Nenharma
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2015
- Beiträge
- 1.125
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- TR 1920X
- Mainboard
- Gigabyte Gaming 7 X399
- Kühler
- EKWB MonoBlock
- Speicher
- 32 GB Fury Hyper X @ 3200MHz
- Grafikprozessor
- RX6900XT@alphacoll
- SSD
- WD Black NVMe
- Soundkarte
- Soundblaster Z | Burson Play
- Gehäuse
- TT Core P5
- Netzteil
- SuperFlower Leadex Gold 850W
- Keyboard
- KM K-GK-2
- Mouse
- KM K-GM-5
- Betriebssystem
- Win10Pro
Moin an die HardwareGurus!
Ich würde gern ein Desktop-PC zusammenstellen der mit kleinen Anpassungen als universell durchgehen kann und auf dessen
Grundgerüst aufgebaut werden kann.
Hintergrund sind viele Anfragen meiner besten Freunde und was sich in den letzten Jahren noch so an unsere soziale Gruppe
dran gehängt hat und mit uns regelmäßig zockt. Wir sind ein harter Kern von 7 Freunden (seit der Grundschule, sogar über die
verschiedenen Studienorte hinweg) und noch ca. 15 Kumpels die wir hier und da aufgelesen haben oder uns gefunden hatten.
Gezockt wird zur Zeit eine breite Reihe an Games, übergreifend aber PUBG, CS:GO, DOTA2, GTA5, SC2 und wenn es fertig ist,
aus Nostalgie, große Anno 1800 Runden.
Dazu sind bei uns noch einige im Bereich der Photobearbeitung und Videoediting unterwegs, beides aber nur Hobbymäßig für
den Hausgebraucht. Einer spielt auch noch etwas mit Musik und entsprechenden Aufnahmen herum.
Bei der Ausgabe der bunten Bildchen ist FHD maxed-out das Ziel, oder mit kleinen Abstrichen WQHD.
Die Gesamtkosten sollten so um und bei 1500€ bis 1750€ liegen.
Ich habe mir natürlich auch mal die Beispielkonfigurationen angesehen und einen Mix aus dem Daddel und dem Luxxus PC, mit
meinen persönlichen Erfahrungen gemixt.
Rausgekommen ist diese Liste bei geizhals.
Auf die einzelnen Komponenten möchte ich dann auch noch eingehen:
Als Board habe ich zur Zeit https://geizhals.de/msi-b450-gaming-plus-7b86-002r-a1858940.html?hloc=at&hloc=de gewählt,
ein grundsolides Board, bietet alles was man wirklich braucht ohne viel Schnickschnack, aber zu kosten von OC-Möglichkeiten!
Der Prozzi soll einhttps://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html?hloc=at&hloc=de werden,
genug Power für die nächste Zeit, mit entsprechendem Kühler und Board sogar noch ein bisschen OC möglich.
Der RAM G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland sollte
schon entsprechend schnell sein, evtl. würde ich gar den 3600Mhz nehmen, sind ja nur ca. 20€ mehr, 16BG sollten es aber schon sein.
Bei den Festplatten gibt es dann ein Duo von Crucial, die MX500, einmal mit 500GB für OS, Programme, usw., und einmal 1TB für den Rest.
Den Monitor soll eine Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland befeuern, meiner Meinung nach z.Zt. in dieser Preisklasse
der best bang for the bucks ....
Auf den Prozzi soll ein Scythe Mugen 5 Preisvergleich Geizhals Deutschland, um auch Reserven für mäßiges OC zu haben falls man die Erneuerung des Systems
noch ein paar Tage nach hinten schieben muss.
Den Saft soll ein https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm550x-2018-cp-9020177-eu-a1840239.html?hloc=at&hloc=de zur Verfügung stellen, Vollmodular damit nicht benötigte
Kabel nicht im Case herumfliegen (hasse ich wie die Pest ...)
Verschwieden soll alles in einem https://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-a1259880.html?hloc=at&hloc=de, ohne Fenster und Schnörkel, schön schlicht unterm Tisch!
Als Monitor bin ich noch auf einen https://geizhals.de/hp-27xq-3wl54aa-a1854351.html?hloc=at&hloc=de gestoßen, der erstmal einen passablen Eindruck hinterlässt, aber natürlich
nicht der Weisheit letzter Schluss sein muss.
Ich bin für alle Empfehlungen offen, das ganze ist wie gesagt nur eine Idee von mir und beinhaltet natürlich viele eigene Erfahrungen.
Nur auf eine RyZen würde ich wert legen, hier sehe ich einfach die bessere Preis/Leistung und den längeren Cycle of Life.
Genausoviel Wert lege ich auf eine GPU aus dem Hause AMD, hier sind es der etwas größere Speicher und der "fine Wine" aus dem Treiber.
Der Stromverbrauch spielt für mich/uns keine Rolle! Wir zocken in der Woche 2 bis 3 Stunden.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und freue mich auf eure Kommentare,
Grüße,
Nenharma
Bisherige Anpassungen:
Board auf B450 geändert, da ausreichend
Prozzi auf R5 2600X geändert, da ausreichen
GraKa auf VEGA 56 geändert, da mehr Power
Storage auf SATA SSD geändert, da Aufteilung nicht mehr zwingend
Prozzi-Kühler geändert, da ausreichend und ebenfalls leichtes OC möglich
Ich würde gern ein Desktop-PC zusammenstellen der mit kleinen Anpassungen als universell durchgehen kann und auf dessen
Grundgerüst aufgebaut werden kann.
Hintergrund sind viele Anfragen meiner besten Freunde und was sich in den letzten Jahren noch so an unsere soziale Gruppe
dran gehängt hat und mit uns regelmäßig zockt. Wir sind ein harter Kern von 7 Freunden (seit der Grundschule, sogar über die
verschiedenen Studienorte hinweg) und noch ca. 15 Kumpels die wir hier und da aufgelesen haben oder uns gefunden hatten.
Gezockt wird zur Zeit eine breite Reihe an Games, übergreifend aber PUBG, CS:GO, DOTA2, GTA5, SC2 und wenn es fertig ist,
aus Nostalgie, große Anno 1800 Runden.
Dazu sind bei uns noch einige im Bereich der Photobearbeitung und Videoediting unterwegs, beides aber nur Hobbymäßig für
den Hausgebraucht. Einer spielt auch noch etwas mit Musik und entsprechenden Aufnahmen herum.
Bei der Ausgabe der bunten Bildchen ist FHD maxed-out das Ziel, oder mit kleinen Abstrichen WQHD.
Die Gesamtkosten sollten so um und bei 1500€ bis 1750€ liegen.
Ich habe mir natürlich auch mal die Beispielkonfigurationen angesehen und einen Mix aus dem Daddel und dem Luxxus PC, mit
meinen persönlichen Erfahrungen gemixt.
Rausgekommen ist diese Liste bei geizhals.
Auf die einzelnen Komponenten möchte ich dann auch noch eingehen:
Als Board habe ich zur Zeit https://geizhals.de/msi-b450-gaming-plus-7b86-002r-a1858940.html?hloc=at&hloc=de gewählt,
ein grundsolides Board, bietet alles was man wirklich braucht ohne viel Schnickschnack, aber zu kosten von OC-Möglichkeiten!
Der Prozzi soll einhttps://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600x-yd260xbcafbox-a1804460.html?hloc=at&hloc=de werden,
genug Power für die nächste Zeit, mit entsprechendem Kühler und Board sogar noch ein bisschen OC möglich.
Der RAM G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3600 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland sollte
schon entsprechend schnell sein, evtl. würde ich gar den 3600Mhz nehmen, sind ja nur ca. 20€ mehr, 16BG sollten es aber schon sein.
Bei den Festplatten gibt es dann ein Duo von Crucial, die MX500, einmal mit 500GB für OS, Programme, usw., und einmal 1TB für den Rest.
Den Monitor soll eine Sapphire Pulse Radeon RX Vega 56 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland befeuern, meiner Meinung nach z.Zt. in dieser Preisklasse
der best bang for the bucks ....
Auf den Prozzi soll ein Scythe Mugen 5 Preisvergleich Geizhals Deutschland, um auch Reserven für mäßiges OC zu haben falls man die Erneuerung des Systems
noch ein paar Tage nach hinten schieben muss.
Den Saft soll ein https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm550x-2018-cp-9020177-eu-a1840239.html?hloc=at&hloc=de zur Verfügung stellen, Vollmodular damit nicht benötigte
Kabel nicht im Case herumfliegen (hasse ich wie die Pest ...)
Verschwieden soll alles in einem https://geizhals.de/fractal-design-define-s-fd-ca-def-s-bk-a1259880.html?hloc=at&hloc=de, ohne Fenster und Schnörkel, schön schlicht unterm Tisch!
Als Monitor bin ich noch auf einen https://geizhals.de/hp-27xq-3wl54aa-a1854351.html?hloc=at&hloc=de gestoßen, der erstmal einen passablen Eindruck hinterlässt, aber natürlich
nicht der Weisheit letzter Schluss sein muss.
Ich bin für alle Empfehlungen offen, das ganze ist wie gesagt nur eine Idee von mir und beinhaltet natürlich viele eigene Erfahrungen.
Nur auf eine RyZen würde ich wert legen, hier sehe ich einfach die bessere Preis/Leistung und den längeren Cycle of Life.
Genausoviel Wert lege ich auf eine GPU aus dem Hause AMD, hier sind es der etwas größere Speicher und der "fine Wine" aus dem Treiber.
Der Stromverbrauch spielt für mich/uns keine Rolle! Wir zocken in der Woche 2 bis 3 Stunden.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und freue mich auf eure Kommentare,
Grüße,
Nenharma
Bisherige Anpassungen:
Board auf B450 geändert, da ausreichend
Prozzi auf R5 2600X geändert, da ausreichen
GraKa auf VEGA 56 geändert, da mehr Power
Storage auf SATA SSD geändert, da Aufteilung nicht mehr zwingend
Prozzi-Kühler geändert, da ausreichend und ebenfalls leichtes OC möglich
Zuletzt bearbeitet: