[Kaufberatung] PC Zusammenbau

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 286574
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 286574

Guest
Hallo,

suche für das nächste Jahrzehnt einen PC für Multimedia-Anwendungen/kein Gaming.

Wofür:
- Twitch/Netflix/Youtube in Full HD
- Discrod
- Office
- Filme abspielen / Musik hören
- Poker (12-16 Tische inkl. Holdem Manager 2)
- Skype (Bildschirmsharing inkl. Poker)
- Musik hören / Filme anschauen
- Firefox; nicht selten sind mal 15+ Tabs offen

Wichtig ist, dass der Rechner mehrere Anwendungen ausführen kann ohne zu stocken, da ich die oben gelisteten Anwendungen gern parallel ausführe oder im Hintergrund vor sich hinschlummern bis sie wieder aktiviert werden.

- 1 4K/60Hz Monitor soll angeschlossen werden, und ein Full HD Laptop
- Kopfhöreranschluss
- Mikrophone Anschluss
- 1 USB-Anschluss wird für meine externe Tastatur und Maus benötigt
- WLAN & Bluetooth Karte (brauche ich leider alle 2 Jahre solange ich nicht umziehe)
- Laser Drucker wird angeschlossen
- Platz für 1 SDD (bereits vorhanden) und 1x 1 TB HDD; für die Zukunft eine weitere HDD

Worauf ich Wert lege:
- Silent und gute Kühlung!
- gute CPU (OC?)
- mind. 16 GB RAM (Pokersoftwares sind sehr gierig) / erweiterbar
- RBG: nein/egal, sollte bei der Auswahl der Komponenten keine Rolle spielen; sehe ich eh nichts von wenn ich am Schreibtisch vor dem Monitor sitze
- Gehäuse: gutes Kabelmanagemnet und Einbau für einen Laien; silent; gute Kühlleistung; schwarz oder schwarz/weiß, schallgedämmt? (wegen silent)

Budget: 600-800€

Ich selbst habe mich in den letzten Wochen bei Gelegenheit mit den einzelnen Komponenten auseinander gesetzt und bin maßlos überfordert.
Deshalb dachte ich mir, dass ich das mal den Profis überlasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wann soll den gekauft werden? Wenns erst im Dezember ist wie bei deiner Notebook Kaufberatung, macht es kein Sinn jetzt die Hardware zu beraten.

Alter Pc ist nicht vorhanden?
 
Wann soll den gekauft werden? Wenns erst im Dezember ist wie bei deiner Notebook Kaufberatung, macht es kein Sinn jetzt die Hardware zu beraten.

Alter Pc ist nicht vorhanden?

Zielsetzung ist bis Ende Dez. alle Komponenten zusammen zu haben. Und die Komponenten zum guten Preis zu ergattern.
Die Crucial MX500 SSD mit 500 GB konnte ich bereits für runde 52€ bekommen.
Also ja, ist quasi ein längeres Projekt.

Nein, kein älterer PC vorhanden.
 
Bis Dezember wird sich aber noch einiges Ändern können, ich glaube das es nicht es daher groß sinn macht eine Zusammenstellung zu beraten.
 
Bis Dezember wird sich aber noch einiges Ändern können, ich glaube das es nicht es daher groß sinn macht eine Zusammenstellung zu beraten.

Jedoch muss ich jetzt wissen welche Komponenten ich brauche, wie kann ich sonst nach Angeboten auf MyDealz Ausschau halten. Den vorgeschlagenen Ryzen gabs dort schon öfters für 135 € und der RAM Riegel für 102 €. Zum Normalpreis kaufe ich die eh nicht.^^

Oder soll ich das Budget erhöhen, damit ich mit meinen Deal-Preisen auf 600-800 € komme?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Monatelang auf Deals hoffen um 50-60€ zu sparen? Nja muss jeder selbst wissen...
 
Monatelang auf Deals hoffen um 50-60€ zu sparen? Nja muss jeder selbst wissen...

Ja, stimmt. Sehe ich auch so.

Dann frage ich mal anders... wofür ich den Rechner nutzen will ist ja beschrieben und was mir wichtig ist. Welche Hardware muss ich / sollte ich mind. kaufen, damit alles erfüllt wird?
 
Da würde es auch ein gebrauchter (fertig)Pc für 200 Euro tun.
Z.b sehe ihn auf eBay oft Haswell 4 Kern Systeme für unter 200 Euro auf eBay.
 
Da würde es auch ein gebrauchter (fertig)Pc für 200 Euro tun.
Z.b sehe ihn auf eBay oft Haswell 4 Kern Systeme für unter 200 Euro auf eBay.

Gebraucht möchte ich ungern etwas kaufen, die liefen bestimmt schon einige Jahre... der Rechner soll ja auch bei mir für viele Jahre halten. Und wenn dann mal etwas ausfällt, keine Rechnung, keine Garantie... nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und warum genau soll er jetzt einen 6 Jahre alten Fertig PC kaufen, in den man dann genauso wieder Geld reinstecken muss, anstatt einfach entsprechend seiner Vorgabe für ~600€ was solides neues mit Garantie und Deckung all seiner Bedürfnisse zu haben?

Ich hab dir oben 2 Konfigs gepostet, viel gibts da dran ned zu ändern, erst recht nicht wenn du nicht sagst ob dir daran iwas nicht gefällt.
 
Ich hab dir oben 2 Konfigs gepostet, viel gibts da dran ned zu ändern, erst recht nicht wenn du nicht sagst ob dir daran iwas nicht gefällt.
Sry, die habe ich nach xhamster Beitrag total aus den Augen verloren.

Ich kann zu deinen Konfigurationen sehr wenig sagen, weil ich einfach nicht das technische Know-How dazu habe.

CPU: Ryzen 5 2600, die Pros dazu gefallen mir, sollte dann auch für die nächsten Jahre reichen. Derzeit nutze ich einen P8600.
MB: OC-ready? Guter Soundchip? Habe keine externen Boxen. Läuft der RAM auch wirklich auf 3000Mhz oder 3200MHz? Leider nur eine Bewertung und die beschreibt RAM Probleme. Ich weiß nicht wie wichtig Bios Updates sind, aber es wäre schön, wenn es mal soweit ist dieses Vorort durchzuführen und nicht extra das MB zum Hersteller schicken muss. Die WLAN-Karte passt auch rein ja?
RAM: K. A. reicht 3000Mhz? Viele haben immer einen 3200Mhz, ist da der Unterschied gering?
Grafikkarte: K. A. wenn sie leise und gut kühlt, wenn sie mal benötigt wird: top ... brauche ich nicht einen Displayport Anschluss für 4K, oder reicht da HDMI?
SSD: Habe ich bereits
Netzteil: 400 Watt reichen? Lautstärke sieht gut aus
Kühler: reicht der für den Ryzen 5 2600. In den Bewertungen war immer nur von 4 Kernern die Rede
WLAN: 5Ghz wäre nice. Bluetooth?
Gehäuse: k. A. sieht ok aus.

Das sind jetzt meine Sorgen. Ich hatte eher gehofft dass andere User, die wirklich davon Ahnung haben, die Konfi bestätigen oder Verbesserungsvorschläge machen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MB: Ja, aber Ryzen 2 übertaktet sich selbst innerhalb seiner spezifikationen, da brauchst du ned hand anlegen.
Onboard Sound is okay, aber wie immer, kein Enthusiasten level
Ja, der Ram läuft auf 3000. Kein so relevanter Unterschied zu 3200.

HDMI 2.0 kann 4k, kein Problem also da die Karte einen HDMI 2.0 hat.

Der PC wird ca 150-180 Watt brauchen, also ja reicht dicke ;)

Ja Kühler reicht. Du hast das Ding ja ned 24/7 unter Benchmark Last..

Achso dachte das heißt Wlan oder BT. Muss ich schauen was es da gibt, könnt aber 1-2 stunden dauern bis cih dazu komme

Ich denke ich gehör schon zu denen die genug Ahnung haben, die Frage is meistens eher ob jemand Beratungsresistent ist oder nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

ich habe jetzt mit einen Freund zusammen auch mal einen PC konfiguiert ala pure Silent.
PC 2018 II Preisvergleich Geizhals Deutschland
Nurnoch eine GPU fehlt. Wenn kein Gaming betrieben wird und silent wichtig ist, dann eine nehmen die semi-passiv ist.
Gründe für das teure Mainboard: WLAN&Bluetooth, guter Sound. Mittelmäßiges Board+WLAN+Sound kostet bestimmt genauso viel.
 
Ich würde eher das be quiet! Netzteil nehmen anstatt des Seasonic wenn du Silent willst, aber natürlich beide sind nicht schlecht.

Mfg.
 
Stimme ich zu, lieber das Straight Power.

Persönlich würde ich lieber eine Western Digital im Warenkorb sehen, habe ne Abneigung gegen "Siegeht", wenn es nur für Daten sein soll kann man sich ne WD Purple anschauen, kostet zur Zeit recht wenig und hat sogar 24/7 Zulassung.

Wieviel soll denn die GPU jetzt noch kosten? Die genannte 1030 oder was besseres ?

Die hier hat Zero Fan Mode bis 60°
PowerColor Radeon RX 550 Red Dragon V3 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Ich würde eher das be quiet! Netzteil nehmen anstatt des Seasonic wenn du Silent willst, aber natürlich beide sind nicht schlecht.
Mfg.
Stimme ich zu, lieber das Straight Power.
Danke, das Focus ist draussen.
Das be quiet gibt es öfters mal als Deal für 70 €, aber die 550 Watt Version. Ist das schlimm? Zieht das mehr Strom? Oder geht es schneller kaputt, weil es unterfordert ist?

Persönlich würde ich lieber eine Western Digital im Warenkorb sehen, habe ne Abneigung gegen "Siegeht", wenn es nur für Daten sein soll kann man sich ne WD Purple anschauen, kostet zur Zeit recht wenig und hat sogar 24/7 Zulassung.
Ja, nur für Daten. Welche WD wäre nicht nur für Daten gedacht?

Wieviel soll denn die GPU jetzt noch kosten? Die genannte 1030 oder was besseres ?

Die hier hat Zero Fan Mode bis 60°
PowerColor Radeon RX 550 Red Dragon V3 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Moment. Ich rechne gleich mal nach meinen Budget Plan alles zusammen. :d
Ach, das Läuft. 150 € sollte passen.
Ja, semi-passiv ist immer gut. Ich suche gleich mal nach ein paar Testergebnissen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WD Blue is halt son günstiger allrounder, purple reicht als datengrab, red is bissl schneller und 24/7 zulassung, black is performance und arschteuer.

nja das "problem" is, jedes netzteil wird sich da zu tode langweilen... das system zieht keine 200 Watt unter Last.... 550 is da genauso "scheise" wie 450 ^^
man könnte noch das straight power 10 in die liste nehmen
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

kostet au ned so viel
 
Ok, ich habe nochmal überlegt, und da ich ingesamt 3 Bildschirme habe (der große Fernseher). Wäre es schön, wenn man diesen auch mit den Rechner verbinden kann. Zwecks Netflix und Co. Nur hat keins meiner Geräte einen DVI Anschluss. Wäre das mit einer 2 GB Variante möglich? Also 1xDP 2xHDMI.
 
WD Blue is halt son günstiger allrounder, purple reicht als datengrab, red is bissl schneller und 24/7 zulassung, black is performance und arschteuer.[/url]
Alles klar, danke.

nja das "problem" is, jedes netzteil wird sich da zu tode langweilen... das system zieht keine 200 Watt unter Last.... 550 is da genauso "scheise" wie 450 ^^
man könnte noch das straight power 10 in die liste nehmen
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
kostet au ned so viel
Haha ja, was soll ich machen. :d Mehr brauche ich halt nicht.^^
Also gehen die dann echt kaputt? Deckt, dass dann die Herstellergarantie? Dann brauche ich eine lange. :d
Gute Alternative, da es auch Plus Gold hat (habe gehört das ist wichtig), jedoch ist es fix. Werde ich da viele Probleme haben beim einbauen?

- - - Updated - - -


Das macht ja nichts, solange es unter 150 € bleibt. Danke. :)
 
Ne kaputt geht da nix. is einfach nur verschwendet
 
Eine Sache noch.
Beim Kühler, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es da Probleme gibt aufgrund des Anpressdruckes wenn man OC will. Der Satz war so kompliziert und mit Messwerten versehen, dass ich das nicht mehr behalten habe. Ich versuche es nochmal zu finden. In derzeit wäre eine Alternative nicht schlecht. :)

- - - Updated - - -

Ne kaputt geht da nix. is einfach nur verschwendet
Ok, das beruhigt. ^^

- - - Updated - - -

OK zum Kühler: Der hat einen recht hohen Anpressdruck von 460 N (Quelle: PCGH 08/2018), die Intel-Vorgabe ist max. 222 N.
Kann, damit jemand was anfangen?^^
 
Einfach ignorieren.. du sollst den Kühler ja ned mit nem schlagbohrer anschrauben.. einfach handfest anziehen und dann passiert da nix..
 
Alles klar.

So das jetztige System kostet:
793,33€ + 51,88 (SSD) = 846,21 €

Mit (voraussichtlichen) Angeboten bis Dez. 737,88
Differenz von 108,33 € Und die Angebote habe ich höher bestückt als sie eigentlich schonmal gab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh