- Mitglied seit
- 08.11.2007
- Beiträge
- 8.147
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570 Aorus Elite
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 280 Rev. 4
- Speicher
- 32GB DDR4 3200 GSkill
- Grafikprozessor
- XFX 9070 XT OC
- Display
- LG OLED42C2
- SSD
- Kingston A2000 1TB NVME, Lexar NM790
- Soundkarte
- Topping MX3
- Gehäuse
- Cooler Master Qube 500
- Netzteil
- Corsair SF850 SFX
- Keyboard
- Akko 5075B plus
- Mouse
- Glorious Model D Wireless
- Betriebssystem
- Linux Arch CachyOS
- Internet
- ▼300Mbit
wie gesagt, wegen der Schärfeeinstellung schaue ich gerne später mal.
Ich meine ich hätte da was zu gesehen. Kann mich aber auch irren.
Ansonsten bestell dir halt weiterhin munter deine Monitore und "teste" sie alle und nutze auf asoziale Weise das 14-tägige Widerrufsrecht aus.
Ich meine ich hätte da was zu gesehen. Kann mich aber auch irren.
Ansonsten bestell dir halt weiterhin munter deine Monitore und "teste" sie alle und nutze auf asoziale Weise das 14-tägige Widerrufsrecht aus.







Da ist der 5 Jahre alte Benq GW2760HM mit VA einfach schlechter gegenüber dem Samsung. Aber er hat dafür keinen dunkelgrauen Rand. Ich würde ja auch sogar zu TN greifen, wenn diese oben nicht ins Schwarze kippen würden, trotz Draufsicht. Nacht im Spiel und oben erkennste dann kaum was. Klar, die TN-Kiste hier neben dem Benq ist 10 Jahre alt, aber bei Impressionen auf Youtube hatten auch neue TNs dieses Problem. Vor der Anschaffung des Samsung habe ich kurz überlegt, den HP Omen 7 wegen G-Sync zu nehmen, aber nope dank Youtube-Impression! Dass Nvidia auch auf Freesync schwenken will, war mir da allerdings nicht bekannt.