Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
. Aber nur fast.. nebenbei fehlt mir auch noch etwas anderes und da möchte ich gerne nach Rat fragen: USB für MP3sBin ich hier richtig wenn es um Beratung bzgl. TVs geht? Ich bin auf der suche nach 65 Zoll Geräten, wichtig ist nur ein geringer Preis sowie die Möglichkeit zur Befestigung an der Wand und wenn möglich ein schmaler Rahmen. Irgendwelche Tipps in der Preisregion unter 1k?

Reine Vermutung von mir. Meine bisherige Subwoofer Erfahrung bezieht sich auf mein altes Onkyo system, wo der AVR direkt im SUB eingebaut war und das ganze 2.1 Set Grade mal 250 gekostet hat... Danach die LG SJ9 Soundbar mit sub.Also du erwartest dass er extrem dröhnt anstatt präzise zu spielen und bist deshalb erstmal enttäuscht?
Ich bin mir sicher, dass du sehr zufrieden sein wirst wenn du erstmal die richtigen Settings gefunden hast.
Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
Vielen Dank, ich glaube ich hab ne ganz gute Seite die ich mir zuerst nochmal im Detail anschauen mag. Danach melde ich mich gerne. Ist sicher nur eine Einstellung.@soul
wenn du Tipps für die Einstellungen benötigst, einfach hier melden


Am besten neu Einmessen und probieren. AVR resetten vorher hilft sicher auch. Dann kannst du natürlich Dyn. Volume und Dyn. EQ aktivieren, was genau das bewirkt, kannst du zb. im Hifi Forum bzw. in der BDA nachlesen.
Neu eingemessen (nach Werksreset) wurde schon. Wegen Dyn. Volume / EQ: da lese ich mich mal ein, danke.Grundsätzlich sind alle Lautsprecher untereinander kompatibel.
Weshalb ich frage: die aktuelle Reihe bei Canton scheint (für Center) der GLE 456.2 zu sein und (für normale Lautsprecher) der 426.2. Spricht etwas dagegen, ein Vorgängermodell zu nehmen?