[Kaufberatung] Neues 4k System (2000 + 500€)

Terotox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2014
Beiträge
18
Hallöchen liebe Technik-Community!

Ich hatte vor 4 Jahren mit eurer Hilfe meinen letzten PC (damals noch im Bereich ~1000 -1200€ soweit ich mich erinnern kann) zusammen gebastelt.
Nun ist das gute Stück in die Jahre gekommen, es gibt einige Fehler die mir den letzten Nerv ziehen bei Spielen mit hoher Anforderung und daher bin ich zu dem Schluss gekommen "ein neues Gerät muss her"!
Für die Hilfe war ich hier damals schon dankbar und ich war lange zufrieden mit dem was mir hier geraten wurde (insbesondere für den Preis des PCs damals).

Ich habe mir einige Berichte, die Beispielkonfig. und andere Konfigurationen angesehen und mir daraus einmal etwas zusammengestöpselt, bei vielen Dingen komme ich aber auf keinen grünen Zweig, oder sie sind mir prinzipiell nicht so wichtig. Gerade hier bin ich dankbar für jeden Tipp. Da ich schon lange nicht mehr so versiert bin in der Branche freue ich mich natürlich über jegliche Kritik und jeden Tipp! Zu Voodoo GraKa Zeiten war einfach noch nicht soviel zu beachten kommt mir immer vor:(

Zu meinem alten System:ASRock B85 Pro4
Intel Xeon E3-1230 v3
8GB DDR3-1600 Crucial Ballistix Sport
Geforce GTX 770

Verwendungszweck: Ich nutze den PC in erster Linie für den entspannten Zocker Abend (Escape from Tarkov, Witcher 3, PUBG, ...). Also quer durch die Bank. Klingt nun etwas kontrovers wenn man bedenkt was ich gerne als neuen PC hätte, aber ich bin NICHT der übermäßige Grafikfanatiker der alle Regler bei jedem Spiel auf Ultra-Ultra drehen muss. Wenn es eine Stufe niedriger flüssig läuft ist das auch völlig in Ordnung, und mit den Jahren muss man sowieso Abstriche machen.

Budget: Trotz alledem möchte ich diesmal mehr investieren, insbesondere da ich auch auf 4k umstellen möchte (siehe Wünsche). Hierfür hatte ich 2000€ für den PC sowie 500€ für den Monitor angedacht, allenfalls nicht mehr als 2500€. Weniger darf natürlich immer sein.^^

Sonstiges/Spezielle Wünsche: Wie erwähnt möchte ich auf 4k umrüsten, daher soll im Budget ein entsprechender Monitor mit berücksichtigt werden. Ansonsten ist alles vorhanden an Peripherie (ich steh auf meinen alten Logitech Kram und stelle mich nur ungern auf neue Geräte ein). Ansonsten gibt es keine großartigen Wünsche. Was vielleicht weiter zu erwähnen ist, wenn auch unbegründet, ich bevorzuge Intel. OC ist nicht geplant.

Bisherige Konfig.:

CPU: Intel Core i7 7700k
CPU Fan: Thermalright Macho Rev.B
Mainboard:ROG Maximus IX Hero
Grafikkarte: Es soll definitiv eine GTX 1080ti werden. Mich erschlägt aber das Angebot der vielen Hersteller. Palit wäre preislich wohl die beste Wahl, aber merkt man die geringere Performance?
RAM: Corsaire Vengeance LPX DDR4-3000 CL16
Festplatte: Crucial MX300 525GB , oder doch lieber das Modell in M.2?
Gehäuse: Bisher keine Wahl, steht unterm Tisch, also keine Plexiglas-Scheibe nötig.
Netzteil: Ebenfalls noch nicht ausgewählt.
Laufwerk: Zur Not aus dem alten PC, braucht man selten :)

Monitor: Hier ists wie bei den GraKas, mich erschlägt das Angebot, auch wenn es durch das Budget bestimmt schon eingeschränkt ist. Mein derzeitiger Monitor ist ein Samsung S27E500C, 27Zoll, Curved. Der sollte in Zukunft nur noch als 2.Monitor in Verwendung bleiben um neben dem Zocken in 4k noch den Desktop, Teamspeak etc. im Überblick zu haben.

Ich hoffe ich hab keine Angaben vergessen, und bitte erschlagt mich nicht wenn ich hier einen critical error fabriziert habe mit meiner bisherigen Konfig. :confused:

Danke und Gruß
Pascal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

bin jetzt nicht der Intel Profi aber den 7700k würde ich nicht mehr kaufen. Ist ein mit Sicherheit eine gute CPU aber hat halt nur 4 Kerne. Bei dem Budget darfs dann denke ich auch gerne was aktuelles sein :)

1 Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)
1 Gainward GeForce GTX 1080 Ti Phoenix, 11GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3941)
1 ASRock Z370 Extreme4 (90-MXB5U0-A0UAYZ)
1 be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
~1880€

Denke das is eine ganz gute Zusammenstellung.

m.2 bringt nicht wirklich mehr Leistung in Spielen soweit ich weiß. den Rest in Bildschirm investieren :)
Da musst aber auf die Blidschirmspezi´s warten. Da kenn ich mich echt zu wenig aus :)
 
Ich bin unterwegs, deshalb die kurz Fassung [emoji3]

CPU: solltest du nicht mehr auf den alten 4kerner setzen. Direkt zum i7-8700k greifen.

Mainboard: viel zu teuer: Asrock z370 extreme gaming 4 ist hier eine top Wahl für den 8700k

Kühler : habe ich auch und bin sehr zufrieden.

Grafikkarte: wenn es teuer sein darf kannst du dich bei Msi oder der Gigabyte Aorus umschauen. Wenn du eine tolle leise Karte für weniger Geld haben willst ist die Gainward phoenix golden sample die perfekte Wahl.

Netzteil: bequiet e10-500w

SSD: kannst du bei sata bleiben. Merkt eh keiner bei Spielen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Super vielen Dank schon mal dafür!

Das mit der m.2 dachte ich mir so. Die Gainward hatte ich nicht mal am Schirm, war in den Testberichten die ich durchgesehen hab nicht dabei :/

Kann/könnte das Netzteil wirklich problemlos so "knapp" bemessen werden mit 500W?

Auf jeden Fall mal ein herzliches Danke für die schnellen Antworten und das Zusammenstellen der Konfig + Bemerkungen :)

PS: Bin Österreicher, daher etwas teurer, aber ich komme auch auf 1990€. Also alles im Budget ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Performance Einbußen bei Spielen sind aber so marginal, dass man da trotzdem weiter beherzt zugreifen kann. Voraussetzung ist, dass du es moralisch für dich selbst vertreten kannst [emoji16]

500w reichen. Ohne übertakten kommst du auf eine Spielelast von vielleicht 300 bis max 350 Watt.

Die Config von generalD kann man so empfehlen. Der Dark Rock ist etwas schwierig zu montieren, macht man ja aber nur 1x.
Bei der SSD kann. Man auch zur crucial greifen. Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Ist aber Geschmackssache.

Lediglich beim Speicher würde ich zum 2666er oder 3000er raten, wenn der Preis vertretbar ist. Intel profitiert da zwar nicht so doll von wie die ryzen, aber wenn es preislich im Rahmen ist, könnte man etwas schnelleren nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

bin jetzt nicht der Intel Profi aber den 7700k würde ich nicht mehr kaufen. Ist ein mit Sicherheit eine gute CPU aber hat halt nur 4 Kerne. Bei dem Budget darfs dann denke ich auch gerne was aktuelles sein :)

1 Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz, boxed ohne Kühler (BX80684I78700K)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)
1 Gainward GeForce GTX 1080 Ti Phoenix, 11GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3941)
1 ASRock Z370 Extreme4 (90-MXB5U0-A0UAYZ)
1 be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 be quiet! Pure Base 600 schwarz, schallgedämmt (BG021)
1 be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
~1880€

Denke das is eine ganz gute Zusammenstellung.

m.2 bringt nicht wirklich mehr Leistung in Spielen soweit ich weiß. den Rest in Bildschirm investieren :)
Da musst aber auf die Blidschirmspezi´s warten. Da kenn ich mich echt zu wenig aus :)

Ansich ne gute Liste, werde ich auch fast 1:1 so für nen Kollegen bestellen.
Was mich etwas stutzig macht ist das der RAM nicht auf der Support List von Asrock steht.
Daher schon überlegt nicht doch einen etwas teureren Corsair zu nehmen.

Und beim CPU Lüfter würde ich auf Noctua setzten, ist aber Geschmackssache ;)


PS: Wahnsinn wie hoch die RAM Preise gestiegen sind..
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich etwas stutzig macht ist das der RAM nicht auf der Support List von Asrock steht.
Daher schon überlegt nicht doch einen etwas teureren Corsair zu nehmen.

Das stimmt aber habe ehrlich noch niemanden gehabt der Probleme mit dem RAM hatte. Aber ich persönlich verwende nur Corsair Speicher. Hat sich irgendwann mal so eingbürgert :) Wollte nur das Budget etwas unterschreiten damit mehr Luft für nen Screen da ist :)

Und beim CPU Lüfter würde ich auf Noctua setzten, ist aber Geschmackssache
Jep mag das braun von Noctua nicht. :d

PS: Wahnsinn wie hoch die RAM Preise gestiegen sind..
....auch jep. Und keine Besserung in Sicht. Kannst ja schon froh sein wenn er das jetzige Niveau hält.....
 
Wie darf ich das verstehen. Redet ihr über den RAM an sich (Marke, Typ) oder geht es hier um die Taktfrequenz?
Ich hab mir die Details beim Mainboard angesehen und da wird die 3000er Taktfrequenz nicht angegeben (hatte mich nämlich schon nach DDR4-16GB-3000 umgesehen).

Nun bin ich hin und hergerissen, ansonsten würd ich das System vermutlich direkt so kaufen wie es empfohlen wurde, nur der Empfehlung wollte ich noch nachkommen schnellere RAM zu nehmen, da das Budget nicht ausgereizt ist. :)

Hatte hierfür erst Corsaire Vengeance 16GB 3000 (+27€) bzw. Crucial Ballistix Tactical 3000 (+32€) ins Auge gefasst. Bin nun aber verunsichert durch die nicht angegebene Taktfrequenz beim Mainboard.
Ansonsten kämen die Ballistix Elite 3200 (+23€) oder Corsaire Vengeance LPX 3200 (+47€) noch in Frage. Oder gibts in dem Segment dann wiederrum andere Empfehlungen?
 
Das Board kann 3000er RAM nutzen, keine sorge [emoji3] bei Intel musst du im Gegensatz zum ryzen nicht so sehr auf die Kompatibilität achten.. Ich zumindest habe noch keine Proben dem Bereich gehabt.

Welchen RAM du nimmst ist persönliches Gusto. Ob nun crucial, gskill, corsair.... Ist dabei nicht entscheidend.. 10 Jahre Garantie hast du eh bei den meisten (habe ich letztens bei gskill mit 4 Jahre altem Speicher in Anspruch genommen und ging problemlos)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Alles klar, gut zu wissen :)

Teile sind bestellt, nun heißts noch ein paar Tage abwarten!

Vielen vielen dank für eure Hilfe wieder einmal! (kann geschlossen werden)
 
lass ihn offen. falls was ist, kannst du hier weitermachen und alle wissen schon bescheid. ist nicht schlimm wenn threads offen bleiben. gelöscht werden sie ja nicht^^
 
Verstehe ich auch nicht, wollen eben den Mehrpreis bezahlen. Ob die geringe Differenz sich beim Gaming bemerkbar macht, keine Ahnung.
 
Ja hätte durchaus Einsparpotential gehabt die CPU zu nehmen die die OC Funktion garnicht besitzt. Ich hab aber einige male hin und her geschaut bei den Händlern und bin dann zu dem Schluss gekommen alles in der Nähe zu bestellen, wo ich es abholen kann. De facto kein Versandpreis (der oft dann das billigere wieder zum teureren Produkt macht). Dort wo nun bestellt wurde ist der non-k sowieso am Preisniveau des k, versteh einer die österreichische Preislandschaft.
Und soweit ich gesehen habe sind die anderen Komponenten auch Übertaktbar? Wer weiß vielleicht überkommt mich doch irgendwann der Anfall das System zu übertakten... PSU habe ich jedenfalls sicherheitshalber eine Nummer größer gewählt :)
Aber der Einwurf war berechtigt @Gribasu & OSL
 
Ich finde den Einwurf gar nicht so berechtigt ehrlich gesagt.

1. Machen sich 500 MHz bei Spielen unter Umständen schon bemerkbar (und dann könnte man direkt zum ryzen 1700x greifen)

2. Wieviele Leute haben beim 2500k/2700k nicht gesagt : ne übertakten mache ich nicht. Und als dann die Leistung knapp wurde, hat man mit etwas übertakten nochmal eine Graka Generation mitgemacht ohne die Plattform wechseln zu müssen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Ja hätte durchaus Einsparpotential gehabt die CPU zu nehmen die die OC Funktion garnicht besitzt. Ich hab aber einige male hin und her geschaut bei den Händlern und bin dann zu dem Schluss gekommen alles in der Nähe zu bestellen, wo ich es abholen kann. De facto kein Versandpreis (der oft dann das billigere wieder zum teureren Produkt macht).

Hat mich jetzt einmal interessiert ws die Kosten so sind
Caseking kompletter Rechner 7,99€
Mindfac ab Mitternacht 0€
Alternate kompletter Rechner 5,99
CSL komplette Rechner von Versandkostenfrei bis 19,85
 
Natürlich durfte nicht alles glatt laufen.

Heute durchgesehen, und siehe da plötzlich stehen die Gainward 1080 Ti Karten auf "nicht verfügbar". Bei keinem der Händler bei denen ich nun potentiell bestellen würde in Ö.
Gibts solche Engpässe und Lieferprobleme bei den 1080TIs öfter? Ich hab nun einige Händler durchgeguggt und sehe auch andere Hersteller mit dem selben Problem "nicht verfügbar" "nicht veröffentlicht" "nicht lieferbar"....

Fand leider nichts dazu auf Google, daher die Frage.
 
Gerade bei 4K ist die CPU an sich relativ egal und ich würde eher Ryzen Refresh nehmen mit 8/16 und fertig.
 
Natürlich durfte nicht alles glatt laufen.

Heute durchgesehen, und siehe da plötzlich stehen die Gainward 1080 Ti Karten auf "nicht verfügbar". Bei keinem der Händler bei denen ich nun potentiell bestellen würde in Ö.
Gibts solche Engpässe und Lieferprobleme bei den 1080TIs öfter? Ich hab nun einige Händler durchgeguggt und sehe auch andere Hersteller mit dem selben Problem "nicht verfügbar" "nicht veröffentlicht" "nicht lieferbar"....

Fand leider nichts dazu auf Google, daher die Frage.

Hab jetzt auch gerade nochmal geschaut. Bei euch in Ö. sieht es tatsächlich recht duster mit der 1080Ti aus. Grundsätzlich ist zu dem Thema zu sagen das natürlich nochmal viele zugeschlagen haben weil u.a. der Mining Hype immer noch nicht vorbei ist und daher die Preise wieder in die höhe geschossen sind. Und da der Strompreis bei euch z.T. wesentlich niedriger ist als bei uns lohnt sich das Minen natürlich umso mehr.

Allerdings ist in unseren Shops der Engpass noch nicht ganz so groß. Falls du in der nähe der deutschen Grenze lebst lass sie dir doch an ne deutsche Paketstation liefern und hol se dir ab :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch gerade nochmal geschaut. Bei euch in Ö. sieht es tatsächlich recht duster mit der 1080Ti aus. Grundsätzlich ist zu dem Thema zu sagen das natürlich nochmal viele zugeschlagen haben weil u.a. der Mining Hype immer noch nicht vorbei ist und daher die Preise wieder in die höhe geschossen sind. Und da der Strompreis bei euch z.T. wesentlich niedriger ist als bei uns lohnt sich das Minen natürlich umso mehr.

Allerdings ist in unseren Shops der Engpass noch nicht ganz so groß. Falls du in der nähe der deutschen Grenze lebst lass sie dir doch an ne deutsche Paketstation liefern und hol se dir ab :d

Leider.... ich komm aus dem „Süden“ aus der Steiermark. Da liegt die Grenze ein Stück weit. Na mal sehen vielleicht tut sich was auf in den nächsten Tagen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh