alo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.05.2010
- Beiträge
- 348
- Ort
- LK Osnabrück
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- Gigabyte B550I Aorus pro AX
- Kühler
- Coolermaster Hyper 212
- Speicher
- Crucial Ballistix RGB 32GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD RX6700XT
- Display
- Gigabyte G34WQC
- SSD
- Crucial P5 2TB M.2, MX500 1TB Sata
- Gehäuse
- Coolermaster NR200p
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Steelserie APEX3
- Mouse
- Logitech MX Master
- Sonstiges
- 5" int. HDMI Display, 4x Arctic P12 Slim
- Internet
- ▼100Mbit ▲40Mbit
Hallo,
nach ~10 Jahren Abstinenz (Linux&Mac) muss ein neuer Windoof-Rechner (Win10) für den ü40-Familienvater her.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Office (inkl. ein bisschen hobbymäßige Audio-/Foto-/Video-Bearbeitung) und ein bisschen Gaming (das letzte war UT2k4 auf einer 7900GTO, jetzt sind von den Jungs Spiele wie MineCraft und Fortnite gefragt) und das ganze erstmal max. in fHD vielleicht sogar auch nur in 2*SXGA
Meine Idee ist, mit einem 2400g zu starten und später ggf. dann gegen eine GTX1060+R5/R7 o.ä. zu tauschen.
Alternative wäre mit einem 2600+GT1030 zu starten, aber irgendwie....
Erstmal muss es recht günstig bleiben und die Power wird auch erstmal nicht benötigt, denke ich (komme von den Systemen in der Signatur).
Das ganze kommt vorerst in mein altes LianLi v300, welches nicht soo viel Platz bietet (daher M.2 SSDs und Modulares NT)
Hier der MF-Warenkorb.
Fragen:
1. Gibt's schon Erfahrungswerte zum neuen Asrock pro4? Das 350er war ja nicht soo dolle... Ich würde dem 450er aufgrund der Ausstattung gern eine Chance geben
2. Reichen 400W, wenn ich später vielleicht einen 6- oder 8-Kerner nachrüste und eine mittelmäßig potente GPU?
3. passt der RAM (ich bin da bei den Kompatibilitäten überhaupt nicht auf Stand)?
4. Gibt's sonst was zu meckern bei der Zusammenstellung?
danke
nach ~10 Jahren Abstinenz (Linux&Mac) muss ein neuer Windoof-Rechner (Win10) für den ü40-Familienvater her.
Anwendungsgebiet ist hauptsächlich Office (inkl. ein bisschen hobbymäßige Audio-/Foto-/Video-Bearbeitung) und ein bisschen Gaming (das letzte war UT2k4 auf einer 7900GTO, jetzt sind von den Jungs Spiele wie MineCraft und Fortnite gefragt) und das ganze erstmal max. in fHD vielleicht sogar auch nur in 2*SXGA

Meine Idee ist, mit einem 2400g zu starten und später ggf. dann gegen eine GTX1060+R5/R7 o.ä. zu tauschen.
Alternative wäre mit einem 2600+GT1030 zu starten, aber irgendwie....

Erstmal muss es recht günstig bleiben und die Power wird auch erstmal nicht benötigt, denke ich (komme von den Systemen in der Signatur).
Das ganze kommt vorerst in mein altes LianLi v300, welches nicht soo viel Platz bietet (daher M.2 SSDs und Modulares NT)
Hier der MF-Warenkorb.
Fragen:
1. Gibt's schon Erfahrungswerte zum neuen Asrock pro4? Das 350er war ja nicht soo dolle... Ich würde dem 450er aufgrund der Ausstattung gern eine Chance geben
2. Reichen 400W, wenn ich später vielleicht einen 6- oder 8-Kerner nachrüste und eine mittelmäßig potente GPU?
3. passt der RAM (ich bin da bei den Kompatibilitäten überhaupt nicht auf Stand)?
4. Gibt's sonst was zu meckern bei der Zusammenstellung?
danke
Zuletzt bearbeitet: