Seit Vega extreme FPS Einbrüche

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 274209
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 274209

Guest
Hallo,
seitdem ich die Vega 56/64 verbaut habe, habe ich extreme FPS Einbrüche in allen Spielen, das kuriose dabei ist, dass diese Einbrüche alle paar Sekunden auftreten und manchmal gar nicht. Betroffen sind soweit alle Spiele die ich getestet habe, das wären Battlefield 4, Call of Duty: Modern Warfare 3, Playerunknown's Battlegrounds und Guild Wars 2. Tritt das das Problem bei einem Spiel auf, kann ein anderes oftmals ohne Probleme laufen. Meine 980TI lief vorher ohne Probleme.


Was ich versucht habe:
- Vega 64 gegen Vega 56 getauscht (Die Vega 64 werde ich wohl zum Selbstkostenpreis verkaufen)
- Windows neu installiert
- Den 17.9.1 Treiber gegen den 17.30.1051 Treiber getauscht
- Netzteil getauscht (Grafikkarte hängt nun an 2 separaten PCIE Strängen )
- Freesync ausgeschaltet
- Sämtliche Wattman Profile ausprobiert und auch alle möglichen Einstellungen dort versucht
- Tritt bei allen Taktraten auf (Taktraten brechen beim Frame Einbruch ebenfalls ein)
- GPU und CPU Temperatur sind im normalen Bereich

Hardware:
- Windows 10
- Ryzen 1700
- MSI B350 Krait Gaming
- 16GB DDR4 2933
- Vega 56/64

Bin langsam echt am verzweifeln und weiß langsam keinen Rat mehr. Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee was ich versuchen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@TE

Kannst du auschließen, dass keine NV Treiberreste auf dem System übrig sind?
 
Hmmmm. Schwer zu sagen. Das 500er ist mMn auf jeden Fall unterdimensioniert (ich hatte mit dem 550er Digifanless Reboots), das 630er wuerde ich fuer grenzwertig halten (sollte mit Sekundaer-BIOS und Power Save-Profil aber eigentlich ausreichend sein).

Hast Du ein Messgeraet, um die Leistungsaufnahme des PCs unter Last zu beobachten ... ? Ist das Windows "frisch"?
 
TE hat windows neu installiert. Kann da noch was übrig bleiben?!
 
Windows ist neu installiert. :)
Vorher hatte ich eine AMD 280X am 630 Watt Netzteil hängen und die lief mit 300 Watt unter Volllast problemlos. Die 980TI lief ebenfalls an beiden Netzteilen problemlos. Die FPS Einbrüche treten auch bei 400 Mhz Grafiktakt und einem Vebrauch von 30 Watt laut GPUZ auf, deswegen bezweifel ich eigentlich, dass es am Netzteil liegt, aber wäre natürlich auch nicht auszuschließen. Ich würde auf ein Treiberproblem tippen, aber dann könnte ich nicht manchmal ein Spiel für Stunden spielen.

Was ich ganz vergessen habe, die Readon Einstellung hängen sich bei mir sehr oft auf. Vllt. ein Indiz?

edit: Ein Messgerät habe ich leider nicht.
 
AMD gibt als minimum requirement ein 750 Watt Netzteil an, da schein mit Vega diesmal mehr dran zu sein, als man geläuflich so glaubt. Ist aber nur eine Vermutung, keine Behauptung!
 
Vega spielt, jedenfalls beim Verbrauch, in seiner eigenen Liga ...

Werden zu den Hängern in den Radeon-Einstellungen (oder den Drops in Spielen) irgendwelche Fehler in der Ereignisanzeige geloggt?
 
Aber wenn er schon geschrieben hat, dass die Einbrüche auch im Undervolted Zustand bei 400Mhz auftreten (bitte nochmal bestätigen), dann wird es nicht am Netzteil liegen.
GPU Auslastung ist konstant?
Falls nein komme ich erstmal nur auf zu hohe Temperaturen oder zu wenig Saft.

Nochmals zum Netzteil. Wir wissen ja dass sich Vega automatisch mehr Strom gönnt, wenn die Einstellungen an sich zu wenig hergeben, hier wird es also wirklich schwer die passende Einstellung zu finden um Sicher zu gehen, ausgenommen man kann direkt Messen.

Da du beide Probleme mit der V64 und V56 hast, schließe ich estmal die GPU aus (ansonsten wäre es wohl wirklich Pech). Kennst du jemanden der vllt ein noch größeres Netzteil hat? Das würde ich als erstes Testen, falls es dann immer noch nicht klappt, verträgt sich wohl irgendwas an der Hardware nicht. Dann wirds wirklich schwer.
 
Meine 980TI lief vorher ohne Probleme.

...

Was ich versucht habe:
- Vega 64 gegen Vega 56 getauscht

Bei PUBG kann ich dir sagen kann es an der CPU liegen. Das Game braucht IPC und Takt. Da helfen auch keine 20 Cores.
FPS Einbrüche sind da sonst normal.

Naja was soll ich sagen, behalt eben die 980 Ti. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei PUBG kann ich dir sagen kann es an der CPU liegen. Das Game braucht IPC und Takt. Da helfen auch keine 20 Cores.
FPS Einbrüche sind da sonst normal.

Naja was soll ich sagen, behalt eben die 980 Ti. ^^

Freesync ist dir ein Begriff?
 
@even.de
Mir geht es nicht um die normalen Frame Einbrüche die in diesem Spiel üblich sind. Bei mir halbieren sich alles paar Sekunden die FPS und dann gibt es ein kurzes Standbild. Manchmal läuft das Spiel auch für Stunden butterweich mit der Vega.

@teiger
Ja, auch undervolted. Aber selbst wenn ich nicht undervolte und das Spiel nicht mehr als 400 Mhz Takt fordert treten die Probleme auf. GPU Auslastung bricht dann genau wir der Takt in diesem Moment ein. Denke mir bleibt nichts anderes übrig als das Netzteil wieder zu tauschen und meinen alten Rechner zum testen wieder in Betrieb zu nehmen. Irgendwas wird sich denke ich mal nicht vertragen.

@Holzmann
Was mir hier wieder einfällt, Freesync funktionierte Anfang auch nur sporadisch.
 
Hast du irgendwelche Tools im Hintergrund laufen, die z.B: FPS, Taktraten oder irgendetwas mitloggen? z.B. HWInfo, Fraps, Afterburner oder so?
 
@even.de
Mir geht es nicht um die normalen Frame Einbrüche die in diesem Spiel üblich sind. Bei mir halbieren sich alles paar Sekunden die FPS und dann gibt es ein kurzes Standbild. Manchmal läuft das Spiel auch für Stunden butterweich mit der Vega.

@teiger
Ja, auch undervolted. Aber selbst wenn ich nicht undervolte und das Spiel nicht mehr als 400 Mhz Takt fordert treten die Probleme auf. GPU Auslastung bricht dann genau wir der Takt in diesem Moment ein. Denke mir bleibt nichts anderes übrig als das Netzteil wieder zu tauschen und meinen alten Rechner zum testen wieder in Betrieb zu nehmen. Irgendwas wird sich denke ich mal nicht vertragen.

@Holzmann
Was mir hier wieder einfällt, Freesync funktionierte Anfang auch nur sporadisch.
Wurde das Windows und die Spiele mit der Vega installiert?
Wenn alles mit der GTX980 installiert wurde, dann würde ich zumindest die Spiele neu installieren.
 
Windows wurde neu installiert, steht im ersten Post.
 
Windows wurde neu installiert, steht im ersten Post.
Tatsache, ich hab gerade Rückensonne, daher leicht geblendet worden. :)

Alternativ kann man die DX Runtimes und vcredist sowie PhysX einfach manuell installieren, wenn man es über denn Spiel Installer macht wird auch nur das installiert was die Hardware benötigt.
 
Durch Vsync? Dann verliert der Freesync Moni seine Berechtigung und er bekommt Inputlag.
 
Was hast du für Ram verbaut ? Alle MSI tools installiert ? Die machen auch sehr gerne diese Probleme. Ich hab deswegen die ganzen tools erst garnicht installiert. FPS einbrüche im Sekunden berreich hatte ich auch wenn der Ram nicht 100% stabil läuft auf mein AMD Ryzen MSI Board. Ich glaube weniger das es an der Grafikkarte liegt. Wenn alles nichts hilft nochmal Winodows neu drauf und nur die wichtigsten Treiber installieren.

Edit: Hast du auch das neuste Bios vom Mainboard drauf + Chipsatztreiber von AMD ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@even.de
Nein, auch wenn nichts im Hintergrund mitläuft tritt das Problem auf.

@Phantomias88
Mit Vega neu installiert.

@Performer
Monitor ist der Asus MG278Q mit einer Freesync Range von 40-144 Hz.

@Ceiber3
Nein, keinerlei MSI Tools installiert. Nochmal alles neu installieren hatte ich ja bereits mit nur dem wichtigsten gemacht.
Ram ist der "Corsair Vengeance LPX LP weiß DDR4-3200 DIMM CL16" der stabil auf 2933 Mhz läuft, obwohl als voll kompatibel bei MSI gelistet. Den Ram habe ich auf in verdacht. Ja habe den neusten Chipsatztreiber, als Bios habe ich die Beta 1.44 für mein Board. Hatte da bis jetzt keine Probleme mit, aber warte erstmal den Test von meinen anderen Rechner ab.



Aktuell installiere ich gerade alles auf meinem alten Rechner neu und dann wird die Karte dort getestet. Werde dann denke ich mal in Kürze mein erstes Zwischenfazit ziehen können
- Be quiet! Pure Power L8 630W CM
- MSI G45
- Intel Xeon E3-1231v3
- 8GB DDR3 1600

Sollte ich irgendeine überlesen habe gebt mir bitte Bescheid, habe nicht mit so einem Feedback gerechnet!

edit: Antwort an @Ceiber3 angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiele werden jedes Mal, wenn WIndows neu aufgesetzt wurde, neu installiert durch Steam Origin etc.
 
Spiele werden jedes Mal, wenn WIndows neu aufgesetzt wurde, neu installiert durch Steam Origin etc.
Nein, warum auch?
Die Steam Bibliothek liegt natürlich auf einer extra SSD und nicht in C:\Programme(x86).
Solang die selbe Hardware genutzt wird ist das auch kein Problem, aber eben nicht bei architektonisch unterschiedlicher Hardware.
Vor allem verlangen manche Spiele PhysX, ob nvidia Hardware vorhanden ist oder nicht spielt dabei keine Rolle! ;)
 
Was wurde neu installiert? Hast du die Spiele neu installiert?
Einmal alles komplett inkl. Windows und Spiele, da ich nur über eine SSD verfüge.


Erste Tests zeigen auch auf dem anderen Rechner die gleichen Probleme. Aber ich kann mir bei besten Willen die beiden Karten kaum als Ursache vorstellen. Selbst die beiden Netzteile entziehen mir jeglichem Verständnis, da ich bei Guild Wars 2 laut GPUZ ein Power Draw von 30 Watt habe. Die Grafikkarte läuft auf zwei unterschiedlichen 12v Rails mit je 30A bzw. insgesamt 47A.

Keine Ahnung was ich noch testen soll, wenn ich nun ein extra Netzteil betstelle weiß ich leider auch nicht ob das überhaupt irgendwas bringt.
 
Nein, warum auch?
Die Steam Bibliothek liegt natürlich auf einer extra SSD und nicht in C:\Programme(x86).
Solang die selbe Hardware genutzt wird ist das auch kein Problem, aber eben nicht bei architektonisch unterschiedlicher Hardware.
Vor allem verlangen manche Spiele PhysX, ob nvidia Hardware vorhanden ist oder nicht spielt dabei keine Rolle! ;)

falsch. Wenn du Windows neu installierst nutzt Steam nur die Gamefiles und installiert das Spiel an sich (Registry Einträge etc. pp.) neu.
 
@Luckshotx
Oge, ist PhysX bei dir installiert?
Ich würde noch die neusten vcredist in 32 und 64Bit installieren sowie .net Framework 4.7.

- - - Updated - - -

falsch. Wenn du Windows neu installierst nutzt Steam nur die Gamefiles und installiert das Spiel an sich (Registry Einträge etc. pp.) neu.
Nein, die Patches kommen natürlich nach wie vor, bei DOOM sind es meisten über 10GByte. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh