the_patchelor
Legende
Kann mir jemand sagen ob die grossen Temperatur Sprünge von z. B. 35 auf 60 Grad bei kurzer Last im geköpften Zustand sich deutlich verringern?
Die Sprünge bleiben, langsam steigt da nix an. Geköpft dann vielleicht 28 auf 45
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kann mir jemand sagen ob die grossen Temperatur Sprünge von z. B. 35 auf 60 Grad bei kurzer Last im geköpften Zustand sich deutlich verringern?
18-19-19-39 CR39
Hab eine neuen AIO eingebaut und hatte mehr (also weniger) erwartet.@aerotracks
Müssen dann die Sub-Timings nicht auch angepasst werden? Denn ohne Vorlage (Grafik von @the_patchelor) könnte ich das niemals selber anpassen.
Mit IO/SA auf 1.2V habe ich beim 2. Run in LinX einen "Rundungsfehler" (Residual). Eine Runde dauert über 10 Minuten mit 32GB.
Mehr DRAM wird es nicht richten oder?

Kann niemand vorhersehen.
Auf Asus-Boards ist oft etwas mehr IO/SA nötig, als auf ASRock z.B. auch machen sich synchrone Werte oft gut.
1.15 probiert?

@OliverM84
Meinst Du denn, dass sich der Aufwand überhaupt lohnt?
16mv mehr kann ich nicht einstellen. Ich müsste die vCore von 1.325V auf 1.330V anheben.
@the_patchelor
Könnte ich die Timings auch für 4000Mhz verwenden?
