Neuer Rechner für die nächsten paar Jahre. 2 Fragen ?!

Baumwolle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2018
Beiträge
9
Wollte gleich oder spätestens morgen, CPU , MB , RAM , PSU , SSD und Gehäuse bestellen, würde aber gerne wissen ob das so klar geht?

CPU: AMD Ryzen 7 2700X
MB: Asus ROG Strix X470-F
RAM: G.Skill Flare X 16GB DDR4-3200 oder G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
GPU: ASUS GeForce RTX 2080 Ti DUAL OC
PSU: Seasonic Prime Titanium 650W oder be quiet! Dark Power Pro P11 650W
SSD: Samsung 970 Evo 500GB oder Samsung 860 EVO 500 GB
Gehäuse: Fractal Design Define R6 Gunmetal

Bitte nicht über die Grafikkarte diskutieren, ich weiß das sie teuer ist und das Preisleistungsverhältnis nicht stimmt aber ich behalte meine GPU´s auch immer so 3-4 Jahre. Hab sie vorbestellt und habe für die Zeit eine 1070 von nem Kumpel bekommen.

Was mich eher interessiert:
  • Welches Netzteil ist am leisesten?
  • Die SSD, ob sich der Aufpreis zu einer M.2 lohnt?


Als Monitor kommt einer mit WQHD Auflösung, den bestelle ich aber erst im laufe der Woche, da noch 3 in der engeren Auswahl sind.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
M.2 Aufpreis lohnt für Gaming eher nicht, das Board würde ich nicht nehmen, sondern eher das MSI Gaming Pro Carbon oder Asrock Taichi.

Netzteil:
Straight Power E11 würde ich nehmen, das sollte reichen und ist auch extrem leise. Das Seaonic Prime Platinum ist zwar passiv sehr leisen, wennder Lüfter an geht, muss es abe rnicht so bleiben, da gabs schon viele Meldungen zu "klackern".

Die Flare X sidn B-Dies, die RipJaw V eher nicht (wäre Zufall, wenn); Wenn du da tunen willst, wären die B-DIEs besser.

Über die GPU sollen wir ja nicht diskutieren, ich würde allerdings glaub nicht bei Asus zuschlagen, aber das wäre jetzt eher Detailberatung beim Modell ;)

Wie Kühlst du?
 
ich würde halt einfach mal abwarten bis echte benches da sind. jetzt vorzubestellen ist doch das bescheuertste was mann machen kann.

wenn die karte abgeht wie sau dann gerne aber aktuell ist doch gar nichts bekannt in sachen Non RTX performance.

anwendungsgebiet? gaming?

da würd ich halt definitiv auf intel gehen

Die SSD, ob sich der Aufpreis zu einer M.2 lohnt?

500gb sind net die welt.

kommt halt drauf an was du so alles brauchst und wie viele games du gleichzeitig spielst und ob du datne auch drauf legst.

ich hab für Daten noch eine 3tb hdd im sys. die wird irgendwann rausfliegen wenn ich eine 1-2 tb ssd hole, klar.
 
Danke für die Hilfe


CPU: AMD Ryzen 7 2700X
MB: MSI X470 Gaming Pro Carbon
RAM: G.Skill RipJaws V rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 <-- (OC werde ich ja nicht)
PSU: be quiet! Dark Power Pro P11 650W
SSD: Samsung 860 EVO 500 GB
Gehäuse: Fractal Design Define R6 Gunmetal

@ [W2k]Shadow

Nehme dann das MSI Gaming Pro Carbon, hatte ich auch noch so im Auge und als Netzteil das Straight Power E11.

Wie Kühlst du?

Wollte eigentlich den Boxed-Kühler nehmen, da ich nicht übertakten werde.


@ Scrush

anwendungsgebiet? gaming? Nur zum Spielen! Auf der Platte kommt nur das Betriebssystem und die 3 Spiele, mehr nicht, dafür sollten die 500GB ausstreichend sein.Für Datenmüll und so nen kram habe ich noch 2 andere SSD,s.
Ich spiele max. 3 Spiele gleichzeitig, Shadow of the Tomb Raider*, Rainbow Six Siege und Battlefield V*.
Deswegen habe ich mir auch diese Grafikkarte schon bestellt, wenn sie ab geht, habe ich sie schon und kann direkt die Games damit spielen und wenn nicht, kann ich sie immer noch zurückschicken oder verkaufen. Vielleicht packe ich sie auch gar nicht erst aus, warte die Tests ab und entscheide dann ;-)

* Wenn verfügbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, für reines Gaming bietet der i7 8700k zwar etwas mehr Leistung, aber je nach Anspruch ist das unerheblich.
Allerdings sehe ichvdann auch in anderen Bereichen keinen Vorteil.
Vielleicht reicht ja auch der Ryzen 5 2600?
Oder hab ich Streaming irgendwo überlesen?
 
:fresse:

Ok, und was für ein MB kannst du mir für den i7 8700k empfehlen ? hast du mal so zwei Modelle ? möchte gleich bestellen und vielleicht entscheide ich mich ja spontan doch noch für intel
 
dem i7 8700k würde ich ein Asrock Extreme4 bei Seite stellen, oder ein Asrock Z370 Taichi ;)
Wers extrem mag, das Maximus X Hero, allerdings ist das schon eher eine Entscheidung der Optik.
 
Hmmm, die Asrock haben ja gar kein DisplayPort. Und das Maximus X Hero ist mir dann doch zu teuer :hmm:

so max 200€
 
@Baumwolle: Keine Ahnung :);) Ich hab halt bei Geizhals die Such-/Anzeige-Einstellung etwas verfeinert, und da tauchte plötzlich das Taichi u.A. mit auf was einen DP-Port hat ;)
 
So, habe leider heute erst bestellen können da ich dann doch noch mal wegen der CPU am vergleichen war :-p bin jetzt aber doch bei AMD geblieben.

Habe heute Mittag nun folgendes bestellt und hoffe es ist alles miteinander kompatibel.
Vielen Dank für eure Meinungen und Hilfestellung. Freue mich schon aufs zusammenbauen ^^


CPU: AMD Ryzen 7 2700X
MB: MSI X470 GAMING PRO CARBON AMD X470
RAM: G.Skill RipJaws V DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 (schwarz)
PSU: be quiet! Dark Power Pro P11 650W
SSD: Samsung 860 EVO 500 GB
Gehäuse: Fractal Design Define R6 Gunmetal
Sound: Creative Sound Blaster Z
Monitor: ASUS ROG Swift PG279Q
 
Ich stelle ihn inzwischen auf eine Stufe mit SuperTechFreak
 
welche konkret ? ;)

ich frage weil ich selber die karte habe bzw wieder ausgebaut hab weil für meinem Equipment nichts taugt.
 
Ich hätte ein gescheites Case genommen - nicht das R6.

Viel zu heiß mit der Hardware wenn da echt ne 2080 Ti rein soll.

Da hat Performer mit seiner Design-Sauna hier einfach mal Recht.
 
Wisst Ihr denn schon wie heiß die 2080 Ti wird oder mutmaßt ihr einfach nur?
 
welche konkret ? ;)

ich frage weil ich selber die karte habe bzw wieder ausgebaut hab weil für meinem Equipment nichts taugt.


beyerdynamic DT 880 Edition & Speedlink PURE Desktop Voice Microphone


@ ilovepancakes

Ich wollt halt ein schon Gedämmtes Gehäuse haben, da ich den Rechner so leise wie möglich haben möchte.
 
Ich stelle ihn inzwischen auf eine Stufe mit SuperTechFreak

Wow, er hat es getan. Ich höre leise im Wind ein "Radi" rauschen. :fresse:

- - - Updated - - -

beyerdynamic DT 880 Edition & Speedlink PURE Desktop Voice Microphone

Wenn du kannst, nimm das 880 Pro. Das sitzt fester am Kopf. Das Edition nervt mich langsam aber sicher, weil es so locker sitzt und rutscht.
Oder, welche ich beim Probehören mal ganz angenehm fand: Philips Fidelio X2. Hätte ich sie vor meinen 880er gehört, wären es die wohl geworden.
 
Sind schon unterwegs ^^

Schade. Habe selber den 990Pro und Fidelio X2 zu Hause und kann beide nur wärmstens empfehlen. Da beide sich vom Sounding unterscheiden wechsel ich sie regelmäßig wie ich lust habe. Dabei ist der Beyer von den Polstern etwas besser wobei mir allgemein die Verarbeitungsqualität in Bezug auf die verwendeten Materialien beim Fidelio um Welten besser gefällt.
 
Grobe Anhaltspunkte zur TDP gibt es ja, der rwst ist Mutmaßung.

Sehe ich auch so. 250 bis 300W Abwärme durch eine Grafikkarte mit Axialgebläse lassen sich auch bei modernen Gehäusen recht leise abführen, so dass unter Last eine akustische/temperaturtechnische Verbesserung im Vergleich mit Radialgebläsen verbleibt.
Das das ganze Gehäuseinnere aufgeheizt wird ist bauartbedingt. Das Optimum bietet eben nur eine Wasserkühlung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh