[W2k]Shadow
Legende
- Mitglied seit
- 22.09.2007
- Beiträge
- 23.265
DFH, hast du alles dazu da? Hätte nen xeon da, der das vertragen könnte 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nein sowas hab ich nicht hier. Wodurch macht sich das aushärten denn dann bemerkbar, höheren Temperaturen?@Chef24:
Eine Frage: Hast Du eigentlich ein Delid-Die-Made-Tool (egal ob erste oder zweite Generation) sowie Thermal-Grizzly-Flüssigmetall-Wlp da? Ich frage nur, weil es gut sein kann, das bei Intel-CPU's dieses Intel-"TIM"-Zeug nach ca. 2 Jahren anfängt auszuhärten so wie es bei meinem i7-4790k @ mittlerweile 4,70 GHz @ 1,265 Volt (im Uefi so eingestellt) @ November 2017 geköpft passiert ist![]()
Das ist wirklich ein guter Tipp, danke!Das Straight sollte etwas leiser sein, aber im Juli kommt eine neue Generation der Corsair SF mit Platinum und besserer Lüftersteuerung, evtl. warten![]()
Aber wie kommen dann die Werte aus den Tests zustande?Watt n quatsch
Ein i5 8400 wird mit Board und SSD kaum die 80W killen, vielelicht 100 im Extremfall, dann läuft aber ne AVX-Beschleunigung auf der CPU.
Die GPU schafft auch keien 200W auf dauer.
Das 450er reicht mehr als Dicke aus.
HWL hatte mal SLI Tests mit 1070ern und 1080ern gemacht, selbst da wären 500W noch ausreichend gewesen, wenn auch schon im Toleranzbereich nach oben raus.
Man muss es wirklich nicht übertreiben.
NVIDIA GeForce GTX 1080 und GeForce GTX 1070 im SLI - Hardwareluxx
Gamestar schreibt doch vor dem Diagramm z.B. dass der Wert das Gesamtsystem betrifft; Augen aufDas trifft auch für den CPU-Test zu, also bitte nicht überbewerten. Dort wird BattleField gespielt, da ist also noch eine GPU (GTX1080) drin, die sorgt für diesen Ausschlag.