der allgäuer
Legende
- Mitglied seit
- 21.03.2006
- Beiträge
- 4.991
wasserhärte eingestellt?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
wo stell ich das ein?
ne salz schon ins richtige. allerdings 6 ladungen statt 2x wie ich erst danach lesen konnte.
ist ne uralte maschine.
siemens lady plus 45....
@ plutoniumsulfat
Mach dich nicht lächerlich. Den Unsinn hast du gestern schon geschrieben. Daunti machte absolut keinen beleidigten Eindruck. Könnte daran liegen, dass es nicht in meiner Absicht lag, ihn zu beleidigen oder in irgend einer Weise zu kränken. Und selbst wenn er beleidigt gewesen wäre – ich habe ihn schlichtweg nicht beleidigt.
Hab's auch so verstanden, tatsächlich ist das auch die erste "Hochzeit", wo es nur bei einer Trauung bleibt, irgendwie schade![]()
gerade Drogerie hat so einen Touch wie jemandem Deo oder Shampoo zu schenken.. Also als will man damit noch eine subtile Botschaft übermitteln.
Bargeld is neutral.
falls sie das ist:
9000292337_D.pdf
Weiße Flecken am Geschirr/Gläser
bleiben milchig.
Bei der Verwendung phosphatfreier
Reiniger kann es bei hartem
Leitungswasser leichter zu weißen
Ablagerungen auf Geschirr und
Behälterwänden kommen.
Zu wenig / ungeeigneter Reiniger.
Zu schwaches Programm gewählt.
Kein / zu wenig Klarspüler.
Kein / zu wenig Spezialsalz.
Enthärtungsanlage auf den
falschen Wert eingestellt.
Verschluss des Salzbehälters
nicht zugedreht.
Wenden Sie sich an den
Reinigungshersteller, insbesondere wenn:
das Geschirr nach Programmende sehr
nass ist.
kalkige Beläge entstehen.
Blinde, verfärbte Gläser, Beläge
nicht abwaschbar.
Ungeeigneter Reiniger.
Gläser nicht spülmaschinenfest.