Eben. Immer der Legionellenquatsch.
Und was ist an geöffneten Ventilen schlecht? Jetzt bin ich aber gespannt.. lieber Vorlauftemp. hoch und Ventile zu? Die Vorlauftemperatur regelt man über den Raum mit dem größten Wärmebedarf: das Bad.
Wenn die Heizung ordentlich geplant ist, braucht man die Thermostate nicht wirklich. Wenn alles offen ist, hat es im Bad ca. 2 Grad mehr, da die FBH enger verlegt ist. Warum soll ich dann die Vorlauftemperatur hochdrehen?
Und was ist an geöffneten Ventilen schlecht? Jetzt bin ich aber gespannt.. lieber Vorlauftemp. hoch und Ventile zu? Die Vorlauftemperatur regelt man über den Raum mit dem größten Wärmebedarf: das Bad.
Wenn die Heizung ordentlich geplant ist, braucht man die Thermostate nicht wirklich. Wenn alles offen ist, hat es im Bad ca. 2 Grad mehr, da die FBH enger verlegt ist. Warum soll ich dann die Vorlauftemperatur hochdrehen?

Ich hab mir im Frühjahr mit meiner Familie ein Häuschen (Bestand) zugelegt und jetzt wo es vielleicht doch mal Winter wird, ist mir eingefallen, dass es keine schlechte Idee wäre den Außenhahn im Garten abzustellen. Der kommt durch die Kellerwand und ist außen auch direkt am Haus montiert. An dem Drehding ist allerdings so ein kleiner Splint, so dass man den Hahn gar nicht zudrehen kann. Den Splint könnte man wohl entfernen, aber es sieht nicht so aus, als ob das so gedacht wäre. Kennt sich jemand aus (Ja, ich weiß der Sanitärfachmann, aber den wollte ich wegen so einer Kleinigkeit nicht bestellen)?


