Neuer Gaming PC bis 2600€ mit Wasserkühlung

creadle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
135
Hallo, mlchte mir neuen PC zusammenbasteln, diesmal aber mit Wasserkühlung. Hier kenne ich mich allerdings 0 aus.

Habe diese Hauptkomponenten ins Auge gefasst, dazu halt noch eine Grafikkarte, zb diese. Macht diese überhaupt Sinn?
EVGA - Products - EVGA GeForce GTX 1080 Ti K|NGP|N Hydro Copper GAMING, 11G-P4-6799-KR, Hydro Copper Waterblock & RGB LED, iCX Technology - 11 Thermal Sensors - 11G-P4-6799-KR


Bin aktuall noch, nur mit 1080 Unterwegs, möchte aber nächstes Jahr ein 4k Monitor Anschaffen.
Frage ist, ob es die FTW TI sein muss. Gibt da erhebliche Preisunterschiede.

neuer pc.PNG

Fehlt noch das Netzteil, plus Wasserkühlung.
Wasserkühlung finde ich schon Sinnvoll, aktuell habe ich bei meinen 2500k , im game Temperatur von 44Grad und meine Grafikkarte (Hybrid Wasserkühlung) kommt auf 46Grad, aber ist halt relativ laut.

Frage ist halt, macht sich diese Art SSD bezahlt und taugt das Gehäuse?


Was sind eure Meinungen, bzw Ratschläge?

vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist jetzt an 44 grad zu viel?

eine cpui kannst du lautlois kühlen mit luft.

eine graka wird nur unter vollast laut.
 
@Creadle:

Eine Custom-WaKü ist eine Sache für Sich, sowas wird nicht gerade günstig, Du wirst auf jedemfall mind. 2 280er Radiatoren benötigen, und da kann es zu Einbau-Problemen im Gehäuse kommen. Ich stell Dir da mal eine Zusammen inkl. einem Gehäuse (allerdings ohne Anschlüsse und Schlauch, weil beim Schlauch gehen die Meinungen sehr weit auseinander und die Anschlüsse müssen halt zur Schlauch-Größe passen) wo man Intern problemlos Intern 2 280er Radiatoren verbauen kann:

7 Noctua NF-A14 PWM, 140mm
1 Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B schwarz, schallgedämmt (NXDS6BB/600060605)
1 Phobya UC-1 Extreme, Sockel 775/1150/1155/1156/1366/2011/2011-3
1 Aqua Computer aquainlet Pro 100ml (34062)
1 Aqua Computer aquastream Ultimate (41108)
2 Alphacool NexXxoS ST30 280mm (35484/14197)
1 Aqua Computer Double Protect Ultra, Kühlflüssigkeit, 5000ml (53149)
1 ModMyMachine Shoggy Sandwich V2 schwarz (SHO002)
1 be quiet! Straight Power 11 750W ATX 2.4 (BN283)
1 Phobya CPU Mainboard Backplate 775/1366/1155/1156/2011

Und nun zu Deiner herausgesuchten Samsung-M.2-NVMe-SSD: Ich hab die 250GB-Version in meinem RyZEN-PC verbaut und den Samsung-NVMe-Epress-Treiber installiert, merken tut man den Speed-Vorteil nur unter Windows selber, aber nicht in Games ;)
 
Super, vielen Dank für deine Mühe.

Nur das Gehäuse, ist etwas "mäh". Seitenscheibe finde ich schon recht schön, um schnellen Blick in das Innere zu werfen um das System zu bestaunen :)

Hätte gedacht bringt bei Games schon etwas, Teils sind Ladezeiten schon recht intensiv. Habe daher viele Spiele auf eine SSD gelagert. Wenn es da aber nicht bemerkbar ist, würde 250GB reichen.

Inwieweit gehen da die Meinungen auseinander bei den Schläuchen, wie gesagt, das ist absolutes Neuland ^^
 
Ich selber schwör auf PUR-Schlauch in der Größe 10/8, da ich vor über 10 Jahren mit PVC-Schlauch in Kombination mit einer damaligen Custom-WaKü sehr schlechte erfahrungen gemachte habe, der PVC-Schlauch verformt und somit hatte sich der Wasser-Durchfluss-Widerstand blöderweise erhöht. Es gibt übrigens ein paar gute Youtube-Video's von "PC Bauer", der sich da drüber mal ziemlich heftig im Video geäußert. Wen Du im übrigen auch mal in Youtube fragen könntest wären u.A. Roman "Der8auer" Hartung sowie "PC Mate" ("KenschUndCo" hat leider aufgehört über Custom-WaKü's Video's zu produzieren) ;)
 
Die 950 EVO kannst Du Dir sparen. Nimm lieber eine (größere) Sata.
 
alles klar, dann schau ich heute abend mal paar Videos durch :)

@Scrush ist schon bei 60% Auslastung so hoch

- - - Updated - - -

Die 950 EVO kannst Du Dir sparen. Nimm lieber eine (größere) Sata.

Wäre eine 960 EVO, die Transferraten sahen halt recht schön aus
 
Zur Graka: Du wirst keinen Unterschied zu einer anderen 1080ti mit Wakü Block feststellen. Die Kingpin ist nur von Haus aus höher übertaktet als ihre Kameraden und du musst nicht selber einen Block verbauen.
Du kannst also auch selber Hand anlegen und wirst von der Leistung keinen Unterschied feststellen. Streng genommen ist Pascal selbst unter Wakü kein Knaller. Da bringt das Basteln mehr Spaß als die Ergebnisse.
Wenn dir die Karte gefällt kann man sie sicher kaufen, aber von der Leistung her macht es keinen Sinn.

Evt. käme noch eine Übergangskarte in Frage btw. du wartest bis zum 26. März, um zu schauen was es Neues zu Volta gibt.
Da wirst du dann aber sicher bis zum Ende des Jahres warten müssen, falls du eine Lösung direkt vom Hersteller erwartest und nicht selber Hand anlegen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Graka: Du wirst keinen Unterschied zu einer anderen 1080ti mit Wakü Block feststellen. Die Kingpin ist nur von Haus aus höher übertaktet als ihre Kameraden und du musst nicht selber einen Block verbauen.
Du kannst also auch selber Hand anlegen und wirst von der Leistung keinen Unterschied merken. Ganz streng genommen ist Pascal selbst unter Wakü kein Knaller. Da bringt das Basteln mehr Spaß als die Ergebnisse.

Wenn dir die Karte gefällt kann man sie sicher kaufen, aber von der Leistung her macht es keinen Sinn. Würde fast eher über eine Übergangskarte nachdenken oder bis zum 26. März warten, um zu schauen was es Neues zu Volta gibt.

Sowas habe ich gehofft. Dann einfach eine "günstigere" Karte und selber OC betreiben.


Hol dir einen Noctua NH-D15 https://www.mindfactory.de/product_info.php/Noctua-NH-D15-Tower-Kuehler_958701.html.

Die Grafikkarte kannst du separat unter Wasser packen. Würde ich machen, wenn es leise sein soll.

So habe ich es aktuell ja aktuell. Wollte aber lieber alles "unter Wasser" haben. Bietet auch mehr OC Ergebniss, ohne das CPU überhitzt.
 
Und was erhoffst du dir dadurch? 5% mehr Frames Ingame? Oder nur max. OC plus Leise?
 
Naja, Reserven die man nutzen kann, ohne die Hardware überhitzen zu lassen. Wenn Wasserkühlung keinen Sinn hätte, würden nicht alle darauf schwören?
 
Kommt es dir auf die Lautstärke oder die Performance an?

Wakü hat nur Auswirkungen auf die Performance, wenn maximale Übertaktung gebraucht wird.

Hast du in dem Fall einen Monitor, der davon profitieren würde?
 
Wie gesagt ist Wakü bei Pascal nicht so ausschlaggebend. Du wirst damit tatsächlich max. um die 5% Performancezuwachs erhalten. Ist eher eine Frage der Optik und Lautstärkeentwicklung.
Ein geköpfter 8700k kann damit schon mehr anfangen. Wenn der Kreislauf dann steht binden viele die Graka mit ein, da es naheliegt. Würde man es nur aus Sicht der Performance betrachten ist Pascal unter Wakü nicht sinnvoll.
 
Habe aktuell nur eine 1 Raum Wohnung, und gerade im Hochsommer, macht Zocken kein Spaß, da der PC die Wohnung zusätzlich aufheizt.

Daher woltle ich Wasserkühlung, wegen der nicht so starken Erhitzung und eben ggf OC betreiben zu können. Mir sind zuletzt meine 780GTX und 2 mal eine 1060GTX gestorben, laut Hersteller sollten zwar die 1060 80Grad aushalten, hat sie aber nur 6 Monate... Daher für den jetzigen PC eine 1070GTX Hybrid mit Wasserkühlung gekauft, diese bleibt schön kühl.


mein aktueller 2600k ist gekühlt durch den Alpenföhn Broken, aber der kühlt auch ordentlich. Notfalls spar ich mir das Geld für die Wasserkühlung und nehm wieder eine Hybrid Grafikkarte. Spart man sich paar €
 
Ist das nicht etwas kurz gedacht? Die Abwärme muss irgendwo hin, egal ob Luft oder Wasser. Oder verstehe ich hier etwas falsch?
 
PC wird im sommer 70 Grad, Bei Wasserkühlung gezielt nur 40 Grad, 30 Grad weniger, die die Wohnung aufheizen.
 
Du kaufst Dir einen neuen PC und "nur" 16GB Speicher? Schon mal gesehen was Final Fantasy XV z.b. mit Deinem Speicher macht?

Maximum Reached.



32GB RAM Belegung nach 3h Spielzeit. Danach Cut-Szene mit Level-Load und der Speichergebrauch ging wieder runter, bis er sich wieder den 30GB genähert hat .. sehr schön sehr schön.



Ich hab die EXE nicht isoliert betrachtet. ABER hey.
So sieht es zum Game-Start aus.
 
erstmal nur 2 Riegel a 8GB, Upgraden kann man da immer noch. :)
 
Ist das nicht etwas kurz gedacht? Die Abwärme muss irgendwo hin, egal ob Luft oder Wasser. Oder verstehe ich hier etwas falsch?
Richtig. Macht keinen Unterschied ob Wakü oder Luft. Die Raumtemperatur ist dieselbe.

(Oder ich habe in Thermodynamik nicht aufgepasst.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meiner Meinung nach.

Umgebungstemperatur=35°C

Wenn jetzt der PC ca 70°C Abwärme ausstrahlt, heizt sich der Raum auf die Temperatur auf, wegen Ausgleich.

Wenn die Komponenten aber nur 40°C Warm werden, kann es sich ja nur auf 40°C Aufwärmen.

So sollte ja auch die heimische Heizung funktionieren.
 
Und die restlichen 30 Grad fliessen durch Magie wieder zurück in die Steckdose?
 
Treten doch gar nicht erst auf bei entsprechender kühlung?

Wasser nimmt die Hitze von kompetenten auf und gibt sie durch Radiator an die Umluft ab.


Oder kannst es du mir richtig erklären?

Oder meinst du das Hardware immer Beispielhaft 80 Grad warm wird, eine Wasserkühlung, durch bessere Eigenschaften es schafft die kompetenten besser herunterzukühlen zb auf 50 Grad. Demzufolge nimmt die Flüssigkeit die Temperatur auf und gibt sie durch die Radiatoren ab. Denke du kannst willst mir sagen, das die anfangs 80 Grad nach wie vor vorhanden sind, zwar nicht an den Komponenten, dafür wohl am Radiatoren/Flüssigkeit?

Mal aus meiner freien Interpretation zusammen gedacht.

Einzige Vorteil der bleibt, ist die niedrigere Temperatur an den Komponenten und die Lautstärke. Richtig?



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau. Die verbrauchten Watt bleiben gleich. Wasser führt die Wärme besser ab als Luft.
 
Ob die Lautstärke bei einer Wakü geringer ist, sei mal dahingestellt.
 
wakü macht bei einer gpu am meisten sind da diese unter luft nicht lautlos zu kühlen ist.

eine cpu kannst du mit dem noctua leise bekommen.

also wenn wasser dann cpu + gpu sonst isses relativ nutzlos^^

oder man kauft sich eine überdimensionierte gpu und nutzt einen framelimiter. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist die Lösung, wie ich aktuell fahre nicht schlecht. CPU Luft gekühlt. GPU Wasser gekühlt. Zumal das gebastel weg fällt. [emoji848]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, auto Korrektur eben [emoji28]

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh