System Lags, Bildschirm flackert - keine Ahnung was hier los ist

RayAlpha

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2017
Beiträge
459
Guten Tag,

seit geraumer Zeit habe ich Probleme mit meinem System und ich weiß nicht so wirklich an was es liegt. Ich habe mir vor kurzem folgenden Arbeitsspeicher gekauft: 32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit. Ich hatte die Probleme aber auch schon mit meinem alten Arbeitsspeicher aber jetzt fallen sie mir so richtig auf da auch die RGB-Beleuchtung des G.Skill's Probleme macht. Folgendes:

Ich höre am PC Musik, surfe durchs Internet und plötzlich fängt die Musik an zu knarzen und bekommt teilweise kurze Aussetzer. Währenddessen friert das System für einen kurzen Augenblick ein und ich kann den Mauszeiger nicht mehr bewegen geschweige irgendwelche Aktionen ausführen, wie zum Beispiel den aktuellen Browser-Tab schließen. Selten kommt es auch mal vor, dass der Monitor dabei flackert. Das ganze Dauert ca. eine bis zwei Sekunden. Kurz nach dem Lag bzw. Freeze geht die Beleuchtung meines Arbeitsspeichers aus und direkt danach wieder an. Anschließend läuft das System normal weiter. Mit meinem alten Arbeitsspeicher hatte ich das gleiche Problem nur, dass dort keine LED-Beleuchtung vorhanden war die kurzzeitig ausfallen konnte.

Ich weiß nicht wo das Problem liegt. Ich habe verschiedene BIOS Versionen getestet und konnte das Problem nicht lösen. MemTest läuft nachts problemlos durch. Ram ist nicht übertaktet. Nichts ist übertaktet. Kein Bluescreen. Ich weiß nur, dass das Problem langsam ziemlich lästig wird und irgendwas scheint da ja nicht zu stimmen. Ich könnte noch versuchen das System neu aufzusetzen aber da bin ich dann wieder zwei bis drei Tage dran. Sollte also die letzte Möglichkeit sein.

Worauf deuten die Probleme hin?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach um es ganz sicher auszuschließen, könntest du den Ramtakt probeweise mal auf 2666 reduzieren. Auch wenn der Arbeitsspeicher auf seinen Spezifikationen läuft, so wird dennoch der IMC übertaktet. Gerade bei Dual Rank könnten eventuell manuelle Einstellungen nötig sein.

Ansonsten könnte es, wie von dir auch vermutet, auch Windows oder Treiber Problem sein.
 
Ein Softwarekonflikt wäre möglich, es kann also nicht schaden vermeintliche Störenfriede testweise zu deinstallieren. Insbesondere wenn es auch die LED Beleuchtung der Module betrifft, könnte ein Konflikt zwischen Anwendungen welche LED Steuerung, Hardware-Monitoring und vergleichbare Funktionalität bereitstellen (Zugriff auf den SMBus) die Ursache sein.

Es kann auch nicht schaden mal in der Windows Ereignisanzeige nach Einträgen zu suchen, welche genau mit diesen Aussetzern zusammen fallen.
 
Zunächst mal: Selbes Ram Kit lief bei mir auf zwei verschiedenen Boards nicht mit seinem XMP stabil.
Allerdings ist mir dann auch sofort windows mit bluescreen abgeschmiert. Bei Manchen läufts und bei Anderen nicht.
Deine Probleme deuten meiner Meinung nach auch eher auf ein Problem im Bereich Software/Treiber hin. Ich hatte in all der Zeit mit mehrere Ram Kits und Boards noch nie ein derartiges Fehlerbild wenn ich den Speicher übertaktet und instabil hatte. Deswegen denke ich nicht, dass der Ram selbst damit direkt etwas zu tun hat.
 
Zunächst mal: Selbes Ram Kit lief bei mir auf zwei verschiedenen Boards nicht mit seinem XMP stabil.
Standen die Boards auf der QVL? Hatte nie Probleme mit diesem Modell, liefen anstandslos @ XMP und auch 3466 14-14-14 mit 1.4V.
 
Standen die Boards auf der QVL?

Selbstverständlich nicht.
Beim 32Gb GTZR ohne X Kit steht schließlich bei G.Skill kein einziges AMD Board auf der QVL.
Und umgekehrt kann man insbesondere die Asus QVL sowieso an der Pfeife rauchen, da steht fast nichts drauf. Und erst recht kein 2x16Gb 3200er Kit.
Funktioniert haben 3200 Safe mit 1.37v - aber einfach nur das XMP laden mochte er gar nicht. Gehört hier nicht hin, aber ich habe auch nie mehr als 3200 geschafft, alles darüber war bei mir mit diesem Ram nicht stabil zu kriegen. Versucht habe ich es auf dem X470 Strix und dem X370 Crosshair.
 
Einfach um es ganz sicher auszuschließen, könntest du den Ramtakt probeweise mal auf 2666 reduzieren.

Brauche ich nicht. Läuft bei mir schon jeher auf Standard-Setting:

Anmerkung 2019-01-28 101208.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh