[Kaufberatung] Konsolero sucht Spiele-PC von der Stange - für ältere Steam-Spiele

alexandre08

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2007
Beiträge
383
Hi,

ich gebe gerne zu, dass ich seit 20 Jahren nichts mehr mit Desktop- und Spiele-PCs zu tun hat. Ich habe nur auf Konsolen gespielt, tue das immer noch. Aber: ich möchte endlich Zugriff auf Steam-Spiele haben. Vor allem ÄLTERE Steam-Spiele, d.h. es geht mir nicht um Far Cry 5 oder so. Ich denke vielmehr an Spiele wie Anachronox, Neverwinter Nights 2 oder Vampire Masq.: Bloodlines.

Dafür such ich einen PC von der Stange, den ich mir nicht zusammenstellen muss. Bonuspunkte gäbe es, wenn dieser kompakt sei, aber lieber soll er günstig sein. Mein Budget liegt bei 400€. Ich möchte den PC an TV/Monitor anschließen und mit Gamepad spielen. Überhaupt möchte ich damit NUR spielen (kein Office o.ä.).

Hat hier Jmd. Empfehlungen für mich? Kann auch ruhig ein gebrauchter PC sein, falls Jmd. ein Angebot kennt. Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo.
Neu ist mit deinem Budget leider nicht wirklich drin nachdem wohl gar nichts vorhanden ist (abgesehen von Bildschirm).

Ich würde mich lieber nach was gebrauchtem umsehen, was du für das Geld neu bekommst sind entweder für Office/Film gedachte PCs oder "Abzocker" Lock-Angebote die nix mit Gaming Systemen am Hut haben.
Ab 5-600€ schafft man neu für was einigermaßen vernünftiges.

Auch wenn die 3 von dir genannten Spiele nicht sonderlich anspruchsvoll sind fände ich es persönlich sehr unvernünftig dir jetzt auf biegen und brechen was zusammen zu stellen das in 400€ neu inkl Zusammenbau rein geht, du aber für das gleiche Geld aufm gebraucht-markt ungefähr doppelte Leistung bekommen würdest.

Sofern du uns deine Postleitzahl oder eine größere Stadt in deiner Nähe nennst kann man mal in die Kleinanzeigen für dich schauen,
ansonsten kann man dir nur Versand-Angbote auf ebay etc suchen, allerdings würde ich von Privat nicht per Versand kaufen sondern nur per Abholung. Gefahr das beim Versand was kaputt geht ist doch zu groß meistens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Syrokx, danke. Nürnberg (90489) plus/minus 50km und ggf. auch die Region um Ingolstadt (zur Not). Wie du schon sagst, habe ich mich selbst schon auf ebay-kleinanzeigen herumgetrieben, bin aber an den Informationen dort gescheitert, da ich Grafikkarten, Prozessoren usw. einfach überhaupt nicht einschätzen kann. Noch dazu das Zusammenspiel aus allen Komponenten.
 
Hab jetzt mal nochmal geschaut, also mit aktuellen Preisen bekommt man nichts zusammen das ich auch nur halbwegs befriedigend empfehlen würde. Unter 500 zumindest.
Sofern du möchtest poste ich dir 1-2 günstige optionen die neu wären, allerdings entweder zum selbst zusammenbauen (was eigentlich kein hexenwerk wäre) oder schon zusammengebaut zu dir kommt.
Wie gesagt, im Bereich 500.

Werde jetzt mal kurz in die Kleinanzeigen reinschauen und es hier posten falls ich was interessantes entdecke.
 
Schon Mal nen paar Schlagworte:
Kleiner Pentium (4560 bzw. Nachfolger) + GT1030 (GDDR5!) sollte genügen.

Alternativ nen AMD 2200G.

+8GB RAM + >=256gb SSD

Edit:
Geht auch locker für 400€ neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke soweit. Ja, die beiden 500er-Optionen wären interessant.
 
Neu und zusammengebaut:
Gaming PC Ryzen 5 2400G mit Vega 11
Allerdings sollte man hier drüber nachdenken ob man im Konfigurator noch den Aufpreis auf 2x 4 oder 2x 8 GB Ram in kauf nimmt, Dual Channel Ram (2x) läuft mit integrierter Grafikkarte einfach besser.
Vorteil dieser CPU, es hat nochmal ne Ecke mehr Power wie der gepostete 2200G im 430€ System, sollte dann aber mal wieder bissl Geld für ne Grafikkarte über sein hat man dann direkt noch ne potentere CPU
die auch mit aktuellen Titeln gut klar kommt falls mal was neueres gespielt wird.

Aber scheint als sind die Foren Kollegen hier nicht meiner Meinung das es unvernünftig wäre dir unbedingt jetzt was neues für 400€ hinzustellen wo alles nur reingequetscht ist ins Budget, gerade weil du sagst gebraucht ist für dich auch in Ordnung, würde ich über Neu fast gar nicht mehr nachdenken bei angepeilten 400€.


Leistungsfähiger PC mit Intel Core i7, SSD, ATI Radeon HD 7950 in Nürnberg - Oststadt | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
Finde ich relativ gut, da würde ich direkt anfragen ob der noch da ist.

Casual Gaming Pc I5-3570k 4x3.40 ghz in Bayern - Herzogenaurach | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
Ist okay für 300, vlt kannst da noch bissl handeln.

Gaming PC, I5 4570, RadeonHD6870, 8 GBDDR3, WD Blue, B in Bayern - Windsbach | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
Brauchbar für 250, vlt bissl handeln

- - - Updated - - -

Hier nochmal einer der aber wohl n paar Kilometer weiter weg steht (die davor waren in 30km Umkreis, die jetzigen sind bis 50km)

Ebenfalls recht interessant
Custom Gaming Pc | Computer in Bayern - Neuhof an der Zenn | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen

Schade das der hier keine Bilder hat
PC i7 3770 Geforce 960 GTX 4G in Bayern - Neustadt | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen

Gaming PC i5-2500k in Bayern - Oberdachstetten | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
Der hier auf 250€ gehandelt wäre auch nicht schlecht

Hier gibts sogar 2 Grafikkarten dazu :fresse:
PC + GeForce GTX 760 extra * Preisupdate * in Bayern - Waischenfeld | Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir nur einem RAM Modul.. nicht so toll.

Das ist ja nur eine Standardkonfig der Seite, die man nach Belieben verändern kann. ;)

2x4 GB kosten im günstigsten Fall 4,90 € mehr.

Gebraucht gibt es sicher mehr Leistung aber auch meistens keine Garantie. Raucht was ab ist die Ersparnis hin.
Beides hat seine Vor- und Nachteile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im MP hab ich 2 Mainboard-CPU-RAM-Bundle's gesehen ---> einmal ein Skylake-i5-6600k-Bundle für 234 Euro (hier könnte man zur not für die erste Zeit die iGPU nutzen, bis ein wenig Geld für eine gute Grafikkarte da ist) und und einmal ein Xeon-1231-V3-Bundle für 187 Euro (hier müsste man eine Grafikkarte noch kaufen, da der CPU keine iGPU hat)

Die Links zu den beiden Bundles schick ich Dir gleich mal per PM, weil das von den Moderatoren hier im Thread nicht gern gesehen wird ;)


Dazu dann noch diese Neu-Ware hier für ca. 171 Euro:

1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1)
1 Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)
 
Zuletzt bearbeitet:
Syrokx, großartig, vielen Dank für die tolle Hilfe! Habe bei zweien bereits angefragt. Das hätte ich alleine nicht sortieren können :)

Shariela und mastergamer, auch danke!
 
So, den "leistungsfähigen PC" schaue ich mir Anfang nächster Woche an. Bin gespannt. Nochmals danke!
 
Sehr gut.
Als Tipps für die "Verhandlungsbasis" also nur damit es so klingt als müsstest du ja auch noch bissl Geld reinstecken etc, Pflicht isses natürlich nicht.
- Musst noch Win10 kaufen
- Müsstest erst noch auf 16 GB Speicher aufrüsten
Das ganze mit nem netten Auftreten und vlt bekommst du ihn für 320-330, das wäre ein sehr guter Preis eigentlich.

CPU ~ 100
Kühler ~30
Speicher ~30
Board ~40
GPU ~50-60
SSD ~45
BluRay Brenner ~50
Netzteil ~30
Case ~30
~~~~~~~ 400€*
*Ebay Preise bei Einzelverkauf.

Und für dein aktuelles Anforderungsprofil, genannte Spiele, reicht der Rechner 10x und ist meiner Meinung nach die vlt 350€ deutlich mehr Wert als zb der 420€ neu PC.
Und wenn du den dann tatsächlich irgendwann mal auf 16 GB Speicher und vlt irgendwann ne andere Grafikkarte umrüstet hält er dir noch länger, der i7 ist heute auch immernoch brauchbar, selbst wenn man überwiegend aktuellere Games spielt ohne das man gleich n Anspruch an 144 FPS Ultra Settings in Battlefield zb hat.
 
Super, die Verhandlungspunkte nehme ich gerne :) Merci!

- - - Updated - - -

Achso, zu Windows 10: das muss ich ja wirklich kaufen, oder? Er schreibt, dass ein Key nötig ist. Den Key kriege ich von Amazon z.B., nehme ich an?

Steam gibt es auch für Linux, wie ich sehe. Aber Windows wäre natürlich angenehmer.
 
Linux ist nichts für Spieler. Steam ist nur die Software, was nicht heißt das dann die Spiele laufen.

Nehme Win10 und ja, kannst du bei Amazon kaufen.

Kannst du ruhig annehmen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Der PC ist für den Preis ziemlich gut/top.

Aber so ganz nachvollziehen kann ich das hier nicht unbedingt. Der TE braucht m.E.n. "keinerlei" Leistung. Der besagte gebraucht PC ist für jeden der nen bisle Plan hat und wo das Anwendungsgebiet passt top, keine Frage.

Aber so wie ich das einschätze, hat der TE keine Ansprüche, kein Hintergrundwissen und keine Motivation sich mit Hardware zu beschäftigen.

Macht dann ein flotter, aber ~7 Jahre alter PC Sinn? Oder lieber ein etwas langsamerer, wo der TE speedtechnisch keinen Unterschied merken wird, dafür aber neu mit einer hoffentlich höheren Lebenserwartung?


Sobald bei nem 1155 System das Board durch ist fängt der Spaß für Ahnungslose gleich an.

Edit:
Aber ich würde für mich bei nem Budgetrechner natürlich auch einen PC ähnlich wie der verlinkte PC einem neuen 2200G oder nem Pentium Dualcore System vorziehen :shot:
Aber ist halt die Frage ob das für jeden gleichermaßen sinnig ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi mastergamer, danke für deinen Beitrag. Noch habe ich nicht gekauft :) Hast du zufällig einen Link zu einem System, das dir vorschwebt?

Wenn ich nach deinen Stichworten suche, komme ich auf ca. 500€, z.B.: Joy-it EXIT-GT1030 Gaming PC Intel® Pentium® Gold G4560 8 GB 120 GB SSD ohne Betriebssystem Nvidia GeForce GT1030 kaufen

Ein anderes Ergebnis liefert das hier, von dem ein Bewerter aber schreibt, der PC sei nicht geeignet für Spiele: Memory PC Intel PC Pentium G4560 7. Generation Kaby: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne mich nicht so aus im Bereich fertig PCs. wenn ich in Geizhals nach der Hardware suche komme ich bei ca. 310€ + VSK raus.
D.h. es müsste sich eigentlich auch iwas fertiges für 400€ finden lassen.

1 Intel Pentium Gold G4560, 2x 3.50GHz, boxed (BX80677G4560)
1 Kingston ValueRAM DIMM 8GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (KCP421NS8/8)
1 Gainward GeForce GT 1030 SilentFX, 2GB GDDR5, DVI, HDMI (3927)
1 MSI B250M Pro-VD (7A74-002R)
1 Antec VSK-3000B-U3/U2
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Edit:
SSD vergessen, kostet 60-70€

Btw, diese Hardware Auswahl ist keinesfalls in Stein gemeißelt, Netzteil ist eigentlich Overkill (erlaubt es aber später starke Grafikkarten nachzurüsten), Motherboard und Gehäuse ggf nach Wunsch abändern.

Der Nachfolger von G4560 ist etwas teurer, bietet aber dank 300er Platform die Möglichkeit iwann Mal auf nen 6 Kerner aufzurüsten.

Aber ich glaube die Aufrüstoptionen sind dir gar nicht so wichtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei diesen fertig PCs ist aber das dort der letzte müll an Hardware verbaut ist. Irgendwelche 500 Watt China Böller Netzteile, langsamster 2133 Ram, etc etc.
Wenn schon Budget dann wenigstens noch mit etwas Qualität..
 
Speichercontroller: Dual Channel PC4-19200U (DDR4-2400) .. :p

Ich würd bei dem Preisgebiet ja eh auf nen Ryzen gehen wenns neu sein muss, diese kombi aus Pentium G und 1030.. weiß ned.. hab ich lieber die kleine Vega APU mit besserer CPU und kann bei bedarf ne bessere GPU nachrüsten..
 
Schon richtig, wobei auch da Grenzen sind, die APU hat schließlich nur 8 Lanes für die GPU, was aber bei GPUs bis zu ner GTX1060/1070 wohl kein Problem darstellen wird, und andererseits eine 1070 schon eine GPU ist, die alleine Teurer ist, als der ganze PC ;)

Ich würde auch keinen Dual-Core mehr kaufen, auch wenn er SMT hat; da ist schon ein Quadcore sinnig; allerdings halte ich SMT nicht für den entscheidenden Punkt hier, der TE will so alte Titel spielen, dass selbst wenn er auf neueres wechselt, er so viel erst mal an älteren Games findet, dass er nicht gleich 6 Kerne, ne 1070Ti usw. braucht ;)
Das passt nicht ganz zum Bild des TE ;)

Wie ich verlinkt habe, ein gebrauchter SFF-PC mit ner GTX1050(ti) LowProfile und ggf zusätzlicher SSD ist doch schon mal ne feine Steam-Station.
 
@Shadow: das müsste ich dann selbst zusammen bauen, oder? Dafür habe ich nicht wirklich die Kompetenz (es sei denn, es ist wirklich damit getan, die Sachen "reinzustecken").
 
alex, ja viel mehr ist es wirklich nicht. die GPU musst du vorher ggf mit einer anderen Blende Versehen, das geht innerhalb von 5 Minuten, anleitung liegt garantiert bei.
Dann reinstecken und fest schrauben. Grafikkarte hinzugefügt ;)

SSD: Auch hier, einstecken Festschrauben, 2 Kabel an die SSD, eines an das Mainboard, fertig.

Das ist wirklich Einsteigerniveau beim PC ;) Wenn du statt der Kingston eine Samsung-SSSD nimmst, bekommst du sogar Software dazu, die das Batriebssystem kinderleicht auf die SSD um zieht; wenn es die Kingston bleibt würe ein USB Stick nötig; den müsste man mit Clonezilla mal nutzen, und gut.

Dafür gibt es aber auch noch leute, die dir helfen können, aus dem Forum:
Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
 
Shadow, danke. Die Vorteile wären: moderner, kleiner und im Falle von Schäden Garantie/Gewährleistung. Dafür nicht ganz so leistungsstark wie das Ebay-Angebot und ich muss es zusammenstellen. Stimmt das in etwa?
 
Also ich werde wohl den OptiPlex mit der 1050 kaufen. Habe dazu recherchiert, es gibt Youtube-Videos, bei denen das gut aussieht und auch bei Reddit haben diverse Leute diese Konfiguration. Wichtig ist diese "low profile"-Version der Grafikkarte, aber die würde ich ja kaufen.

Danke Shadow und an alle! Man sieht sich in ein paar Tagen wohl im Zusammenbau-Hilfs-Forum :d

PS: Doofe Frage, aber hat der OptiPlex WLAN integriert bzw. eine Wlan-Karte? In den Specs finde ich dazu nur "Ethernet".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh