Oldskooler
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2017
- Beiträge
- 15
Juten Tach!
Habe mittlerweile richtig die Schnauze voll von dieser verlogenen PC Industrie.
Hatte hier vor einer Weile mal was über dit Coolermaster Master Gel oder allgemein bezogen,
die Problematik von Wärmeleitpasten angesprochen.
Nun geht's wieder von vorne los.
Die Paste ist absolut unstabil.
Vor einer Woche neu aufgetragen hab ich nun wieder 10°C mehr auf den Kernen.
Bei meiner GPU keine Probleme.
Bei einer nackten CPU on DIE Lösung finde ich nun seit mehr als 2 Jahren keine stabile Paste.
Alle drücken sich nach eine Weile aus der Seite raus.
Habe ein fahrbahren PC/TV.
Dachte mir O.K. durch das hin und hergefahre bricht die WLP Schicht auf und drückt sich im Betrieb nach Aussen.
Da ich aber in den letzten Tagen den Kasten nur zwei Mal bewegt hatte um die Sache zu beobachten und mit MSI Afterburner ein Log Datei mitlaufen zu lassen, bin ich mir nun sicher das es nicht an der Bewegung liegt.
Dann müssten Leute im Altbau die neben der Tram/DB wohnen ständig durch Vibration des Hauses bis hin zum PC ihre WLP erneuern.
Ich gebe jetzt hiermit auf!
Diese scheiß Industrie ist einfach nur verlogen bis zum get-no.
Ob gaming, watercooling, hard - software, Sie lügen alle mit ihren meist unbrauchbaren Tests etc..
Soll ich jetzt die Logdatein veröffentlichen und mal über 'nen Monat 'ne Kamera laufen lassen oder was noch?
Hat ja beim letzten Mal bei 90% nicht in deren Kopf ohne Inhalt gefruchtet.
Habe mittlerweile richtig die Schnauze voll von dieser verlogenen PC Industrie.
Hatte hier vor einer Weile mal was über dit Coolermaster Master Gel oder allgemein bezogen,
die Problematik von Wärmeleitpasten angesprochen.
Nun geht's wieder von vorne los.
Die Paste ist absolut unstabil.
Vor einer Woche neu aufgetragen hab ich nun wieder 10°C mehr auf den Kernen.
Bei meiner GPU keine Probleme.
Bei einer nackten CPU on DIE Lösung finde ich nun seit mehr als 2 Jahren keine stabile Paste.
Alle drücken sich nach eine Weile aus der Seite raus.
Habe ein fahrbahren PC/TV.
Dachte mir O.K. durch das hin und hergefahre bricht die WLP Schicht auf und drückt sich im Betrieb nach Aussen.
Da ich aber in den letzten Tagen den Kasten nur zwei Mal bewegt hatte um die Sache zu beobachten und mit MSI Afterburner ein Log Datei mitlaufen zu lassen, bin ich mir nun sicher das es nicht an der Bewegung liegt.
Dann müssten Leute im Altbau die neben der Tram/DB wohnen ständig durch Vibration des Hauses bis hin zum PC ihre WLP erneuern.
Ich gebe jetzt hiermit auf!
Diese scheiß Industrie ist einfach nur verlogen bis zum get-no.
Ob gaming, watercooling, hard - software, Sie lügen alle mit ihren meist unbrauchbaren Tests etc..
Soll ich jetzt die Logdatein veröffentlichen und mal über 'nen Monat 'ne Kamera laufen lassen oder was noch?
Hat ja beim letzten Mal bei 90% nicht in deren Kopf ohne Inhalt gefruchtet.
Zuletzt bearbeitet: