Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

...
Mich lacht irgendwie gerade das XPower X299 von MSI an.
Dazu gibt es dank aktueller Promo kostenlos eine Corsair H100i v2 man wieder verticken könnte.
Damit läge der Preis dann etwa auf dem eines neuen Carbon Pro.![]()

Hast du zufällig einen Link zu der Aktion?


Aber das MSI Bios ist einfach und bleibt Katastrophe...




Hm ich würd das XPower nicht empfehlen.
Gibt keinen Monoblock für die VRMs dazu und dazu sollen die extrem heiß wie bei jedem Board werden mit nem 8 oder 10 Zylinder drauf.

Weißt du mehr als ich? Erzähl mal.![]()

Hast du nen 10er getestet mit min 4.6G? Glaube nicht![]()

Also ich glaube durch die Promoaktion werde ich wohl beim XPower zuschlagen![]()

Du schreibst: "dazu sollen die VRMs extrem heiß werden mit nem 8 Zylinder drauf"
Teil doch mal bitte dein Lastszenario mit, womit du du die XPower VRM mit einem 8 Zylinder überhitzt hast. Teste ich gerne nach und messe die VRM Temps.![]()
Wie gesagt, habe weder das o.g. Board noch habe ich einen kleinen 8er hier.
Habe alles aus dem VRM Thread herausgelesen.
Da drückt der Schuh. Du gibst anderen Leuten vermeintliche Empfehlungen über irgendwelche Boards, weil du irgendwo was gelesen hast. Überlass das lieber den Leuten, die besagtes Setup tatsächlich im Einsatz haben. Die wissen dann auch, wovon sie reden.




Hm.. also immer noch schlecht gelaunt. Schade!![]()



daher ist mein Auge auf das MSI X299M GAMING PRO CARBON AC gefallen. Der VRM Kühler ist nicht das Problem, der kommt unter Wasser. Aber die VRMs an sich sehen aus wie die vom X299 Tomahawk und die sollen ja grottenschlecht sein (Die Hälfte auf der Rückseite vom Mobo etc.)... Kann das jemand bestätigen? Wäre schade, denn sonst weiß es durchaus erstmal zu gefallen. 

Das wird auch was für den OC Thread geben. Bei rückseitig montierten VRM Komponenten wie beim Tomahawk lassen die sich kaum kühlen. VRM only Blocks zu finden ist ja so schon schwer genug. Abgesehen davon wurde ja im VRM Thread für die Tomahawk Komponenten nur knapp 200A errechnet (und ich glaube die anderen MSI Boards in der Klasse wie Raider und SLI sind da gleich aufgestellt). Also so ziemlich der geringste Wert unter allen betrachteten Mainboards. Das und die Schwierigkeit es zu kühlen wäre für mich ein KO Kriterium... Aber ansonsten ist es eben vom Layout und Design besser als meine zweite Option am Markt das (ebenfalls noch nicht erhältliche) EVGA X299 Micro. Ist halt die Frage ob die Bilder auf der MSI Seite wirklich auch immer das Board abbilden, welches dort beworben wird, weil mir scheint es, dass dort in manchen Fällen auch das gleiche Bild für unterschiedliche Boards verwendet wird. 