Bollerkopp
Kapitän zur See , Foobar-Fredel
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.11.2005
- Beiträge
- 4.996
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Klöterkasten
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- ENDORFY Fortis 5
- Speicher
- G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
- Grafikprozessor
- Palit GeForce GTX 1650 KalmX (passiv)
- Display
- AOC Q3277PQU, 32" @ 2560x1440
- SSD
- Western Digital WD_BLACK SN850 500GB, M.2, Kühlkörper & Lexar NM790 4TB, M.2
- Opt. Laufwerk
- Hitachi-LG Data Storage GP57EB40 schwarz, USB 2.0
- Soundkarte
- Topping D50 III, Topping A50 III & Topping P50
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow Black @ 6x ENDORFY Fluctus 140 PWM @ ~600 rpm
- Netzteil
- Seasonic Focus GX 550W
- Keyboard
- Ducky Zero 6108 Classic Black (MX2A RGB BROWN)
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Windows 10 Home x64 @ WinReducer
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Sonstiges
- MOTU M2, Fluid Audio F5 Speaker & Fluid Audio DS 5 Stands, Hifiman Arya Organic, Sennheiser HD 560S
- Internet
- ▼275 ▲55
Hallo,
da ich vor kurzem endlich mal auf Windows 10 gewechselt bin, suche ich einen Nachfolger für meine alte Radeon HD 4670. Diese Karte wird ja leider nicht mehr offiziell von Windows 10 unterstützt. Ich bekomme sie zwar mit dem letzten Legacy-Treiber (Windows 8 64bit, 2013) größtenteils zum laufen, aber habe ab und zu mal in Browsern kleine Darstellungs-Fehler. Vor allem mit der Hardware-Beschleunigung.
Ich bin kein Gamer. Ich knatter höchstens ab und zu mal etwas in AssaultCube rum. Wichtig ist mir vor allem, dass ich mindestens die gleiche Leistung bekomme, die meine jetztige Karte bereitstellt mit einigermaßen aktuellen Features (DirectX 12.x?). Das Ganze bei niedrigem Stromverbrauch und möglichst geringer Lautstärke. Am liebsten natürlich wieder passiv. Zur Not könnte ich da natürlich auch wieder selbst etwas "modden".
Preislich wäre es mir lieb, wenn ich nicht allzu viel dafür investieren müsste. Ich sage mal so bis/ um ca. 50€. Wäre das überhaupt möglich?
Meine weiteren System-Komponenten, die auch recht betagt sind, findet Ihr links im Dropdown-Menü.
Vielen Dank im Voraus.
LG
da ich vor kurzem endlich mal auf Windows 10 gewechselt bin, suche ich einen Nachfolger für meine alte Radeon HD 4670. Diese Karte wird ja leider nicht mehr offiziell von Windows 10 unterstützt. Ich bekomme sie zwar mit dem letzten Legacy-Treiber (Windows 8 64bit, 2013) größtenteils zum laufen, aber habe ab und zu mal in Browsern kleine Darstellungs-Fehler. Vor allem mit der Hardware-Beschleunigung.
Ich bin kein Gamer. Ich knatter höchstens ab und zu mal etwas in AssaultCube rum. Wichtig ist mir vor allem, dass ich mindestens die gleiche Leistung bekomme, die meine jetztige Karte bereitstellt mit einigermaßen aktuellen Features (DirectX 12.x?). Das Ganze bei niedrigem Stromverbrauch und möglichst geringer Lautstärke. Am liebsten natürlich wieder passiv. Zur Not könnte ich da natürlich auch wieder selbst etwas "modden".
Preislich wäre es mir lieb, wenn ich nicht allzu viel dafür investieren müsste. Ich sage mal so bis/ um ca. 50€. Wäre das überhaupt möglich?
Meine weiteren System-Komponenten, die auch recht betagt sind, findet Ihr links im Dropdown-Menü.
Vielen Dank im Voraus.

LG
Zuletzt bearbeitet: