Hallo,
erstmal an alle. Da ich neu hier bin, stell ich mich kurz vor.
Bin 44 Jahre jung und seit 15 Jahren begeisterter PC Enthusiast...
Fahre grösstenteils Sims (iRacing etc.), Quake Champions und diverse FPS Shooter.
Habe schon ein bisschen Erfahrung gesammelt, benötige aber mal eure Einschätzung/ Vermutung zu meinem Missgeschick.
Habe mir vor nem Monat mal was feines gegönnt (Specs im Anhang) und hab vorhin glaub ich meine CPU geschrottet. Alles lief wunderbar, bis ich gestern mein Dragoncenter geupdatet habe. Dies benutz ich hauptsächlich für Lüfterregelung und Alarme. Wollte dann mein VCore für die CPU auf 1,35 Volt runterstellen, was im BIOS komischerweise auf Auto gestellt war. Ich weiss, man
soll nicht per Software an solche Dinge ran... aber nun ists passiert. Als ich den Wert dann eingegeben hatte und mit Enter bestätigen wollte, sah ich nur kurzzeitig rote Zahlen mit VCore 2.2 Volt und der Rechner ging aus. Eindeutig zuuuu viel Spannung wohl. Board geht wieder an und leuchtet schön, aber kein Signal am Bildschirm. Bei Fehlercode F4 im Dashboard bleibt es dann immer und der Bildschirm bleibt schwarz. Auch schon CMOS Clear vernünftig gemacht. BackupBIOS, Flashback+ probiert, nix hilft... CPU oder Board weisen auch keine Verkohlungen auf oder verbreiten Schmorgerüche.
NUN meine Frage, kann eher CPU oder MoBo Schaden genommen haben???? Auch versucht ohne jegliche Peripherie zu starten (nur RAM/CPU/Graka). Auch die RAMs mal einzeln umgesteckt.
Habe leider auch nicht die Möglickeit CPU oder MoBo aus anderen Rechnern zu testen.
BIOS hatte ich davor mit 8Auers Settings am laufen ohne Probleme. Alle Kerne auf 5GHz stabil bei 1.35 Volt ( eine nicht ganz so gute CPU erwischt).
Bestelle mir glaub ich morgen wohl oder übel ne neue CPU.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr ein paar sinnige Anregungen mit einbringen könntet. Danke und Gruss aus Hannover
Meine Hardware:
- i9 9900K
- MSI Z390 Godlike
- G.Skill Trident RGB
3200@CL14 32 GB
Dual Kit
- Corsair 1000W PSU
- 500 GB Samsung EVO
970 M. 2
- Zotac RTX 2080TI
AMP
- Thermaltake P900
Tower
- Fanatec V2.5
Wheel@V3 Pedals
- Samsung Odyssey+
P. S. CPU und GPU werden durch je eine Custom EK WaKü mit jeweils 560er Radiatoren unabhängig gekühlt.
erstmal an alle. Da ich neu hier bin, stell ich mich kurz vor.
Bin 44 Jahre jung und seit 15 Jahren begeisterter PC Enthusiast...
Fahre grösstenteils Sims (iRacing etc.), Quake Champions und diverse FPS Shooter.
Habe schon ein bisschen Erfahrung gesammelt, benötige aber mal eure Einschätzung/ Vermutung zu meinem Missgeschick.
Habe mir vor nem Monat mal was feines gegönnt (Specs im Anhang) und hab vorhin glaub ich meine CPU geschrottet. Alles lief wunderbar, bis ich gestern mein Dragoncenter geupdatet habe. Dies benutz ich hauptsächlich für Lüfterregelung und Alarme. Wollte dann mein VCore für die CPU auf 1,35 Volt runterstellen, was im BIOS komischerweise auf Auto gestellt war. Ich weiss, man
NUN meine Frage, kann eher CPU oder MoBo Schaden genommen haben???? Auch versucht ohne jegliche Peripherie zu starten (nur RAM/CPU/Graka). Auch die RAMs mal einzeln umgesteckt.
Habe leider auch nicht die Möglickeit CPU oder MoBo aus anderen Rechnern zu testen.
BIOS hatte ich davor mit 8Auers Settings am laufen ohne Probleme. Alle Kerne auf 5GHz stabil bei 1.35 Volt ( eine nicht ganz so gute CPU erwischt).
Bestelle mir glaub ich morgen wohl oder übel ne neue CPU.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr ein paar sinnige Anregungen mit einbringen könntet. Danke und Gruss aus Hannover
Meine Hardware:
- i9 9900K
- MSI Z390 Godlike
- G.Skill Trident RGB
3200@CL14 32 GB
Dual Kit
- Corsair 1000W PSU
- 500 GB Samsung EVO
970 M. 2
- Zotac RTX 2080TI
AMP
- Thermaltake P900
Tower
- Fanatec V2.5
Wheel@V3 Pedals
- Samsung Odyssey+
P. S. CPU und GPU werden durch je eine Custom EK WaKü mit jeweils 560er Radiatoren unabhängig gekühlt.
Zuletzt bearbeitet: