• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 PC's zusammenstellen

Christian1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2009
Beiträge
49
Hallo,

mit einem lachenden und weinenden Auge (Auswanderung von Familienmitgliedern) habe ich zufällig 2 PC erhalten mit gar nicht mal so schlechten Bauteilen. Nun war meine Idee meinen alten endlich mal gegen einen neuen oder gar 2 zu tauschen.

Meine Idee wäre einen als Gaming und Anfänger Bild/Videobearbeitungs PC in meinem Arbeitszimmer zu verwenden und den anderen als Server/HTPC im Wohnzimmer aufzustellen. Für mein Arbetiszimmer hab ich mir nun auch das Phanteks Evolv ATX (Glass) gegönnt. Da ich aber mit der Zusammenstellung und dem was Sinn macht mich nicht so auskenne würde ich mich über Tipps eurerseits freuen. Evtl auch Ideen was ich austauschen könnte oder noch zusätzlich neu anschaffen kann.

Die Komponenten:
CPU 1: Intel I-5 4690K
CPU 2: Intel I-7 4790K
Motherboard 1: Asus Z97 Deluxe
Motherboard 2: Asus Z97 Pro Gamer
Memory: 4 x 8GB DDR3 1600MHz
Grafikkarte 1+2: Nvidia Geforce GTX 980
SSD: 1x 1TB 1x 500GB 1x 120GB
HDD: 2x 4TB 1x 2TB

Für mein neues Case würde ich mir gerne eine Wasserkühlung anschaffen.
Nun ist die Frage wie ich die Komponenten am besten für mein Vorhaben verwirkliche. Welche Komponenten evtl ausgetauscht werden sollten.
Zusätzlich möchte ich auch einen neuen Monitor. Es sollte ein IPS Panel (mind 27Zoll) haben zwecks Bildbearbeitung. Aber auch flüssiges Gaming ermöglichen. Bin am hadern ob ich auf Dual Monitor gehen möchte oder doch gleich 21:9
Im Wohnzimmer würde dann mein "HTPC" direkt am TV angeschlossen sein.

Ich hoffe die Profis hier können mir behilflich sein.

Herzlichen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den i7, Board, Ram, SSD/LW behalten, den Rest verkaufen.
Für's Wohnzimmer reicht NUC o.ä.
 
Ich denke das Deluxe ist auch gleichzeitig das bessere Board, oder? Die Grafikkarten müssten vermutlich auch noch verwendbar sein, oder täusche ich mich da in der Annahme. Wäre es möglich die beiden im SLI Verbund zu betreiben? Habe das noch nie versucht. Muss man dabei etwas beachten?
 
SLI/CrossFire bringt mehr Probleme als nutzen, da erst einmal die Games sowas Unterstützen müssen und vor allem können da Micro-Ruckler beim zocken entstehen[emoji6]
Was das Thema WaKü betrifft kann ich Dir gerne in einer Stunde eine Custom-WaKü für CPU sowie GPU zusammen stellen, nur benötigte speziell wegen der GTX980 eine genauere Bezeichnung da die PCB's unterschiedlich sind, und bevor das noch vergesse = Rechne mal mit 500 Euro an Kosten nur für die WaKü-Komponenten[emoji6]
Im übrigen solltest Du den i7-4790k köpfen bzw köpfen lassen, da die von Intel drauf gemachte Wärmeleitpaste nach 2 Jahren ausgehärtet ist, und dann nicht mehr das tut was eigentlich soll [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Zuletzt bearbeitet:
DFHighSpeed, super danke dir für die nützlichen Tipps. Ok, neue Wärmeleitpaste drauf... Das krieg ich hin.
Dann lass ich das mit der SLI überlegung einfach mal. Wäre es eine Überlegung beide zu verkaufen und sich eine neuere zu leisten oder meinst du ich kann ruhig noch bei der 980 bleiben.
Also in einem Case ist die Gigabyte Geforce GTX 980 G1 Gaming verbaut. Im anderen die MSI GTX 980 Gaming 4G.
Achja, in beiden ist wohl da beQuiet PowerZone 750W verbaut. Wäre dieses System dann aus den Komponenten dann in Ordnung?
Case: Phanteks Evolv ATX
Power: beQuiet PowerZone 750W
Motherboard: Z97 - Deluxe
CPU: i7-4790K
Ram: Corsair Vengence - 32GB DDR-3
Grafikkarte: ??? Welche der beiden?
SSD + HDD
Kühlung: evtl die NZXT Kraken X62?

Macht das so überhaupt Sinn?
Grüße
 
DFHighSpeed, super danke dir für die nützlichen Tipps. Ok, neue Wärmeleitpaste drauf... Das krieg ich hin.
Dann lass ich das mit der SLI überlegung einfach mal. Wäre es eine Überlegung beide zu verkaufen und sich eine neuere zu leisten oder meinst du ich kann ruhig noch bei der 980 bleiben.
Also in einem Case ist die Gigabyte Geforce GTX 980 G1 Gaming verbaut. Im anderen die MSI GTX 980 Gaming 4G.
Achja, in beiden ist wohl da beQuiet PowerZone 750W verbaut. Wäre dieses System dann aus den Komponenten dann in Ordnung?
Case: Phanteks Evolv ATX
Power: beQuiet PowerZone 750W
Motherboard: Z97 - Deluxe
CPU: i7-4790K
Ram: Corsair Vengence - 32GB DDR-3
Grafikkarte: ??? Welche der beiden?
SSD + HDD
Kühlung: evtl die NZXT Kraken X62?

Macht das so überhaupt Sinn?
Grüße

Hier sind mal die Custom-WaKü bis auf Schlauch sowie Anschlüsse (da gehen leider Meinung sehr weit aus einander, nach meinen Erfahrungen (ich bereit's mehrere Custom-WaKü's erfolgreich zusammen gebaut) ist PUR-Schlauch in der Durchmesser-Größe 10mm/8mm immer noch bei Soft-Tubebing die beste wahl weil PVC-Schlauch sich unter Wärme-Einfluss sehr leicht verformt und somit den Kühlkreislauf behiondert, dazu dann noch passende Anschlüsse):

4 Noctua NF-A14 PWM, 140mm
1 Alphacool NexXxoS XP3 Light Black Chrome Edition (12154)
1 Alphacool CPU Uni-Backplate (14554)
1 Alphacool NexXxoS GPX GTX 980 M05 mit Backplate (11252)
1 Adapter Auslaß für Eheim 1046/48, 1250
1 Aqua Computer aquainlet Pro 100ml (34062)
1 Aqua Computer aquastream Ultimate (41108)
2 Alphacool NexXxoS ST30 280mm (35484/14197)
1 ModMyMachine Shoggy Sandwich V2 schwarz (SHO002)
1 Aqua Computer Double Protect Ultra, Kühlflüssigkeit, 5000ml (53149)

Der von mir herausgesuchte GPU-WaKü ist ist übrigens nur Kompatibel mit Deiner Gigabyte-GTX980-Gaming-G1, für das MSI-Model gibt zwar offiziell auch ein (die End-Bezeichnung wäre da "M03") nur ist der nicht mehr Geizhals aufgelistet ;)

Falls Du noch fragen haben solltest wegen der Custom-WaKü, so kannst Du mir gerne per PN anschreiben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh