Seit Vega extreme FPS Einbrüche

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 274209
  • Erstellt am
und verhindert trotzdem keine drops

- - - Updated - - -

ihr eiert hier rum...

mit installieren meint even das eintragen ins OS.
Aber Input Lags, drops sind ja kein Problem und fallen unter 10ms Frametime Varianz kaum auf.

Das macht dann der Steam Installer (Reg Einträge)
Aber in Steam kann man auch Bibliotheken hinzufügen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dreh mal testhalber die Lüfter im Wattman etwas höher auf 3k U/min. Wenn das hilft, ist es die Temperatur. Etwas über 80°C sind schon grenzwertig für den HBM.

Afterburner installiert? Wenn ja, runter damit, der macht immer wieder Probleme.

Hast du nebenbei einen Browser laufen? Hardwarebeschleunigung deaktivieren, da hatte ich mit den ersten Treiber Versionen ein paar freezer. Mit dem 17.9.1 ging es dann allerdings.

Ansonsten Treiber noch mal mit DDU deinstallieren und neu installieren, auch das auto update von Win10 deaktivieren, nicht das du ein Treiber Problem hast und dir Windows immer wieder den falschen installiert.

Release notes vom 17.9.1:
Mouse stuttering may be observed on some Radeon RX graphics products when Radeon WattMan is open and running in the background or other third party GPU information polling apps are running in the background.
Evtl hier direkt runter laden
Radeon-Software-Crimson-ReLive-Edition-17.9.1-Release-Notes
 
@Phantomias88
Werde ich später mal nachschauen.

@why_me
Das mit dem Lüfter hatte ich schon versucht. Afterburner nutze ich nicht und nebenbei laufen habe ich auch nichts. Ist auch der neuste Treiber.


Ich denke, dass ich das Problem identifizieren konnte, werde noch einige Tests durchführen und dann berichten.
 
Hast du V-Sync an ?
 
Ich habe nun einige Stunden Guild Wars 2 und Playerunknown's Battlegrounds ohne Frame Einbrüche spielen können, allen Anschein nach kamen die Vega Karten nicht mit meinem Displayport Kabel zurecht. Hatte das Kabel eigentlich ausgeschlossen, aber die Vega Karten haben wohl ein schwaches oder störanfälliges Signal.

Derzeit nutze ich ein billiges HDMI Kabel, dass zwar nur 60Hz zulässt, aber wenigestens halbieren sich die Frames nicht mehr alle paar Sekunden. Werde mir nun ein teures Displayport Kabel kaufen und hoffen, dass sich das Problem damit erledigt hat. Aber eine andere Fehlerursache würde keinen Sinn ergeben.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage behalte ich die Vega 56 oder die 64?

Vielen Dank für eure Hilfe auch wenn es sich als sehr banales Problem herausgestellt hat, aber das ein Kabel derart die Frames drücken kann hätte ich nicht für möglich gehalten.
 
Ich habe nun einige Stunden Guild Wars 2 und Playerunknown's Battlegrounds ohne Frame Einbrüche spielen können, allen Anschein nach kamen die Vega Karten nicht mit meinem Displayport Kabel zurecht. Hatte das Kabel eigentlich ausgeschlossen, aber die Vega Karten haben wohl ein schwaches oder störanfälliges Signal.

Derzeit nutze ich ein billiges HDMI Kabel, dass zwar nur 60Hz zulässt, aber wenigestens halbieren sich die Frames nicht mehr alle paar Sekunden. Werde mir nun ein teures Displayport Kabel kaufen und hoffen, dass sich das Problem damit erledigt hat. Aber eine andere Fehlerursache würde keinen Sinn ergeben.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage behalte ich die Vega 56 oder die 64?

Vielen Dank für eure Hilfe auch wenn es sich als sehr banales Problem herausgestellt hat, aber das ein Kabel derart die Frames drücken kann hätte ich nicht für möglich gehalten.
Oha, dann mal Glückwunsch zur Problemfindung!
Leider scheitern daran viele...
Hat Vega nicht 10Bit Farbtiefe und welches Farb-Format nutzt du? 4:4:4 ?

crimson_1791_anzeigeo9q59.jpg
 
Oha, dann mal Glückwunsch zur Problemfindung!
Leider scheitern daran viele...
Hat Vega nicht 10Bit Farbtiefe und welches Farb-Format nutzt du? 4:4:4 ?

RGB 4:4:4 PC Standard
Alle anderen Farbformate bringen keinerlei Verbesserung. Werde mir wohl ein LINDY CROMO kaufen, zumindest wird das Kabel in diversen Foren empfohlen.
 
RGB 4:4:4 PC Standard
Alle anderen Farbformate bringen keinerlei Verbesserung. Werde mir wohl ein LINDY CROMO kaufen, zumindest wird das Kabel in diversen Foren empfohlen.
Hab bezüglich Lindy keine negatives Feedback bekommen.
Ich selbst nutze ein 15 Meter DVI-D auf HDMI Leitung mit Stahl-flex Abschirmung (umbrella)
 
Habe heute ein neues Displayport Kabel auftreiben können und mit diesem treten die Probleme ebenfalls auf, da ich durch das testen meine Hardware eigentlich ausschließen kann, bleibt als Fehlerquelle nur noch der Monitor, die Grafikkarte oder das Kabel. Bleibt mir nur als letzte Möglichkeit meine 980TI wieder zu verbauen und zu schauen ob die Probleme dann weg sind, aber selbst dann weiß ich nicht welche Komponente Schuld ist, da vor Vega alles super lief.
Das zweite Kabel ist übrigens eines was bei einem Monitor mitgeliefert wurde, aber dass beide Kabel das gleiche Problem haben halte ich erneut für unwahrscheinlich.
Vielleicht sollte ich mich so langsam vom Vega Traum verabschieden. Außer jemand hat noch eine zündende Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also das Dp Kabel kann nicht die Ursache sein.
Hast du irgendwas bei Virtual resolution , bzw bei Gpu Skalierung eingestellt ?
 
Also das Dp Kabel kann nicht die Ursache sein.
Hast du irgendwas bei Virtual resolution , bzw bei Gpu Skalierung eingestellt ?

Nein, beides aus. Treiber ist auf default Einstellung. Komisch ist dann nur, dass über HDMI keine Probleme auftreten.
 
Interessantes Thema denn hier hat jemand ähnliche Probleme mit Framedrops bei FreeSync.

Den Thread hatte ich auch schon mal gesehen.

Neue Erkenntnisse:
Guild Wars 2 (Frame Drops nur im rahmenlosen Fenstermodus)
Playerunknown's Battlegrounds (Frame Drops nur im rahmenlosen Fenstermodus)
Battlefield 4 (Gar keine Drops mehr)

Nutze den rahmenlosen Fenstermodus eigentlich schon immer und dachte eigentlich diesen als Fehlerquelle ausgeschlossen zu haben, aber habe mich wohl getäuscht. Warum aber damit diese Drops auftreten ist mir schleierhaft, da Freesync ebenfalls deaktiviert. Werde heute Abend beim spielen mal drauf achten, aber ich dachte ja schon mal den Fehler gefunden zu haben. :d
 
Den Thread hatte ich auch schon mal gesehen.

Neue Erkenntnisse:
Guild Wars 2 (Frame Drops nur im rahmenlosen Fenstermodus)
Playerunknown's Battlegrounds (Frame Drops nur im rahmenlosen Fenstermodus)
Battlefield 4 (Gar keine Drops mehr)

Nutze den rahmenlosen Fenstermodus eigentlich schon immer und dachte eigentlich diesen als Fehlerquelle ausgeschlossen zu haben, aber habe mich wohl getäuscht. Warum aber damit diese Drops auftreten ist mir schleierhaft, da Freesync ebenfalls deaktiviert. Werde heute Abend beim spielen mal drauf achten, aber ich dachte ja schon mal den Fehler gefunden zu haben. :d
Ohjeh, sowas ist doch beknackt, es gibt nichts schlimmeres als nicht reproduzierbare Fehler!
Free-Sync wurde auf HDMI freigeschalten, ursprünglich kam es mit DisplayPort da hier mehr Bandbreite zur Verfügung steht für den Rück-Kanal was am Monitor angekommen ist.
 
Nach nun knapp 50 Beiträgen habe ich nun wohl wirklich die Ursache gefunden. GPU-Z scheint Schuld zu sein und hat mich die letzten vier Tage auf Trapp gehalten. Mache ich GPU-Z an treten die FPS Einbrüche wieder auf, mache ich es aus sind die Einbrüche weg. Ist natürlich suboptimal wenn man ein Tool zum eingrenzen des Problems nutzt und dieses Tool das Problem selbst verursacht.

Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Weitere intensive Tests führe ich dann im laufe nächster Woche durch, wenn mein Alphacool Eiswolf 240 Kühler eintrifft und meine Leitung hoffentlich weniger Paketverluste aufweist.
Was für ein alternatives Tool wäre empfehlenswert? HWiNFO?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach nun knapp 50 Beiträgen habe ich nun wohl wirklich die Ursache gefunden. GPU-Z scheint Schuld zu sein und hat mich die letzten vier Tage auf Trapp gehalten. Mache ich GPU-Z an treten die FPS Einbrüche wieder auf, mache ich es aus sind die Einbrüche weg. Ist natürlich suboptimal wenn man ein Tool zum eingrenzen des Problems nutzt und dieses Tool das Problem selbst verursacht.

Nochmals vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Weitere intensive Tests führe ich dann im laufe nächster Woche durch, wenn mein Alphacool Eiswolf 240 Kühler eintrifft und meine Leitung hoffentlich weniger Paketverluste aufweist.
Was für ein alternatives Tool wäre empfehlenswert? HWiNFO?
Ok, super analysiert! :)
Hast du evt. beim Tab "Sensoren" den Haken bei "log to file" drin?
Oder den Abfrage Intervall in den Settings auf 0,1 Sekunden eingestellt?

Den SIV64X finde ich auch nützlich: SIV - System Information Viewer
 
Nach nun knapp 50 Beiträgen habe ich nun wohl wirklich die Ursache gefunden. GPU-Z scheint Schuld zu sein

Ah, mal wieder ein Third Party Tool... Wie sehr wünsche ich mir, dass AMD endlich einen OSD-Schalter im eigenen Treiber integriert, damit diese dummen Fehlerquellen endlich beseitigt werden können...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh