SVK
Enthusiast
- Mitglied seit
- 24.07.2009
- Beiträge
- 1.258
- Desktop System
- Er braucht einen Namen? OK. Hasso.
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950x Wakü
- Mainboard
- Asus Crosshair VIII Dark Hero Wakü
- Kühler
- TechN Waterblock for AM4
- Speicher
- 32 GB G.Skill Trident RGB 4133 @ 3600
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Wakü
- Display
- 2x32 Zoll, 4K
- SSD
- 1TB Samsung 980 Pro @ AC kryoM.2 evo
- HDD
- 4 x 1 TB SSDs als Datengräber
- Opt. Laufwerk
- Gibt es so etwas noch?
- Soundkarte
- Creative ZxR + Teufel Motiv 5
- Gehäuse
- Raijintek Paean
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech MX Keys / G13
- Mouse
- Logitech G502 LS
- Betriebssystem
- Win 10
- Webbrowser
- Fux
- Sonstiges
- Aquaero 6
Wie gesagt, ordentlich gekühlte 8 Phasen mit 60A Powerstages sollten das wuppen. Auch bei nem geköpften 7960X.
Eher interessant wäre dann schon die Thematik Leiterquerschnitt bei deinen 8 Pin und 4 Pin Kabeln. Ich persönlich gehöre zu der Fraktion nach deren Meinung so ein 8 Pin schon ordentlich was abkann, aber es sollten halt keine 20AWG Litzen wie Cablemod sie zB früher mal verwendet hat im Kabel sein (ich denke mal dein DPP11 sollte einen ordentlichen Satz Kabel haben).
Ja, das sehe ich auch als Hauptproblem. Ich wollte diese Verlängerungen nutzen... Die müssten das ab können


Vllt 4.7 allcore gepaart mit 3200mesh+3800-4000mhz Ram und realistischen timings für b-die vs. 4.7 allcore, 2400-2700mesh und 3200 CL16 settings für die hynix. Die meisten Reviewer fassen ja den Mesh nicht an und der Ram ist meistens eben nur 3200/cl16 oder auch mal cl14er.
Wer jetzt fragt warum ich mir keinen 7700k gekauft hab... Ich wollte 2017 einfach mindestens einen 6Kerner bzw. den 8Kerner, der Preis ging diesmal ja in Ordnung. Habe aber kein Problem auf 6 Kerne zu reduzieren. Den anderen Schnickschnack vom X299 braucht ich auch nicht. Sollte für die nächsten Jahre dann auch reichen.

