Was soll dieser Blödsinn???

IMG_1793[1].JPG
es ist ja nicht so, dass ich keinen pc zusammen bauen könnte.
wenn wir das "locker" hinbekommen hätten, hätte ich hier nicht geschrieben.
wusste gar nicht, dass hier soviele asusmitarbeiter angeldet sind.:p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@CH4F

War ja sowieso nicht auf ihn bezogen sondern auf den Vorposter, von wegen richtige Dimm Slot Bestückung.

Ich finde es ja auch klasse, wenn sich Leute aus der Generation meiner Eltern für das Thema interessieren und sogar PCs bauen.

PC zusammenbauen bzw. richtig zum Laufen bringen ist halt ohne Internet quasi sowieso fast unmöglich.

Sei es wegen aktueller Treiber, Bios Updates, OS Aktivierung oder OS Updates.

Wegen mir könnten die Hersteller von Komponenten Beilagen wie Datenträger/ausführliche gedruckte Handbücher etc. komplett schenken.

2-3 Seiten mit der Anschluss-Belegung würden reichen, den Rest aus dem Netz.

Von Asus schaut hier vielleicht alle 2-3 Wochen mal jemand rein, also all zu viel brauchst hier sowieso nicht erwarten.

Wenn Du Dich beschweren willst am besten per Support-Formular oder Email an Asus, das ist wesentlich zielführender. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist selbst das Stecktool mit dabei ... bei meinem Hero ist das ebenfalls beschriftet :fresse2:
 
War ja sowieso nicht auf ihn bezogen sondern auf den Vorposter, von wegen richtige Dimm Slot Bestückung.

PC zusammenbauen bzw. richtig zum Laufen ist ohne Internet quasi sowieso fast unmöglich.

Sei es wegen aktueller Treiber, Bios Updates, OS Aktivierung oder OS Updates.

da hast du natürlich recht, aber darum gehts auch nicht.
es geht darum, dass zum zusammenbau des pcs internet benötigt wird.
das ist das was ärgert. wenn man keines hat, weil eben der pc erst gebaut wird, siehste alt aus.

- - - Updated - - -

Da ist selbst das Stecktool mit dabei ... bei meinem Hero ist das ebenfalls beschriftet :fresse2:

wenn das dabei gewesen wäre, wäre ja alles easy. aber ist halt ein billigboard:).
 
oh mann, ich habe wiederholt schon geschrieben, dass eben genau diese belegung NICHT im handbuch steht, statt dessen dieser QR-Code.

Hab mal in meinem Handbuch Asus Board nachgeguckt, da is auch nur noch dieser QR Code mit dabei. Ich mein ich weiß die Belegungen auch nicht auswendig, kann aber den TE schon verstehen. Statt dem QR Code hätte man auch die genaue Belegung abdrucken können. Bei meinem Board war aber ein Adapter mit dabei, wo man die Anschlüsse wie Power etc schon vorher darauf stecken kann und das ganze dann nur noch aufs Board steckt.
 
Die Asus Q Connectors gibt es auf Ebay für 3-4€ inkl Versand.

Die Belegung/das Pinout der FP-Anschlüsse stimmt bei den meisten neueren Boards eines Herstellers eh überein.
 
Handbuch?! Da schaut man doch frühestens nach dem 3. hochemotionalem Anruf beim Händler rein, wenn der Hersteller bei min. 5 versuchen auch nicht helfen konnte... :popcorn:
 
Das finde ich auch weil das Einzige wofür ich ein Handbuch beim PC Bau nutze ist diese Pin Belegung der Hauptanschlüsse.
Die Lösung wäre also 1 Blatt wo das Mainboard abgebildet ist und rings herum sämtliche Anschlüsse in vergrößerter Form.

hätte uns auch gereicht.
 
Was tatsächlich ein Problem ist, ist die Haltbarkeit solcher QR Codes. Heute kauf ich ein Mainboard wo die QR Codes ordentlich verlinkt sind, morgen zieht die Webseite auf ein neues CMS und schon führt der QR Code ins Nirvana und die wichtigen Informationen fehlen. Mit einwenig Suche findet man auch bei aktuellen Artikeln (das ist garnicht nur im Hardwarebereich so) die Quelle. Aber (tatsächlich so passiert) finde mal eine Anleitung eines Popup-Zeltes bei dem es den Hersteller samt Webseite nicht mehr gibt. Digitale Informationen sind flüchtig und deswegen sind - meiner Meinung nach - sowohl Anleitung-Videos als auch QR Codes nur als Ergänzung zu einem ordentlichen Handbuch zu verstehen.

Nichts desto trotz halte ich die Wut und Aufgebrachtheit hier in diesem Thread gegenüber ASUS für überhöht und unangebracht. Für so ein mickriges Problem wird doch nicht so ein riesen Faß aufgemacht. Genauso wie bei einem Auto und seinen Ersatzteilen sehe ich es mit dem PC und seinen Ersatzteilen. Wer sein Handwerk nicht versteht und nicht das notwendige Werkzeug (in diesem Fall Smartphone) zur Verfügung hat, sollte es von einem "Profi" machen lassen. Nicht umsonst wird dieser Service von jedem Hardwareshop angeboten.
 
seit wann zählt ein smartfone als werkzeug um einen pc zusammen zu bauen. ist geschmarre.
da sollten zwei oder drei passende schraubendreher genügen.
und wie schon geschrieben, wir wissen wie man pcs zusammen baut. warst zu faul das lesen, hauptsache draufklopfen.
man soll deiner meinung also zum händler gehen, bezahlen für etwas, was selber machen kann, es aber nicht geht, weil asus meint, jeder hat zu jeder zeit zugriff aufs internet.
 
seit wann zählt ein smartfone als werkzeug um einen pc zusammen zu bauen. ist geschmarre.
da sollten zwei oder drei passende schraubendreher genügen.
und wie schon geschrieben, wir wissen wie man pcs zusammen baut. warst zu faul das lesen, hauptsache draufklopfen.
man soll deiner meinung also zum händler gehen, bezahlen für etwas, was selber machen kann, es aber nicht geht, weil asus meint, jeder hat zu jeder zeit zugriff aufs internet.

Genau entweder du weisst es, weil du Ahnung davon hast oder du hast das Werkzeug um die Informationen zu finden ... hast du beides nicht, lass es den Profi erledigen!

Ein Smartfone/PC sowie das Internet gehören heutzutage bei fast jedem Handwerk zum notwendigem Werkzeug. Denkst du dein KFZ Mechaniker kennt jede Schraube an jedem Fahrzeug aus dem Kopf? Stichwort: Autodata!

Dein Aufruf hier ist einfach nur maßlos überzogen! Und wenn du behauptest, dass du Ahnung vom PC zusammenbauen hast, dann sollte es kein Problem sein die ordentlichen Stecker zu finden. Denn zum PC zusammenbauen gehört auch einwenig mehr als nur Bausteine wie Lego zusammen zu stecken. Ich behaupte ja auch nicht das ich KFZ Mechaniker bin weil ich weis wie man eine Nuss mit dem richtigen Werkzeug festzieht.
 
nein, das wusste ich nicht. war mir bis gestern neu, dass ein smartfone und internet zwingend zum zusammenbau eines pc nötig sind.ist schwachsinn pur.
auto und pcvergleiche hinken aber schon sowas von.
wie habe ich bloss die letzten jahre die pcs ohne smartfones zusammen bekommen?
 
Ich kann den TE gut verstehen.
Ich finde das mit den QR Codes auch einen frechen Witz.

Was ich seit Jahren nicht mehr brauche, ist die beiliegende CD.
Die Laufwerke sterben aus und da kann man im Netz wirklich die aktuelleren Treiber oder Software runterladen.
Die CD landet im (hoffentlich Sondermüll) oder wird mit dem Board weiterverkauft, was ist ein Blatt Papier dagegen (z.B. in der Schnellstartanleitung ?


Aber hey, dafür sind ja schicke Aufkleber dabei - lol
 
nein, das wusste ich nicht. war mir bis gestern neu, dass ein smartfone und internet zwingend zum zusammenbau eines pc nötig sind.ist schwachsinn pur.
auto und pcvergleiche hinken aber schon sowas von.
wie habe ich bloss die letzten jahre die pcs ohne smartfones zusammen bekommen?

Ja das frag ich mich auch wie du das wohl geschafft hast, wenn es schon mit dem lesen so schwer fällt.

Ich sagte:
ENTWEDER du kannst es und weisst wie die Pin Belegung ist ODER du weist wo du es findest (Internet) ODER (und da bin ich auf deiner Seite) der Hersteller macht es ordentlich und packt es in das Handbuch - Zwingend erforderlich ist weder das eine noch das andere.

Aber ich sagte ebenfalls:
Dein Verhalten ist maßlos überzogen. Entweder bist du einfach der Typ von Mensch der einfach bei jedem kleinen Hasenfurz aus der Hose fährt oder jemand der es sich zum Hobby gemacht hat im Internet Hersteller und Personen anzupöbeln. Einwenig Selbstreflektion wäre angebracht!
 
wie wiederholt schon geschrieben-ich wusste es bist gestern nicht. ist für einfach unlogisch beim bau eines pcs aufs internet angewiesen zu sein.
für mich ist das alles andere als ein hasenfurz. auch wenn du das anders siehst.
woher sollte man die belegung wissen? ist ja nicht so wie den stromanschlüssen für die cpu usw.
aber gut, ich schnapp jetzt mein läppi und machen die kiste fertig.:d
 
wie wiederholt schon geschrieben-ich wusste es bist gestern nicht. ist für einfach unlogisch beim bau eines pcs aufs internet angewiesen zu sein.
für mich ist das alles andere als ein hasenfurz. auch wenn du das anders siehst.
Man muss das auch nicht wissen und trotzdem ist es immer sinnvoll das geballte Wissen der Menschheit (Internet) bei sich zu tragen. Tatsächlich ist es auch ärgerlich wenn man dann mit seinem Notebook oder Smartphone nochmal raus muss um bei einem Kumpel den PC fertig zu bauen. Das will ich nicht abstreiten.

Aber - und da musst du einmal dein persönliches Problem reflektieren - hier geht es darum, dass ein Hersteller einen Teil seiner Anleitung digital ausgelagert hat. Er hat nicht das Produkt defekt oder mit Fehler ausgeliefert oder garkeine Anleitung geliefert. Hier wird nicht mit fehlenden Features oder falschen Tatsachen geworben. Hier wurden vom Hersteller DEINE Bedürfnisse an eine Anleitung nicht befriedigt.

woher sollte man die belegung wissen? ist ja nicht so wie den stromanschlüssen für die cpu usw.
Ich hab mir die Mühe gemacht und nach den Pin Headern des Mainboards gesucht. Und hier trifft meine Aussage: "Wenn man kein Profi ist oder nicht weis wie man sich Hilfe sucht" leider zu. Das Mainboard hat, wie es viele/alle anderen Mainboards auch haben, den Pin für den Powerknopf in der ersten Reihe von Links auf 3 und 4. Als Profi (wodrunter ich mich nicht selbst zähle) wird man das wahrscheinlich wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ drowsemight,
nee ist klar, du weist die Pinbelegung an dem Header für Power usw. ? selbst bei dem PDF was man bei Asus findet gibt es schon 3 verschiedene Versionen,

u. das man erst mal suchen muss weil der Hersteller keine Geld für 10 Blatt Papier hat kann es doch wohl echt nicht sein,
u. darüber darf man sich dann doch schon mal aus kotzen.
 
oh mann, ich habe wiederholt schon geschrieben, dass eben genau diese belegung NICHT im handbuch steht, statt dessen dieser QR-Code.
alles andere wissen wir ohne handbuch.
die belegung des RAM steht drin.
kannst du dunkelgraue schrift auf schwarzen grund in 0,2 mm schriftgrösse lesen?


Mach ich tagtäglich in Servern. Selbst auf den Bildern aus dem Netz erkennt man das Teils wo was hin muss.

https://www.dns-shop.ru/product/1dd10b678ba23330/materinskaa-plata-asus-prime-a320m-a/
 
@ drowsemight,
nee ist klar, du weist die Pinbelegung an dem Header für Power usw. ?
Ich hab mir die Mühe gemacht und nach den Pin Headern des Mainboards gesucht.
Als Profi (wodrunter ich mich nicht selbst zähle) wird man das wahrscheinlich wissen
Man muss das auch nicht wissen und trotzdem ist es immer sinnvoll das geballte Wissen der Menschheit (Internet) bei sich zu tragen.

u. das man erst mal suchen muss weil der Hersteller keine Geld für 10 Blatt Papier hat kann es doch wohl echt nicht sein,
u. darüber darf man sich dann doch schon mal aus kotzen.

ODER (und da bin ich auf deiner Seite) der Hersteller macht es ordentlich und packt es in das Handbuch
Aber - und da musst du einmal dein persönliches Problem reflektieren - hier geht es darum, dass ein Hersteller einen Teil seiner Anleitung digital ausgelagert hat. Er hat nicht das Produkt defekt oder mit Fehler ausgeliefert oder garkeine Anleitung geliefert. Hier wird nicht mit fehlenden Features oder falschen Tatsachen geworben. Hier wurden vom Hersteller DEINE Bedürfnisse an eine Anleitung nicht befriedigt.

Du findest zu deinem Statement alle meine Antworten weiter oben.

Auskotzen kann man sich in seinen eigenen vier Wänden über seine eigene Leichtgläubigkeit, dass ein Hersteller eine eigene Erwartungen erfüllt und deswegen kein Plan B parat zu haben. Es ist und bleibt einfach eine maßlos übertriebene Reaktion.
 
Ich nerv mich auch immer, wenn kein Handbuch dabei ist. Wird dann halt erst mal ausgedruckt. Dann hat man nen unhandlichen A4 Stapel. Ich schau da immer wieder mal rein, auch wenn der PC längst läuft (bei jedem CMOS Reset z.B.). Und ich glaube auch nicht, dass ASUS da an die drölf Bäume denkt, da gehts wohl eher ums sparen, wenn Ihr mich fragt. Ob der Druck dann zu Hause 3x soviel kostet, interessiert die auch nicht.
 
Wir haben vor 25 Jahren auch Rechner ohne Inet zusammen gebaut, dank Handbuch ging das alles wunderbar. auch ohne Vorkenntnisse .

Das einzige was überzogen ist, sind Leute die meinen das sie der Maßstab für alle anderen sind :shake:.
Nicht jeder will Internet oder ein Schmartfon haben.

Bei Computerhardware gehört ein vernünftiges Handbuch.
 
Zum Einen hat nicht jeder ein Smartphone (ich auch nicht, weil ichs nicht brauche) und zum Anderen könnte es ja sein, das gerade der PC, mit dem man bisher ins Netz gegangen ist, defekt ist und der neu zusammenzubauende PC den defekten PC ersetzen soll.
Man hat also gar keinen Internetzugang und muß einen PC zusammenbauen.

Oder was ist, wenn die Herstellerseite gestört ist oder es den Hersteller nicht mehr gibt?
Ich hatte das schon, das die Herstellerseite wochenlang gestört war.
Da helfen dann auch keine QR-Codes etc. sondern nur ein Handbuch in Papierform.

Oder letztens bei einem Internetrouter gehabt:
Um den installieren zu können, muß man erst einmal auf dessen Weboberfläche. Aber welche IP hat das Ding per default?
So etwas muß man wissen, wenn es z.B. im eigenen Netz feste IP-Adressen gibt oder schon ein DHCP-Server existiert.
Denn das Ding bringt ja seinen eigenen DHCP-Server mit und zieht per default keine Adresse eines anderen DHCP-Servers.
Da kommt man mit der im Handbuch angegebenen URL nicht weit.
In den Untiefen des Netzes oder im downloadbaren Handbuch findet man diese Info dann, aber nicht auf dem Beipackzettel im Karton.
Und wenn man noch keinen Internetzugang hat kann man das Ding nicht installieren.
 
Wir haben vor 25 Jahren auch Rechner ohne Inet zusammen gebaut, dank Handbuch ging das alles wunderbar. auch ohne Vorkenntnisse .

Das einzige was überzogen ist, sind Leute die meinen das sie der Maßstab für alle anderen sind :shake:.
Nicht jeder will Internet oder ein Schmartfon haben.

Bei Computerhardware gehört ein vernünftiges Handbuch.

Leider muss ich dich enttäuschen. Ich denke nicht, dass ich der Maßstab für alle anderen bin - das würde ich mir nicht anmaßen. Aber in einem Forum hat man sich genauso gesittet zu verhalten wie im "echten" Leben vor "echten" Menschen.
Wenn mir jemand im Service so kommen würde wie pedi das hier im Thread macht, würde er direkt aus dem Laden rausfliegen.

Ich denke meine Message (von vornerein) ist hier eindeutig:
- Was der Hersteller hier gemacht hat ist nicht in Ordnung und das sollte auch ordentlich an den Service von ASUS kommuniziert werden!
- Wenn man kein Profi ist und kein Zugang zu anderen Quellen hat um sich Informationen zu beschaffen, sollte man das rumspielen am PC lassen. Und falls man es doch nicht kann...
- ... dann sollte man nicht nur die Schuld beim Hersteller suchen, seine Wut über die eigene Situation (die man zum Teil auch selber verschuldet) runterschlucken und seine Beschwärde in einer ordentlichen und den Sitten entsprechenden Form verfassen.

Besonders in diesem gehobenen Alter sollte man soviel Lebenserfahrung besitzen um zu wissen, dass bis heute, Stammtisch rumgepöbel keinen Konflikt auf diesem Planet jemals gelöst hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll das denn wieder?
was haben wir selber verschuldet??
es steht NIRGENS dass man internet und smartfone zum zusammenbau eines pcs braucht.
ist die alleinige schuld von asus, dieses nicht zu kommunuzieren.
 
was soll das denn wieder?
was haben wir selber verschuldet??
es steht NIRGENS dass man internet und smartfone zum zusammenbau eines pcs braucht.
ist die alleinige schuld von asus, dieses nicht zu kommunuzieren.

Sorry wenn du dich angegriffen fühlst, dass war mit der Antwort an "Dark Alien" nicht meine Intention.

Ihr habt es nicht komplette selber verschuldet! Aber ihr hättet schon im Vorfeld dem Problem aus dem Weg gehen können. Zu jedem Handwerk (wozu ich IT zähle) gehört entweder das themenbezogene Wissen oder das Wissen wo man sich im Problemfall Informationen besorgt und dafür Sorge zu tragen das im Problemfall darauf zugegriffen werden kann. Alles andere ist halt hobbymäßiges rumschrauben auf "eigene Gefahr".

Ich sehe hier keine schwerwiegende Schuld von ASUS - im Jahr 2019 kann man als Unternehmen davon ausgehen, dass Kunden Zugang zum Internet haben.
 
@drowsemight

Bleib mal auf dem Teppich.
Das ist Unfug und Du schwingst Dich hier sehr wohl zum Sittenpolizisten auf.

Wissen, dass man nicht hat, kann am sich aneignen. Nur weil ich etwas nicht kann, heißt das nicht zwangslläufig, dass ich die Finger davon lassen muss.
Der TE ist wohl sehr wohl in der Lage, einen PC zu bauen. Asus verkompli9ziert das unnötig, indem Informationen, die er nunmal braucht, nicht im Handbuch erwähnt, sondern auf einen QR Code verweist- weil das so hipp und stylisch ist.
Damit musste der TE nicht rechnen, insofern verstehe ich sein Unbehagen. Das alles hat nichts mit "Unfähigkeit" zu tuen.
Ein lückenhaftes Handbuch, macht einfach keinen Sinn, egal, ob man schnell oder langsam über den Umweg Inet an die benötigten Informationen kommt.
Und ? ja, etwas, was keinen Sinn macht, bezeichnet man umgangssprachlich als Blödsinn. so what ?

Nur weil Du die Überschrift in den falschen Hals kriegst.
Ich hab hier nichts als Stammtischgepöbel empfunden.

Chill mal (vlt. gibt es ja da einen QR Code für)! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hat er ja auch, nur nicht wenn der pc zusammengebaut wird.
es hat nicht jeder mehrere pc oder notebooks und smartfone zur verfügung.
da sollte asus auch daran denken.
wir sind keine pctechniker sondern, wie du so schön sagtst, hobbyschrauber.
bei allen pc ich zusammen gebaut habe, wurde nie internet benötigt, obwohl ich bei mir dank notebook die möglichkeit habe.
wie heisst es so schön: man lernt nie aus.:)
das nächste mal weiss ich das, wird eben bei mir geschraubt.
 
Leider muss ich dich enttäuschen. Ich denke nicht, dass ich der Maßstab für alle anderen bin - das würde ich mir nicht anmaßen. Aber in einem Forum hat man sich genauso gesittet zu verhalten wie im "echten" Leben vor "echten" Menschen.
Wenn mir jemand im Service so kommen würde wie pedi das hier im Thread macht, würde er direkt aus dem Laden rausfliegen.
gerade du schreibst was von gesittet :confused:

Genau entweder du weisst es, weil du Ahnung davon hast oder du hast das Werkzeug um die Informationen zu finden ... hast du beides nicht, lass es den Profi erledigen!

Ein Smartfone/PC sowie das Internet gehören heutzutage bei fast jedem Handwerk zum notwendigem Werkzeug. Denkst du dein KFZ Mechaniker kennt jede Schraube an jedem Fahrzeug aus dem Kopf? Stichwort: Autodata!
ein Wunder das es bei dir noch jemanden gibt zum "rausfliegen" wenn mir einer in eine Laden so kommen würde wie du hier wäre ich das letzte mal in dem Laden gewesen,

du stellst pedi ja praktisch als ahnungslosen Idioten da,


u. der Vergleich mit dem KFZ Mechaniker hinkt, denn selbst beim Auto gibt es noch vernünftige gedruckte Handbücher, u. nicht einen QR-Code auf dem Tankdeckel welcher Sprit da denn rein gehört,


Ich wage mal zu bezweifeln das auf der Verpackung vom Mainboard steht das für die 1. Installation ein Smartphone oder weiterer PC nötig ist,
so was kann man bei eine Maus ja noch verschmerzen, die läuft ja auch erst mal ohne extra Treiber.
 
@drowsemight
Bleib mal auf dem Teppich.
Das ist Unfug und Du schwingst Dich hier sehr wohl zum Sittenpolizisten auf.
Ich bin auf dem Teppich und frage mich wie du darauf kommst, dass ich gerade abheben würde? Entweder du interpretierst in meinen Text etwas hinein was nicht besteht oder du dichtest dir dein eigenen Reim.

Wissen, dass man nicht hat, kann am sich aneignen. Nur weil ich etwas nicht kann, heißt das nicht zwangslläufig, dass ich die Finger davon lassen muss.
Mein Reden! Wer als Hobbyschrauber sein Ding durchziehen will soll das ruhigen Gewissens machen. Habe nie was anderes behauptet.

Der TE ist wohl sehr wohl in der Lage, einen PC zu bauen. Asus verkompli9ziert das unnötig, indem Informationen, die er nunmal braucht, nicht im Handbuch erwähnt, sondern auf einen QR Code verweist- weil das so hipp und stylisch ist.
Soll ich mich selbst Quoten oder reicht dir wenn ich dir sage, dass ich nichts anderes behauptet hab. Weder das der TE keine PCs zusammenbauen kann noch, dass ASUS hier keine Schuld trifft!

Damit musste der TE nicht rechnen, insofern verstehe ich sein Unbehagen. Das alles hat nichts mit "Unfähigkeit" zu tuen.
Ich hab dem TE keine Unfähigkeit vorgeworfen - Unbehagen finde ich sehr, sehr freundlich ausgedrückt für seine ursprüngliche Wortwahl.

Ein lückenhaftes Handbuch, macht einfach keinen Sinn, egal, ob man schnell oder langsam über den Umweg Inet an die benötigten Informationen kommt.
Das Handbuch ist aber nicht lückenhaft. Es ist nur in seiner Gänze nicht in gedruckter Form vorhanden. Die Lücken werden mit digitalen Informationen geschlossen. Willkommen im Jahr 2019!

Und ? ja, etwas, was keinen Sinn macht, bezeichnet man umgangssprachlich als Blödsinn. so what ?

Nur weil Du die Überschrift in den falschen Hals kriegst.
Ich hab hier nichts als Stammtischgepöbel empfunden.

Chill mal (vlt. gibt es ja da einen QR Code für)! :)

Ich weis nicht wie du mit deinen Mitmenschen umgehst für mich gehört aber ...
was denkt sich asus eigentlich dabei, vermutlich ein hirnloses garnichts?
du schwätzer, mach das ohne anderen pc.
lesen kannste, mit verstehen klemmts gar fürchterlich.
... genau zu jener Sorte Diskussionsqualität.

- - - Updated - - -

gerade du schreibst was von gesittet :confused:
Ich Versuch meine Wortwahl immer gesittet, wohl gewählt, distanziert und ohne jegliche Beleidigung zu wählen. Wenn sich jemand davon angegriffen fühlt dann liegt es an seinem Ego.

ein Wunder das es bei dir noch jemanden gibt zum "rausfliegen" wenn mir einer in eine Laden so kommen würde wie du hier wäre ich das letzte mal in dem Laden gewesen,
Jap ich denke du bist bei der Servicetheke im Media Markt besser aufgehoben. Die haben dann für die Servicekräfte ein ganzes Team an Psychologen die dass dann beim Personal wieder grade biegen können. Unverschämte, pöbelnde Kunden brauch tatsächlich niemand. Der Kunde ist König - hat sich dann aber auch so zu verhalten.

du stellst pedi ja praktisch als ahnungslosen Idioten da,
Nein stell ich nicht. Ich hab ihn NIEMALS als ahnungslosen Idioten betittelt oder dargestellt. Wenn du deine Behauptungen bitte Quoten würdest, wäre uns in dieser Diskussion viel geholfen. Ich denke das pedi sehrwohl ein berechtigtes Problem hat, es aber auf die falsche Art kommuniziert. Und das aus dem einfachen Grund weil ein kleines Problem, dass man leicht hätte selbst lösen können zu einem Elefanten gemacht wird.

u. der Vergleich mit dem KFZ Mechaniker hinkt, denn selbst beim Auto gibt es noch vernünftige gedruckte Handbücher, u. nicht einen QR-Code auf dem Tankdeckel welcher Sprit da denn rein gehört,
Nein der passt ganz gut wenn du ihn nicht aus dem Kontext reisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh