Ich bin jetzt ca. 4-5 Jahre auf einem Arbeitsnotebook ohne Grafikkarte und Konsole unterwegs gewesen und möchte mir wieder einen Desktop-PC zulegen.
Einsatzgebiet: Gaming und Office-Anwendungen
Da ich mich länger nicht mehr um Hardware gekümmert habe und den Überblick verloren hab, benötige ich eure Hilfe.
Budget sollte irgendwo zwischen 1000 und 1500 Euro liegen.
Benötige alles außer Peripherie. Ein Monitor ist vorhanden, soll aber in paar Monaten passend zum neuen System auch ersetzt werden.
Überlegungen, welche mir momentan Kopfzerbrechen machen:
- AMD oder Intel Prozessor. Lese immer wieder dass der AMD Ryzen das besseres Preis/Leistungsverhältnis haben soll jedoch sogar von einem I5 in Sachen FPS geschlagen wird.
-Grafikkarte scheinen die AMD günstiger zu sein, dafür aber heißer zu werden und mehr Energie zu verbrennen. Tendiere daher momentan eher zu Nvidia. Da ist die Frage lohnt sich eine GTX 1070 TI oder sollte ich dann lieber auf eine RTX 2070?
-Welche Monitore passen dann später zur Konfiguration und bestehen mit diesem Budget sogar Chancen auf VR-Brillen Einsatz?
Einsatzgebiet: Gaming und Office-Anwendungen
Da ich mich länger nicht mehr um Hardware gekümmert habe und den Überblick verloren hab, benötige ich eure Hilfe.
Budget sollte irgendwo zwischen 1000 und 1500 Euro liegen.
Benötige alles außer Peripherie. Ein Monitor ist vorhanden, soll aber in paar Monaten passend zum neuen System auch ersetzt werden.
Überlegungen, welche mir momentan Kopfzerbrechen machen:
- AMD oder Intel Prozessor. Lese immer wieder dass der AMD Ryzen das besseres Preis/Leistungsverhältnis haben soll jedoch sogar von einem I5 in Sachen FPS geschlagen wird.
-Grafikkarte scheinen die AMD günstiger zu sein, dafür aber heißer zu werden und mehr Energie zu verbrennen. Tendiere daher momentan eher zu Nvidia. Da ist die Frage lohnt sich eine GTX 1070 TI oder sollte ich dann lieber auf eine RTX 2070?
-Welche Monitore passen dann später zur Konfiguration und bestehen mit diesem Budget sogar Chancen auf VR-Brillen Einsatz?