in digitaler Form. Man spart nicht nur Papier, sondern auch Änderungen daran können schnell und für alle umgesetzt werden. Was jedoch weiterhin beiliegen sollte, ist ein (sagen wir mal einseitiger) Quick-Installation-Guide. Einfach paar Bilder mit wenig Text für CPU-Einbau, RAM-Konfig, etc. - und vor allem Anschlussplan! Denn diese Dinge ändern sich nachträglich sicherlich nicht mehr.
 
was ist an dem wort blödsinn daneben.
also manche wohnen wirklich in einem wolkenkuckucksheim.
 
was ist an dem wort blödsinn daneben.
also manche wohnen wirklich in einem wolkenkuckucksheim.

Was soll dieser Blödsinn???

hätte ich so geschrieben:

Ärgerlich! unzureichendes Handbuch zur initialen Inbetriebnahme des Asus TUFF B450 Plus

damit hättest du schon in der Headline genau das gesagt was deine eigentliche Message ist ohne direkt auf Konfrontationkurs zu gehen.
 
Fehlt im Handbuch eigentlich nur die Pin-Belegung (wtftrololol) oder gibt´s gar kein gedrucktes Handbuch?
 
was ist an dem wort blödsinn daneben.
also manche wohnen wirklich in einem wolkenkuckucksheim.

Ich hab nie geschrieben, dass das Wort "Blödsinn" daneben ist, sondern der gesamte Titel. Er ist absolut nichtssagend. Der restliche Text ist dann auch nicht sehr gelungen, diente eher als Ventil für deinen momentanen Ärger.

Dazu kommt noch deine restliche pampige Art. Auch mit 68 hast du dir nicht das Recht dazu "erlebt" ;-). Wenn andere provozieren, sollte man einfach nicht darauf eingehen.
 
doch, ein gedrucktes handbuch gibts, müssen ja die QR-Codes drucken.:d
@drowsemight
hast eigentlich recht. immerhin seht das wort "blödsinn" im duden.:haha:
@Stammi,
gibts bei aldi und co.:)
@Tmmy_Hewitt
für absolut nichtssagend ist hier doch was los. naja, pampig, kann man so oder so sehen.
andere waren noch pampiger und auch beleidigend. geht eigentlich auch nicht.
aber was solls.
wie geschrieben, der pc funktioniert jetzt einwandfrei. mein kumpel ist zufrieden, und kann sein moorhuhn spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist echt nee Frechheit das asus keine pin Belegung abdruckt
Denn bisher sind alle mainboard frontpanel pin belegung nie identisch
es gibt 2pin speaker und 3 pin dann die richtig wie die pw rs pled und hdled angeordnet sind.
gilt für Richtung sowie reihen-folge
logische Resultat ist das man eine Anleitung zwingend braucht
Und dann vom Hersteller auszugehen das man jederzeit zugriff auf andere geräte ins internet vorauszusetzen ist einfach dreist.
Zumal sich QR codes durchaus ins nirvana laufen können sobald der hersteller meint das produkt sei EOL
Lösung ist hier das ausdrucken des PDF
 
Ach Leute - nach seinem ersten Posting war doch klar, dass er nur auf Konfrontation aus ist und da nix bei rumkommt auch wenn man hätte helfen wollen. Ich habe mir das abgewöhnt - wer direkt so loslegt bekommt auch direkt nur Kontra aufgezeigt. Jeder kann sich mal aufregen, aber wenn ich hier auf 3 Seiten nur rumpöbel und eine Stereotypkarte nach der nächsten ziehe muss ich mich nicht wundern das nix vernünftiges am Ende steht.

- - - Updated - - -

Und dann vom Hersteller auszugehen das man jederzeit zugriff auf andere geräte ins internet vorauszusetzen ist einfach dreist.
Zumal sich QR codes durchaus ins nirvana laufen können sobald der hersteller meint das produkt sei EOL
Lösung ist hier das ausdrucken des PDF

Tun sie nicht ... es steht auf dem scheiß Board drauf!
 
@Tmmy_Hewitt
für absolut nichtssagend ist hier doch was los. naja, pampig, kann man so oder so sehen.
andere waren noch pampiger und auch beleidigend. geht eigentlich auch nicht.
aber was solls.

Weil solche Titel die Leute halt triggern. Wen man damit allerdings anlockt, das ist die andere Frage ;-)

Und nur weil andere sich nicht ordentlich verhalten können, heißt das nicht, dass man selbst auch auf dieses Niveau gehen sollte. Ist meine Meinung zu der Sache, mit Zurückschimpfen hat sich noch nie eine Situation zum Besseren gewendet.
 
Hat mich bei meinem TUF B450-PRO GAMING auch geärgert das im Handbuch nichts zu den Anschlüssen steht. Und das was auf dem MB aufgedruckt ist, ist wirklich extrem schwer zu lesen. Hab davon erst mal mit meiner Kamera ein Foto gemacht und vergrössert. Das mit dem QR-Code habe ich nicht ausprobiert, dazu hätte ich mir erst eine von den dubiosen Apss installieren müssen....
 
doch, es steht schon drauf, aber für einen normal sterblichen quasi unlesbar.
 
Hab mir grad ein Bild angeguckt von dem Board. Bis auf die etwas unglückliche Farbwahl ist die Schrift durchaus lesbar (bin 28 und Brillenträger).
 
Viele Mainboards haben 4 RAM-Steckplätze, beschriftet mit A1, A2, B1 und B2.
Bei 2 Riegeln erhält man meist die optimale Leistung nur, wenn man A1 und B1 bestückt anstatt A1 und A2.
Das fand ich auch komisch. Bei den letzten Mobos die ich so in den Fingern hatte, hätte ich nach Gefühl, also Namen der Slots, oder deren Farbgebung die Riegel immer exakt in die falschen Slots gesteckt.
Würde mich durchaus auch interessieren, warum die Markierung genau antiintuitiv gemacht wird.

Dem TE stimme ich aber zu. Wäre zwar kein Problem gewesen, aber wenn mein Mobo derartige Sachen nicht in der Anleitung dargestellt hätte, hätte mich das auch genervt. Zum Glück hatte mein letzes Asrock auch noch eine Anleitung dabei, wo alles drinstand.
 
Das mit dem RAM ist doch gefühlt seit Z97 so ... immer der 2. und 4. Slot vom CPU Sockel aus gesehen.
 
Ach Leute - nach seinem ersten Posting war doch klar, dass er nur auf Konfrontation aus ist und da nix bei rumkommt auch wenn man hätte helfen wollen. Ich habe mir das abgewöhnt - wer direkt so loslegt bekommt auch direkt nur Kontra aufgezeigt. Jeder kann sich mal aufregen, aber wenn ich hier auf 3 Seiten nur rumpöbel und eine Stereotypkarte nach der nächsten ziehe muss ich mich nicht wundern das nix vernünftiges am Ende steht.

- - - Updated - - -



Tun sie nicht ... es steht auf dem scheiß Board drauf!

Er war überhaupt nicht auf Konfrontation aus. Er hatte sich lediglich, und das ist für mich nachvollziehbar, gerechtfertigt und verständlich, etwas aufgeregt, aber vor allem kritisch die Punkte genannt, und diese schmälern die Nutzerfreundlichkeit erheblich am kritisierten Produkt.

An den Antworten einiger darauf, die ihn hier als quasi zu doof abstempeln, sorry, aber das ist einfach nur scheiße, und völlig unnötig.

Anstatt den Herstellern immer und immer wieder in den Arsc* zu kriechen (scheinbar habens hier einige echt nötig), wie wäre es stattdessen mal, zur Abwechslung, innerhalb einer Community/ ->Gemeinschaft, zusammen zu halten?

Grüße
 
Eine Gemeinschaft für etwas, dass für die Meisten kein Problem darstellt?

Ich mag die Art Einiger, wie sie auf Aussagen und Themen anderer reagieren, auch nicht, für mich ist aber jeder der in seinen Posting's etwas wie bullshit, Blödsinn, scheiße usw. verwendet unter der Gürtellinie.

Es lässt sich durchaus auch anderen kommunizieren, wenn Probleme oder Schwierigkeiten vorhanden sind und würde vermutlich auch weit weniger Triggern.

Wie man in den Wald ruft....
 
wir sind beide 68, die sehkraft ist trotzdem noch gut.
Bei Deiner Ausdrucksweise hätte ich behauptet Du wärst 14. Sorry, aber alleine der Threadtitel ist eine Frechheit. Satzzeichen sind im Übrigen keine Rudeltiere und drei Fragezeichen machen es nicht besser :rolleyes:

Und da regen wir uns auf wenn Ferien sind und die Kiddies die Internetforen überschwemmen.
 
Bei Deiner Ausdrucksweise hätte ich behauptet Du wärst 14. Sorry, aber alleine der Threadtitel ist eine Frechheit. Satzzeichen sind im Übrigen keine Rudeltiere und drei Fragezeichen machen es nicht besser :rolleyes:

Und da regen wir uns auf wenn Ferien sind und die Kiddies die Internetforen überschwemmen.

für mich ist das blödsinn, auch wenns dir nicht gefällt.was ist an blödsinn frechheit, wohl alles superheilige hier.:motz:
 
da gibts in diesem thread schlimmeres.
persönliche beleidigung usw.
aber was solls................
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh