[Kaufberatung] Gaming Witcher 3 FullHD

StylusDark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2010
Beiträge
2.022
Ort
Bayern
Hey Leute,

ich möchte einem Kumpel einen neuen PC basteln und brauche eure Meinung.
Er zockt Witcher 3 in FullHD. Ansonsten eher unspecktakuläre Spiele.
Die Basis soll "Zukunftssicher" sein (ich denke da an einen Sechskerner), aber nicht den Rahmen sprengen (günstiger ist besser). Also einfach ein schönes Mittelmaß.

Festplatten und eine SSD sind vorhanden.

Ich hab ihm mal folgendes zusammen gestellt und hoffe auf eure Verbesserungsvorschläge:

N Geizhals Deutschland

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil ist zu teuer. klar es ist gut aber du kriegst für etwas mehr eine 1080 ;)

ein straight power 500 würde reichen

cpu kühler könnte man auch etwas kleiner wählen
 
- da du einen k-prozessor gewählt hast, gehe ich davon aus, dass übertakten eine option ist?

- wenn das budget knapp ist, würde als netzteil ein be quiet pure power 500w reichen (be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4)

- lieber in 3000/3200mhz ram investieren, bis dahin zeigen benchmarks noch wirkliche leistungsverbesserungen und VOR ALLEM witcher 3 scheint von schnellem ram zu profitieren (G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000)

- die 1070 Ti ist rausgeschmissenes geld, meiner meinung nach die karte mit dem schlechtesten P/L verhältnis auf dem markt.

---> entweder eine 1070 (zotac mit 5 jahren garantie) Zotac GeForce GTX 1070 AMP Core Edition
---> oder direkt eine 1080, da gleiches geld wie 1070Ti (kfa mit bestem P/L im niedrigen 1080 segment KFA² GeForce GTX 1080 EXOC)
ODER (eben zotac mit 5 jahren garantie Zotac GeForce GTX 1080 AMP)

====> Falls Zotac, das registrieren bei Zotac nicht vergessen, um die vollen 5 Jahre zu erhalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
- da du einen k-prozessor gewählt hast, gehe ich davon aus, dass übertakten eine option ist?

gibt nur den 8400 und denn 8600k. komischerweise keinen 8600 non k
 
netzteil ist zu teuer. klar es ist gut aber du kriegst für etwas mehr eine 1080 ;)

ein straight power 500 würde reichen

cpu kühler könnte man auch etwas kleiner wählen




- da du einen k-prozessor gewählt hast, gehe ich davon aus, dass übertakten eine option ist?

- wenn das budget knapp ist, würde als netzteil ein be quiet pure power 500w reichen (be quiet! Pure Power 10 500W ATX 2.4)

- lieber in 3000/3200mhz ram investieren, bis dahin zeigen benchmarks noch wirkliche leistungsverbesserungen und VOR ALLEM witcher 3 scheint von schnellem ram zu profitieren (G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000)

- die 1070 Ti ist rausgeschmissenes geld, meiner meinung nach die karte mit dem schlechtesten P/L verhältnis auf dem markt.

---> entweder eine 1070 (zotac mit 5 jahren garantie) Zotac GeForce GTX 1070 AMP Core Edition
---> oder direkt eine 1080, da gleiches geld wie 1070Ti (kfa mit bestem P/L im niedrigen 1080 segment KFA² GeForce GTX 1080 EXOC)
ODER (eben zotac mit 5 jahren garantie Zotac GeForce GTX 1080 AMP)

====> Falls Zotac, das registrieren bei Zotac nicht vergessen, um die vollen 5 Jahre zu erhalten!


Danke für die Anregungen.

Der K ist wirklich nur gewählt weil der 8400 etwas zu klein ist (zu geringer Takt) wobei bei dem Kühler auch etwas OC drin sein dürfte. (Sollte sich aber im Rahmen halten)

Der Kühler wurde gewählt, weil er einfach ins Gehäuse geht. Nach dem Motto viel hilft viel. Ich denke solange es keine Probleme mit irgendwelchen Komponenten gibt, gibt es hier ja nicht viel zu sparen?
Ich hab mir auch schon ne AIO überlegt. Würde gut ins Gehäuse gehn, aber ich bin mir bei denen immer nicht so sicher ^^ Persönlich bevorzuge ich dann meine custom Wakü, aber das sprengt hier den Rahmen.

Das Budget ist zwar eigentlich nicht so knapp, sollte aber eben nicht unnötig teuer sein. -> Netzteil wurde getauscht.

Den RAM hab ich auch mal getauscht, danke für den Tip.

Ich persönlich finde die 1070 ti wirklich gut vom P/L, sie liegt genau in der Mitte der 1070 und 1080, aber ich geb es mal weiter.
Und ich bin auch ein absoluter Fan von MSI, da sie so ziemlich die leisesten Grafikkarten bauen die es zu kaufen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
gern geschehen :) falls übtertakten nicht in frage kommt, solltest du dich nochmal bzgl des 8400ers erkundigen. laut benchmarks liefert er ordentliche resultate und liegt kaum hinter dem 8600k (wenn dieser nicht übertaktet ist). würde allerdings auch zum 8600k raten und ggf. dann übertakten

wegen der sache mit der 1070ti: sie ist einfach viel zu überteuert, für das was sie liefert. sie kostet quasi genau so viel wie eine 1080, ist aber deutlich schlechter.

schau dir die tabelle in dem artikel mal an: GeForce GTX 1070 Ti: Custom Designs von Asus über EVGA und MSI bis Zotac - ComputerBase

es ist quasi eine beschnittene 1080, mit weniger shadereinheiten, langsameren speicher und niedrigerem takt für den gleichen preis (die msi von dir kostet ~500€ und die kfa 1080, die ich gepostet habe, kostet ebenfalls ~500€) ==> wenn man es geschickt anstellt gibts die 1080 sogar noch "günstiger", da bei den meisten shops ein kostenloser destiny 2 key dabei is, welcher sich gut noch für 40€ verkaufen lässt

ich hab die 1080 KFA selber und bis jetzt hat es noch kein game geschafft, die grafikkarte laut/heiß werden zu lassen, zumal man die lüftergeschwindigkeit immer noch selber regeln kann (wie ich zB mit dem MSI afterburner und custom lüfterkurve - aber auch ohne diese wär es nicht hörbar anders)

würde dir das wirklich ans herz legen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh