Eat more plastic
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.07.2018
- Beiträge
- 11
Hallihallo,
Bevors losgeht erstmal der Hinweis, dass ich neu hier bin, also bitte nicht steinigen, wenn ich was falsch mache ^^
Und von Hardware versteh ich auch ned so viel wie ihr Freaks da draußen, also bitte keine allzu komplizierten Antworten
Aaalso, ich langsam keinen Bock mehr, auf meinem alten Kartoffel-Laptop zu spielen und würde mir jetzt gerne einen "richtigen" PC zusammenstellen (oberer Mittelklasse-PC brauch ich glaub ich), allerdings fände ich es gut, die Komponenten gebraucht zu kaufen, wegen Schonung der Umwelt und so. Dabei tun sich mir ein paar Fragen auf:
-Verschleißen manche Komponenten mit der Zeit?
-Wenn ja, bekommt man trotzdem beim Gebrauchtkauf und Neukauf gleiche Leistung zu gleichem Preis, weil ja in den Gebrauchtpreisen die Abnutzung "miteinberechnet" ist? (ich hoffe, man versteht, was ich meine ^^)
-Kann man Staub (der ja scheinbar ein Problemfaktor ist) leicht entfernen? bzw. Wie entfernt man Staub?
-Ist es leicht (und auch für Noobs wie mich) machbar, einen PC zusammenzubauen?
-Kann man Teile, die kaputt sind, eigentlich austauschen, ohne alles ausbauen zu müssen? bzw. Kann man überhaupt einzelne Teile austauschen?
-Könnt ihr mir gute/seriöse Seiten/Anbieter für gebrauchte PC-Komponenten empfehlen?
So, mehr Fragen fallen mir auf die Schnelle nicht ein, wenn mir noch welche einfallen, reich ich sie nach ^^
Vielen Dank schonmal!
Bevors losgeht erstmal der Hinweis, dass ich neu hier bin, also bitte nicht steinigen, wenn ich was falsch mache ^^
Und von Hardware versteh ich auch ned so viel wie ihr Freaks da draußen, also bitte keine allzu komplizierten Antworten

Aaalso, ich langsam keinen Bock mehr, auf meinem alten Kartoffel-Laptop zu spielen und würde mir jetzt gerne einen "richtigen" PC zusammenstellen (oberer Mittelklasse-PC brauch ich glaub ich), allerdings fände ich es gut, die Komponenten gebraucht zu kaufen, wegen Schonung der Umwelt und so. Dabei tun sich mir ein paar Fragen auf:
-Verschleißen manche Komponenten mit der Zeit?
-Wenn ja, bekommt man trotzdem beim Gebrauchtkauf und Neukauf gleiche Leistung zu gleichem Preis, weil ja in den Gebrauchtpreisen die Abnutzung "miteinberechnet" ist? (ich hoffe, man versteht, was ich meine ^^)
-Kann man Staub (der ja scheinbar ein Problemfaktor ist) leicht entfernen? bzw. Wie entfernt man Staub?
-Ist es leicht (und auch für Noobs wie mich) machbar, einen PC zusammenzubauen?
-Kann man Teile, die kaputt sind, eigentlich austauschen, ohne alles ausbauen zu müssen? bzw. Kann man überhaupt einzelne Teile austauschen?
-Könnt ihr mir gute/seriöse Seiten/Anbieter für gebrauchte PC-Komponenten empfehlen?
So, mehr Fragen fallen mir auf die Schnelle nicht ein, wenn mir noch welche einfallen, reich ich sie nach ^^
Vielen Dank schonmal!