PC für Gaming/Streamen aufrüsten - oder neuen?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 282678
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 282678

Guest
Hallo,

wie der Titel schon sagt, würde ich gern eure Meinung hören. Ich habe aktuell ein PC von 2012, den ich 2014 schon ein wenig aufgewertet hab.

Nun würde ich gern den PC so erweitern, dass ich vernünftig zocken und streamen kann.
Was ist für mich vernünftig? Die Games sollte ohne Probleme die Einstellungen "Hoch" bis "Sehr hoch" schaffen.
Ultra wäre mir zwar am liebsten, aber da müsste ich glaub ne Menge Geld für ausgeben.
Dabei sollte es möglich sein mit 1080p@60Hz zu streamen. Alternativ wäre auch 720p@60HZ okay,
falls dies ein Aufwerten und nicht neu anschaffen rechtfertigen könnte.
Dabei würde ich natürlich gern alte sowie auch neue Spiele streamen können. Beispiele wären da: GTAV, The Witcher 3, PUBG usw.

Im Anhang findet ihr Bilder von der aktuellen Hardware meines PCs.

Ich würde gern wissen, ob es sich "lohnt" den PC aufzurüsten, oder ob ich mir lieber gleich nen neuen kaufe.
Mit lohnen meine ich einfach das Kosten/Nutzen Verhältnis. Wenn ich jetzt 500€ investieren muss, um den PC top aufzurüsten,
wäre das für mich sinniger, als einen neuen PC für 3000€ zu kaufen.

Ich sage jetzt schonmal danke, falls sich jemand dafür Zeit nimmt, sich alles anzuschauen und mir eine Antwort schreibt.

PS: Mein aktuelles Betriebssystem ist Windows 10.
 

Anhänge

  • pc.png
    pc.png
    65,1 KB · Aufrufe: 100
  • pc2.png
    pc2.png
    66,3 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst ja mal losstreamen und schauen ob die Performance dir reicht. Wenn nicht, dann eher Neukauf als Upgrade.
 
Kannst ja mal losstreamen und schauen ob die Performance dir reicht. Wenn nicht, dann eher Neukauf als Upgrade.

Habe ich schon ein paar mal, testweise mit GTAV.

Fazit war:
- bei 720p@60Hz ist es auf "Hoch" spielbar, aber mit Rucklern, die auch im Stream deutlich sichtbar sind.
- bei 1080p@60Hz alle paar Sekunden Standbilder, inklusive permanente Ruckler.

Und ja Einstellungsmäßig bin ich alles durchgegangen, habe laaaange getestet.

---------------------

Würde sich ein Neukauf wirklich mehr lohnen?

Edit: Anbei noch nen Screenshot der Auslastung, beim Streamen. Wieder getestet mit OBS / GTAV.
Dabei ist mir aufgefallen, wenn ich im Tastmanager beide Prozesse auf Hoch einstelle (Priorität) läuft es ein wenig flüssiger.
Aber ich denke mal, die ältere CPU bleibt das Problem.
Wäre es sinnvoll nur da aufzuwerten? Aber neue CPU würde ja wohl auch neues Mainboard bedeuten und das würde neuen RAM bedeuten. Oder sehe ich das falsch?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    8,5 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war zu erwarten, ein i5 reicht nicht zum Streamen. LoL würde vielleicht noch gehen aber GTA zieht mächtig CPU. Ich würde das Zeug abstoßen und mir den 1700er holen. Oder den neuen 2700 falls du noch warten kannst.

Spätestens bei PUBG ist nämlich Schluss, das Spiel zieht so schon CPU, willst du dann noch streamen kannst du gar nicht genug Kerne haben. Vor allem bei 1080p60, was enorm belastend wirkt wenn es in annehmbarer Qualität geschehen soll.

Ja, du müsstest auf DDR4 wechseln. Der ist zwar teuer, dein RAM wird aber auch noch was wert sein. Handelt es sich da um ein 980 SLI? Ein Upgrade zum 1700 würde dich etwa 500 € kosten, gebraucht wäre es günstiger. Abzüglich dessen was deine Plattform noch bringt, ich denke mal maximal 200 €. Die Grafikkarte(n) sind durchaus noch zeitgemäß.
 
Danke shaderfetisch für deine Antwort.

Also das ist nur eine Grafikkarte, wird da nur komisch angezeigt.

Deinen Gedankengang bin ich auch schon durchgegangen, vielleicht bei mir noch bisschen was loswerden und dann Mainboard & CPU & RAM erneuern.
RAM ist zwar zur Zeit immens teuer, aber immerhin würde ich mir die Graka ersparen, die Preise sind ja förmlich explodiert.
Da ist halt nur die Frage was meine GTX980 noch taugt. Reicht die aus, um mit sehr guter Qualität zu Zocken & Streamen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
musst du doch selber testen ^^

wenn du deine settings einstellst und deine fps sind für dich zu niedrig UND in dem moment ist die gpu auslastung auf anschlag ist die gpu natürlich die bremse...

von einer 980 wäre der nächste spürbare sprung eine 1080. die hat man vor ca 1 jahr für 500 bekommen NEU^^
 
wenn du deine settings einstellst und deine fps sind für dich zu niedrig UND in dem moment ist die gpu auslastung auf anschlag ist die gpu natürlich die bremse.
Naja es ist schwer etwas zu testen, wenn andere Kandidaten (z.B. CPU) am Limit sind.
Klar aktuell bremst mich die Graka nicht aus, sondern die CPU.
Aber ich kann ja schlecht sagen, wie es ist, wenn ich dann ne viel bessere CPU habe.

Naja, ich werde wahrscheinlich noch ein bisschen warten und dann wohl lieber gleich komplett neu kaufen.
 
wenn dich dein gpu jetzt nicht bremst, tut sie das auch später nicht da du ja noch nicht weist was die cpu schafft. ^^
´
 
Das System kann definitiv nicht deine Ansprüche erfüllen. Unter 6 Kernen aufwärts ist bei deinen Anforderungen auch nicht daran zu denken.
Die Karte wird früher oder später deine Spielleistung beeinflussen, ist aber für deine Planung noch leistungsfähig genug. High bis Ultra wird diese Karte bei einigen Anwendungen sicher nicht mehr leisten.
In erster Linie ist ein neuer Unterbau fürs Streaming fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke für eure Kommentare. Ich werd mich demnächst mal hinsetzen und nen neuen Zusammenstellen :)
 
Ein i7-2600(K) wäre vllt für einen guten Kurs auch eine Option. Kommt immer drauf an wie dein Budget ist
 
Reicht nicht für die geplanten Titel. Da braucht man einfach Power in Form von mehr Kernen fürs Streaming.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre der Meinung das ein 2600k/2700k mit OC doch ausreichen sollte oder irre ich mich ? :stupid:
 
Stell OBS auf NVEC, braucht weniger Power. Ninja streamt auch mit nvec und der hat 100k subs.
 
Ich wäre der Meinung das ein 2600k/2700k mit OC doch ausreichen sollte oder irre ich mich ? :stupid:

Ich habe selber mit einem 2600k gestreamed. Der kommt bei anspruchsvollen Spielen ordentlich ins Schwitzen. Die 60 fps kann man damit schon bei 720p@60 fps kaum halten. 1080p@60fps ist unmöglich.

Stell OBS auf NVEC, braucht weniger Power. Ninja streamt auch mit nvec und der hat 100k subs.

Andere Codecs helfen, aber mit Einbußen in der Qualität.

Anderer Codec oder 2600k wären dennoch eine Alternative mit Kompromiss, denn als neuer Streamer soll man auch Gefallen finden an dem was man macht. Hört man nach kurzer Zeit auf wäre die Investition zwecklos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein i7-2600(K) wäre vllt für einen guten Kurs auch eine Option. Kommt immer drauf an wie dein Budget ist
Danke für dein Vorschlag. Glaube ich bleibe nach den weiteren Kommentaren trotzdem lieber bei einen komplett neuen.
Stell OBS auf NVEC, braucht weniger Power. Ninja streamt auch mit nvec und der hat 100k subs.
Anderer Codec oder 2600k wären dennoch eine Alternative mit Kompromiss, denn als neuer Streamer soll man auch Gefallen finden an dem was man macht. Hört man nach kurzer Zeit auf wäre die Investition zwecklos.
Wäre natürlich eine Möglichkeit.
Klar achte ich darauf, das der PC am besten zum Streamen geeignet ist, aber natürlich soll er auch zum Zocken geeignet sein. Daher will ich lieber etwas mehr investieren, als zwei mal zu kaufen. Ich schaue aktuell viele Streams und habe einfach mal Bock es selbst zu machen. Ist natürlich offen, wie es mir auf Dauer gefällt und wie es ankommt. Aber es soll halt nen Hobby werden :)
 
Also wenn man nach den antworten hier im Thread geht frage ich mich, wie schaffe ich es mit nem 6600k@4.1GHz und ner 1060 6GB auf 1080p/60fps/5000kbit/s zu streamen ohne Games auf 720p/low zu spielen.... :hmm:

Muss wohl ne Wunderkiste sein :hmm:

Oder ich pass meine Gamesettings an... :hmm: ... Gibt auch Dinge die man runterschrauben kann ohne das es gleich alles total schlecht aussieht...
Und wer bitteschön spielt PUBG ernsthaft auf High Settings. Scheis auf Details :xmas:
Ich will möglichst wenig sehen von der Umgebung und nur Settings hoch haben die mich Spieler sehen lassen :fresse:
 
Also wenn man nach den antworten hier im Thread geht frage ich mich, wie schaffe ich es mit nem 6600k@4.1GHz und ner 1060 6GB auf 1080p/60fps/5000kbit/s zu streamen ohne Games auf 720p/low zu spielen.... :hmm:

Muss wohl ne Wunderkiste sein :hmm:

Oder ich pass meine Gamesettings an... :hmm: ... Gibt auch Dinge die man runterschrauben kann ohne das es gleich alles total schlecht aussieht...
Und wer bitteschön spielt PUBG ernsthaft auf High Settings. Scheis auf Details :xmas:
Ich will möglichst wenig sehen von der Umgebung und nur Settings hoch haben die mich Spieler sehen lassen :fresse:
Es geht aber eben darum, das ich nix runterstellen will.
Obs mans nun kaum sieht oder nicht - ich achte halt auf sowas und daher nervt es mich dann auf Dauer.

Und nicht zu vergessen, das dein Setup wesentlich besser ist als mein aktuelles.
 
Hallo, ich würde gern nochmal was nachfragen.
Ein Arbeitskollege von mir meinte, das es Quatsch wäre, wenn ich jetzt ein komplett neuen PC kaufe, bei meinen vorhanden Setting.

Er meinte, ich solle mir folgendes holen:
- Mainboard: MSI X370 Gaming Pro Carbon
- CPU: AMD Ryzen 1800x
- beQuiet Dark Rock 3
- billigstens (also Marke egal) DDR4-2666 32GB RAM

Habe das mal versucht durchzurechnen, da komme ich trotzdem so auf 800-900€. Wäre natürlich um einiges billiger als ein gesamter PC.
Bin so unentschlossen, da es sich einfach um so viel Geld handelt :confused:

Wenn ich für 800-900€ mein PC so aufrüsten kann, das ich ohne Probleme 1080p60fps streamen kann und dazu noch hohe-sehr hohe Einstellungen habe (je nach Spiel halt),
wäre ich damit absolut zufrieden. Aber die Frage ist: Ist das realistisch?
Bin leider nen Hardware-Noob :heul:

Anbei noch ne Kurzfassung von mein vorhandenen Setting (ohne oben genanntes):
- nvidia GTX 980
- SSD / SATA Festplatten
- DVD Laufwerk
- Cougar PowerX 550W Netzteil (reicht das überhaupt aus?)

Und bräuchte ich wirklich auch ein neuen CPU Kühler? Hab hier aktuell den Scythe Mugen 2 - der müsste doch noch gehen oder?
Oder passt sowas auch nicht unbedingt auf die CPU?

Sorry für die ganzen Fragen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Du hast immer noch nicht erwähnt, was für eine Internetleitung du hast.
Hast du weniger als 10mbit Upload (also 5mbit), würde ich streamen bei 1080p sowieso direkt vergessen.

Hast du 10mbit Upload, wird dennoch selbst ein 1800x bei 1080p/60fps (x264 Codec) gut ins Schwitzen kommen. Da würde ich eher einen Streaming-Rechner mit Capture Card anstreben.

Ansonsten: 2600k holen und auf 4,5 Ghz takten, streamen per NVENC + 6500 kbits @ 1080p/60fps
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein Upload von ca 13Mbit.

Ansonsten: 2600k holen und auf 4,5 Ghz takten, streamen per NVENC + 6500 kbits @ 1080p/60fps
Kann ich mit meiner aktuellen Kühlung (Scythe Mugen 2) ohne Probleme den 2600k auf 4,5 GHz übertakten (wenn Spannung passt)?
 

Anhänge

  • speedtest.png
    speedtest.png
    10,2 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4,5 Ghz schafft eigentlich jeder bei 1,35v und dafür ist der Mugen 2 ausreichend bei Spielen. Vielleicht findest du ja auch einen, der <1,3v braucht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
4,5 Ghz schafft eigentlich jeder bei 1,35v und dafür ist der Mugen 2 ausreichend bei Spielen. Vielleicht findest du ja auch einen, der <1,3v braucht.

Also mal nen Status Update, hab mich entschieden, bevor ich so viel Geld für nen neuen PC ausgebe, erstmal den Vorschlag von sonny2 zu testen.
Hab jetzt den i7 2600k drin und er läuft (scheinbar) stabil auf 4,5 GHz mit 1,352V. Temperatur war bisher maximal auf 78 Grad (unter Last).
Sofern ich das richtig beurteile. Hab im Anhang mal nen Screen gemacht (siehe Max werte).

Werde am Wochenende mal das Streamen testen und berichten was bei rausgekommen ist.
 

Anhänge

  • cpu hwmonitor.jpg
    cpu hwmonitor.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh