[Kaufberatung] Neuer Unterbau für 1070

ElPiet

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2013
Beiträge
2.428
Ort
Ruhrpott
Hallo,
ich überlege nach 3 Jahreen mit meinem i4790k zu trennen und einen neuen Unterbau zu wählen.
Hintergrund ist, dass mein Mainboard den Geist aufgegeben hat und ich nun überlege wie ich vorgehen sollte.

Mein Budget für das ganze vorhaben liegt bei ca.350€.
Dafür hätte ich einen Unterbau, der mir komfortables Gaming aktueller Titel ermöglicht und gut mit der 1070 harmoniert.
Ist dies mit dem Budget überhaupt zu bewerkstelligen? Oder macht es mehr Sinn erstmal nur das Board zu wechseln?

Bin über jeden Tipp und Hinweis dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist natürlich auch abhängig vom verwendeten Monitor und der gewählten Auflösung (ingame).
 
Oh, dafür könnte sogar die 1070 u.U. nicht ausreichen bzw. du müsstest Abstriche bei den Details machen.
 
was hat denn der monitor mit dem unterbau zu tun ? ;)

Hallo,
ich überlege nach 3 Jahreen mit meinem i4790k zu trennen und einen neuen Unterbau zu wählen.
Hintergrund ist, dass mein Mainboard den Geist aufgegeben hat und ich nun überlege wie ich vorgehen sollte.

Mein Budget für das ganze vorhaben liegt bei ca.350€.

wie soll dass gehen?

die cpu müsstest du verkaufen.

das einzige upgrade wäre ein 8600k oder eher 8700k

370 euro kostet alleine der i7

180 euro der ddr4 ram

110 euro das günstigste brauchbare z370 board.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hat denn der monitor mit dem unterbau zu tun ? ;)



wie soll dass gehen?

die cpu müsstest du verkaufen.

das einzige upgrade wäre ein 8600k oder eher 8700k

370 euro kostet alleine der i7

180 euro der ddr4 ram

110 euro das günstigste brauchbare z370 board.
Deswegen ja meine Frage, ob es ein sinnvolles Upgrade gibt (was ja nicht so scheint) oder ob ich mich nach einem gebrauchten 1150er Board umsehe. Neu gibt es da ja kaum noch was und gebraucht sind die Preise auch ziemlich frech. Kann und will allerdings nicht mehr Geld in die Hand nehmen, da ich auch mit dem 4790k an sich zufrieden bin. Wenn aber das Board abraucht, ist ein Wechsel des Ganzen unterbaus immer eine Überlegung wert.

@buxtehude: die 1070 läuft wunderbar in der Auflösung.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Deswegen ja meine Frage, ob es ein sinnvolles Upgrade gibt (was ja nicht so scheint) oder ob ich mich nach einem gebrauchten 1150er Board umsehe. Neu gibt es da ja kaum noch was und gebraucht sind die Preise auch ziemlich frech. Kann und will allerdings nicht mehr Geld in die Hand nehmen, da ich auch mit dem 4790k an sich zufrieden bin. Wenn aber das Board abraucht, ist ein Wechsel des Ganzen unterbaus immer eine Überlegung wert.

@buxtehude: die 1070 läuft wunderbar in der Auflösung.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Ich würde Dir das mit einem gebrauchten Sockel-1150-Board (am besten eins mit Z97-Chipsatz wie z.B. das Asus-Z97-Pro-Gamer) eher empfehlen, weil Du bei einer neuen Plattform ganz schnell mal bei mindestens 500 Euro kosten liegen würdest ;)


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh