Neuer PC, ein Paar Teile fehlen aber noch

ThePreDark

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2018
Beiträge
99
Hey :d

Ich habe zwar schon einige Fragen gestellt und so, bräuchte aber noch mal euren Rat.
Ich wollte mir einen PC bauen und habe mir auch schon etwas zusammengestellt:

MSI GTX 1080 Gaming X
Ryzen 2600 (was für ein Mainboard?)
Coolermaster masterliquid ML240 RGB
Gskill Ripjaw V 3200mhz cl16/18/18/38
be quiet! Pure Power 10-CM 600W ATX
mx500 500GB

Wie schon gesagt weiß ich nicht was für ein Mainboard (bis 100€) ich nehmen soll. Am besten weiß (oder schwarz)
soll nämlich ein weiß-schwarz build sein. Mehr weiß und mit schwarzen Akzenten.

Deswegen frage ich mich auch ob sich die MSI Gaming X lohnt. Lohnt sich die Armor mehr (sie kostet 20€ weniger)?
Die Gaming X würde ich noch teileise weiß färben. Wie stark unterscheiden sich da die Kühldesigns?

Und als letzte Frage: Spielen der 2600 und die gtx 1080 gut miteinander?

Danke für alle Antworten :)

P.S.: Der PC wird für Gaming, office und Multimedia genutzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Mainboard-Vorschlag, aber auch nur wegen dem reinen Schwarz-/Weis-Design: MSI B450M Mortar Titanium ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

In Sachen GraKa-Luft-Kühlungs-Design werde ich nicht wirklich etwas dazu sagen können, da ich mich immer mehr so vom Luft-Kühlungs-Design verabschiede (ich setz da lieber auf Custom-WaKü, da die Last-Temperaturen so dermaßen unterschiedlich sein können das glaubst Du nicht, leider ist sowas auch nicht gerade günstig), da müssen die anderen User hier Forum etwas dazu sagen ;)

Zu Deiner letzten Frage: Die Kombination GTX1080 RyZEN-5-2600 ---> Wird super laufen, evtl. müsstest Du allerdings etwas am CPU-Takt noch etwas drehen (ein wenig mehr Takt heraus holen, was mit dem von mir oben genannten B450-Board möglich ist)
 
Mag sein das es mit einem B450 Board möglich wäre aber es wäre gleichzeitig absolut nicht ratsam, zumindest nicht mit diesem Mainboard. Ich würde davon abraten das zu nehmen, insbesondere wenn OC draufkommen soll.

Der TE sollte sich bei reiner Gaming Leistung eher überlegen ob dann ein Intel nicht die bessere Wahl wäre, da wäre das B360 Mortar dann auch etwas besser..

MSI B360M Mortar Titanium ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mit Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Danke schon mal für die Antworten:d

Hätte jemand eine andere Idee für ein Mainboard? Übertakten wollte ich sowieso und es wäre doof wenn das Biard dan nicht wirklich will.

Zu der Überlegung mir lieber einen Intel zu holen:
Ich habe darüber nachgedacht, ich denke ich werde auf einem Ryzen einfach glücklicher. Auch aufgrund der zusätzlichen 6 Threads
 
Gibt kein anderes wirklich interessantes Board mit deinem Farbwunsch, wenn dann musst dich mit nem normalem begnügen.

Die Gaming Leistung von einem 8400 ist trotzdem besser als die vom 2600..
 
Gibt kein anderes wirklich interessantes Board mit deinem Farbwunsch, wenn dann musst dich mit nem normalem begnügen.

Die Gaming Leistung von einem 8400 ist trotzdem besser als die vom 2600..

Jein, das Asrock-X470-Taichi ist leider ausserhalb des 100-Euro-Budgets von ThePreDark, weil mind. doppelt so teuer, genauso auch das Crosshair-VII ;)

Meine Idee wäre jetzt noch, das ThePreDark statt des R5-2600 den R5-2600X in Kombination mit dem B450-Board nimmt, und statt CPU-OC auf den Pression-Boost (sofern das mit dem B450-Chipsatz möglich ist) mit dem XFR-Kram setzen tut ;)

Es sind da halt wirklich zu viele Sachen, die da mit rein fließen in Sachen CPU-OC ;)

Auf meinem Asus-Prime-B350-Plus-Board kann ich z.B. den CPU-VCore nur im Offset-Modus einstellen, und nicht manuell einen Spannungswert eingeben, wie es auf meinem Asus-Z97-Pro-Gamer-Board möglich ist, auch wenn das jetzt ein unfairer Vergleich ist, es ist aber eine pure Tatsache das da AMD's X370/X470-Chipsatz Vorteile hat im Uefi-BIOS ;)
 
Der Kühler der Gaming X ist schon ein gutes Stück besser & leiser, als der Kühler der Armor. Ist halt die Frage, wie wichtig dir eine möglichst geringe Lautstärke ist, denn optisch würde die Armor natürlich perfekt passen.
Die Gaming X anzupassen wäre zumindest recht aufwändig und ohne etwas dran zu machen sprengt die Karte total das Farbschema.

Beim Board würde ich einfach ein möglichst schwarzes Modell nehmen. Weiß kannst du ja dann über LEDs, den RAM, Kabel etc. genug mit einbringen.
Bis 100€ kriegt man aber nichts wirklich schickes, wie z.B. ein Gaming Pro Carbon oder das B450 Strix von ASUS.
Nehmen könnte man das MSI B450-A Pro. Ist natürlich kein HighEnd Board, reicht aber für den Ryzen 5 aus, auch mit OC.
 
Dann werde ich wohl auf ein dunkles Mainoard setzen. Vielleicht kann ich mein Budget noch ein bisschen nach hinten bringen.
Was für Mainboards sind denn dann empfehlenswert?
Hab das hier so gefunden:

Gigabyte B450 Aorus Pro Gaming
MSI B450 Tomahawk
ASUS ROG Strix B450-F Gaming
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC

Welchew kann man von den (auch für oc) empfehlen?

Noch mal danke für die Hilfe :)
Welche sind davon, auch für oc, empfehlenswert?
 
@ThePreDarK:

Ich hätte da noch noch einen Vorschlag:

Schau Dir doch mal bitte das Mainboard mit der Artikel-Nr.: 902852 hier bei JZelectronic mal an (lies Dir da aber bitte alles durch, was der da alles vorm Ausliefern kostenlos Anbietet, sowas kostet bei den normalen Online-Shops immer einen Aufpreis), vielleicht sagt Dir dieses Asrock-Board auch zu: https://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
 
was bietet er denn kostenlos an? Also ich sehe da neustes Biios und Qualitätscheck.
 
@ThePreDarK:

Genau das ist das, wo andere Online-Shops so um die 20 Euro + für verlangen ;)

Davon mal abgesehen ist der Inhaber von JZElectronic reinzufällig auch hier im Luxx-Forum unter dem Nickname "JZ_" mit drin, was soviel bedeutet wenn da etwas mit dem Asrock-Board sein sollte kannst Du den direkt hier im Forum anquatschen da der auch noch vom Asrock-Deutschland-Support ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dden Vorschlag, aber ich würde mich freuen wenn mir dann jemand einfach ein gutes B450 empfiehlt.
In grau schwarzen Farben.
Die VRMs des MSI B450 Tomahawk recht kühl bleiben. lässt das auf gute übertaktung schließen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh