Kaufberatung: Zotac GTX 1060 AMP! auch im Sommer kühl? Wirklich leise? oder 1050ti?

askling

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.09.2013
Beiträge
316
Ich suche als silent PC Enthusiast für meine Workstation (6700k 32gbram) eine Karte um mal wieder als Gelegenheitszocker aufzutreten. Ich denke die 1060 passt da ganz gut. Momentan habe ich eigentlich nur DOW3 und Xcom als Spiele im Hinterkopf. Ich bin da aber auch nicht mehr informiert was es sonst noch gutes gibt.

Die MSI Gaming soll die leiseste sein, ist mir mit 340€ für eine 1060 einfach zu teuer. Die Zotac GeForce GTX 1060 AMP! wird ja ganz gut besprochen, soll nach der MSI mit die leiseste sein. Allerdings ist die Temperatur schon recht hoch.

Hat da jemand im Sommer mal Erfahrung gesammelt ob das auch bei hoher Auslastung unkritisch bleibt?
Takten sich moderne PCIe-Karten wie die 1060 automatisch herunter um nicht zu überhitzen in Grenzsituationen?


Oder ganz anders?
Ansonsten gibt es momentan die MSI 1050ti mit gutem Kühler für 150€. Die soll absolut unhörbar sein, ist schön günstig, allerdings eben auch ca. 40% langsamer. Ich fürchte da würde man sich ärgern, oder? Oder vielleicht gerade jetzt die günstige 1050ti nehmen und die nächsten Monate mal sehen wie viel man wirklich zockt. Wenn man wirklich mehr Zock als die 1050ti hergibt, kommt dann ja vermutlich im Sommer die neue Generation ans Karten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Zotac 1060 AMP! bei mir verbaut. Ansich ne super Karte, allerdings ist die Lüftersteuerung (in meinem Fall) so lala. ZeroFan funktioniert, allerdings ist die Anlaufgeschwindigkeit und Hysterese fürs Anlaufen bescheiden gesetzt. Damit läuft bei mir der Lüfter bei sehr leichter Last im Sekundentakt an und bleibt wieder stehen. Und das so lange bis die Karte warm genug ist, das die Lüfter dauerhaft durchlaufen.

Es gibt hier auch User, die dieses Problem nicht haben und/oder die es nicht stört. Ich bin davon extrem genervt, weil 1. mein PC absolut silent ist und 2. die Kiste direkt neben mir auf dem Tisch steht. Man kann das ganze natürlich mittels MSI Afterburner oder EVGA Precision XOC umgehen, weil dort eine angepasste Lüfterkurve möglich ist, die das Problem behebt.
 
Ich hab die Zotac 1060 AMP! bei mir verbaut. Ansich ne super Karte, allerdings ist die Lüftersteuerung (in meinem Fall) so lala. ZeroFan funktioniert, allerdings ist die Anlaufgeschwindigkeit und Hysterese fürs Anlaufen bescheiden gesetzt. Damit läuft bei mir der Lüfter bei sehr leichter Last im Sekundentakt an und bleibt wieder stehen. Und das so lange bis die Karte warm genug ist, das die Lüfter dauerhaft durchlaufen.

Es gibt hier auch User, die dieses Problem nicht haben und/oder die es nicht stört. Ich bin davon extrem genervt, weil 1. mein PC absolut silent ist und 2. die Kiste direkt neben mir auf dem Tisch steht. Man kann das ganze natürlich mittels MSI Afterburner oder EVGA Precision XOC umgehen, weil dort eine angepasste Lüfterkurve möglich ist, die das Problem behebt.


Besten Dank für die Warnung! Das würde mich garantiert auch stören. Ich habe bei sowas absolut keine Lust/Zeit mehr sowas selber zu per Software zu regeln und permanent Software nebenbei laufen zu haben dafür. Das muss out of the Box funktionieren.

Ach ist es wirklich schwer sich gerade eine Grafikkarte zu kaufen. Dann bleibt ja eigentlich nur die MSI gaming übrig, die viel zu teuer ist für eine 1060. Oder übersehe ich da etwas (Palit soll lauter sein und auch eher bescheiden gekühlt laut Tomshardware)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, ich hatte mich damals zwischen der MSI Gaming X, der Palit und der Zotac entschieden. Es wurde die Zotac, weil ich die gebraucht im Marktplatz abgreifen konnte ;)
Die Palit Jetstream oder Super JetStream sollte ebenfalls ne gute Wahl sein.

Zur EVGA mit ACX Kühler liest man leider nicht so viel, also gute Frage ob die taugt.
 

Danke, die Palit /Gainward soll doch deutlich lauter als die MSI sein laut PCGH. Und bei Tomshardware kommt die auch nicht gut weg, auch wegen der Lüfter Hysterese. Daher hatte ich die aussortiert. Trotzdem Danke für deine Hilfe.


Da wohl nur die MSI eine sicher Wahl ist was die Lautstärke betrifft, überlege ich schon wieder ob ich nicht einfach für 150€ die 1050Ti nehme und mal schaue wie weit ich komme. Mal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder einfach ne 1080 kaufen und nen fps limiter rein. karte wird nicht so belastet und ist still xD
 
Wie gesagt man bekommt jede Graka die vom Werk kommt leiser,man muss einfach nur seine eigene lüfterkurve einstellen dauert mit dem MSI Afterburner 30sec und das kann wirklich jeder.
 
Funzt aber nur, wenn man ausschließlich Windoof nutzt. Als Linuxnutzer hast du dann ein Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh