FloRahmspinat
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.05.2018
- Beiträge
- 4
Hi ich brauch mal eine objektive Meinung von euch.
Immomnet besitze ich eine GTX 760 von Gigabyte mit dem windforce Kühler.
Zudem besitzte ich nun seit fünf Monaten einen Samsung LC32HG70QQUXEN deshalb bräuchte ich eine bessere Grafikkarte.
Der Monitor ist ein 32 Zoll Curved WQHD mit 144hz Monitor.
Derzeit spiele ich Witcher 3, Terraria und Destiny 2. Diese würde ich auch gern in WQHD mit relativ hohen
Einstellungen und möglichst 60 FPS spielen. Mein Budget sind etwa 500€.
Zum restlichen Pc. Also seit dem 1. Quartal letzten Jahres besitze ich eine Gebrauchte Hp z420 Workstation
(Ich habe keinen Blassen schimmer mehr warum ich sie mir geholt habe):
- Intel Xeon e5-1650 6x 3,20 Ghz
- 8 x4Gb DDR3 1600 ECC Ram
- 2x 2Tb HDDs von Seagate
- 256Gb SATA SSD von Crucial
- Soundkarte: Asus Xonar Essence STX
- Gigabyte Windforce GTX 760 2Gb
- 600W Netzteil mit zwei extra 6 Pin steckern für Zubehör
Also mit Gebrauchter Hardware habe ich bis jetzt keine Probleme. Da ich mich jetzt seit einem Jahr nicht mehr
mit Grafikkarten, durch den Minig-Hype, befasst habe. Habe ich komplett die Übersicht über den Markt verloren.
So jetzt ist die Frage was kommt bei der Auflösung in Frage was auch die nächsten Jahre halten sollte. Oder
wartet man jetzt doch lieber noch ein paar Monate? Auch wenn ich bezweifle das es in den nächsten Monaten
großartig bessere Karten rauskommen.
Achso noch eine Frage am Rande wird die CPU langsam zu einem Bottleneck ?
Immomnet besitze ich eine GTX 760 von Gigabyte mit dem windforce Kühler.
Zudem besitzte ich nun seit fünf Monaten einen Samsung LC32HG70QQUXEN deshalb bräuchte ich eine bessere Grafikkarte.
Der Monitor ist ein 32 Zoll Curved WQHD mit 144hz Monitor.
Derzeit spiele ich Witcher 3, Terraria und Destiny 2. Diese würde ich auch gern in WQHD mit relativ hohen
Einstellungen und möglichst 60 FPS spielen. Mein Budget sind etwa 500€.
Zum restlichen Pc. Also seit dem 1. Quartal letzten Jahres besitze ich eine Gebrauchte Hp z420 Workstation
(Ich habe keinen Blassen schimmer mehr warum ich sie mir geholt habe):
- Intel Xeon e5-1650 6x 3,20 Ghz
- 8 x4Gb DDR3 1600 ECC Ram
- 2x 2Tb HDDs von Seagate
- 256Gb SATA SSD von Crucial
- Soundkarte: Asus Xonar Essence STX
- Gigabyte Windforce GTX 760 2Gb
- 600W Netzteil mit zwei extra 6 Pin steckern für Zubehör
Also mit Gebrauchter Hardware habe ich bis jetzt keine Probleme. Da ich mich jetzt seit einem Jahr nicht mehr
mit Grafikkarten, durch den Minig-Hype, befasst habe. Habe ich komplett die Übersicht über den Markt verloren.
So jetzt ist die Frage was kommt bei der Auflösung in Frage was auch die nächsten Jahre halten sollte. Oder
wartet man jetzt doch lieber noch ein paar Monate? Auch wenn ich bezweifle das es in den nächsten Monaten
großartig bessere Karten rauskommen.
Achso noch eine Frage am Rande wird die CPU langsam zu einem Bottleneck ?