Einsteiger-Gaming-PC ca. 650 Euro

ThorstenOL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
6
Hallo Leute,

ich suche einen PC für meinen Sohn. Er hat 650 Euro zur Verfügung. Er nutzt den PC völlig überraschend zum Gamen. Ein Betriebssystem ist nicht notwendig. SDD und zweite HDD sind vorhanden.

Er spielt (möchte spielen): Ark, Total War Warhammer, Witcher 3, Minecraft mit div. Mods, World of Tanks und vermutlich vieles mehr. Ein bisschen Potential nach oben wäre nett.

Als Erweiterung der Frage: Wenn ich noch 150 Euro drauf lege - wo brächte dies noch einen echten Leistungszuwachs.

Es wäre nett, wenn jemand eine Idee für eine Zusammenstellung hätte. Besten Dank.

Viele Grüße
Thorsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll der Computer ein Eigenbau werden?

Soll der Rechner übertaktet werden können?

Gibt es sonst noch Wünsche wie Lautstärke, Design, Größe, WLAN, ...?

Gruß
 
Ich kann damit leben, daß ich dumm bin ...
aber eine 580er schneidet unter'm Strich besser ab (besonders unter DX12)
Die 8-GB-Variante kostet mal eben knappe 100€ mehr und ist noch weniger lieferbar
 
Soll der Computer ein Eigenbau werden?

Soll der Rechner übertaktet werden können?

Gibt es sonst noch Wünsche wie Lautstärke, Design, Größe, WLAN, ...?

Gruß

Hallo Guru4GPU,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, übertakten sollte möglich sein. Ansonsten keine sonderlichen Präferenzen. WLAN-Stick wäre vorhanden. Design und Lautstärke sind nicht wesentlich. Design und Lautstärke sollten nicht übermäßig viel kosten. Ich meine aber, dass einigermaßen leise Lüfter bezahlbar sind. Ebenso solche Tower. Diese dürfen es dann natürlich auch sein.

Ich würde den PC bei z. B. Mindfactory zusammenbauen lassen.

VG
Thorsten

- - - Updated - - -


Hi A R 99,

danke für den Warenkorb. Gibt es gerade einen Engpass und/oder sind die Karten gerade besonders teuer? Warum hast Du "nur" 461 Euro in das System eingeplant. Ich könnte ca. 200 Euro (oder falls es leistungsmäßig wirklich etwas bringt - 350 Euro) mehr ausgeben.

VG
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:

Bei der Wahl des Mainboards sollte man darauf achten, dass es, wenn man übertakten können soll/will, eine halbwegs vorhandene Kühlung der Spannungswandler hat. Viele "günstige" B350-Platinen haben die nicht.

Für ein solches System mit einer Grafikkarte á la GTX1060 oder GTX1070 reicht ein 400W-Netzteil dicke aus. Selbst wenn der R5-1600 auf 4GHz getaktet wird.

Im Warenkorb von AR99 fehlt noch die Grafikkarte - deswegen fällt der so günstig aus. ;)

Das System von mir ist ein aktuelles Mid-End-System, das mit SSD & HDD knapp vor 1.000€ landen würde. Damit zockt dein Sohn alle Games in 1080p problemlos ruckelfrei, auch die kommenden.
 
Und wenn das Budget zu eng sitzt, erst mal n R5 1500x nehmen, den kann man später immer noch durch nen 1700x ersetzen :)

Ich würde mehr Budget für die GPU opfern :) beim Gaming landet man eh zu schnell im GPU Limit.
 
Bei der Wahl des Mainboards sollte man darauf achten, dass es, wenn man übertakten können soll/will, eine halbwegs vorhandene Kühlung der Spannungswandler hat. Viele "günstige" B350-Platinen haben die nicht.

Für ein solches System mit einer Grafikkarte á la GTX1060 oder GTX1070 reicht ein 400W-Netzteil dicke aus. Selbst wenn der R5-1600 auf 4GHz getaktet wird.

Im Warenkorb von AR99 fehlt noch die Grafikkarte - deswegen fällt der so günstig aus. ;)

Das System von mir ist ein aktuelles Mid-End-System, das mit SSD & HDD knapp vor 1.000€ landen würde. Damit zockt dein Sohn alle Games in 1080p problemlos ruckelfrei, auch die kommenden.

Hi fortunes, hi Shadow,

die fehlende Grafikkarte habe ich übersehen. War ja auch schon spät :-). Also eine AMD Ryzen 1500, 1600 oder 1700. Ist AMD jetzt wieder angesagt? Bei meinem PC (ich hatte mir diesen zusammenstellen lassen) war es noch ein i7-4790-k 4 GHz.

@Shadow: Mehr GPU? Ideen?

Vielen Dank und VG
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
ja preisleistungsmäßig und auf die zukunft blickend ist ein ryzen aktuell im vorteil.
 
Thorsten OL bei den Budget kannste Grafikkartentechnisch nicht viel machen. Entweder ne RX 580 oder ne GTX 1060 , für ne GTX 1070 müssteste etwa +150 euro mehr investieren,weil die Preislich bei etwa 450 Euro liegen , ne GTX 1060 /RX 580 im 300 er Bereich (+/- 30 Euro).
 
Leider liegen die 1070 noch ein bisschen zu hoch, die Situation wird aber täglich besser, unter 430€ sehe ich aktuell schon für in 24h lieferbar.
Natürlich ist das selbst mit nem 1500x, dem AB350m Pro4 und günstiem RAM schon drüber, aber es müsste sich noch leicht bessern.
Nen R3 möchte ich hier jetzt nicht empfehlen, das wäre dann zu sehr gespart und der r5 1400 müsste wohl definitiv geoct werden und der spart auch nur 25€.

Aber ne gute Custom-Version der 1060 darfs schon sein, ich würde da keine Mini nehmen, eher ne palit jetstream, gainward glh, ggf. msi Gaming 6g (nicht die X, die lohnt nicht, wenn se mehr als 3€ mehr kostet), ...
Das könnte sich aber dann trotzdem noch mit dem 1600 ohne x ausgehen.
Aber auch hier würde ich OC empfehlen :) x Niveau reicht ja.
 
Leider liegen die 1070 noch ein bisschen zu hoch, die Situation wird aber täglich besser, unter 430€ sehe ich aktuell schon für in 24h lieferbar.
Natürlich ist das selbst mit nem 1500x, dem AB350m Pro4 und günstiem RAM schon drüber, aber es müsste sich noch leicht bessern.
Nen R3 möchte ich hier jetzt nicht empfehlen, das wäre dann zu sehr gespart und der r5 1400 müsste wohl definitiv geoct werden und der spart auch nur 25€.

Aber ne gute Custom-Version der 1060 darfs schon sein, ich würde da keine Mini nehmen, eher ne palit jetstream, gainward glh, ggf. msi Gaming 6g (nicht die X, die lohnt nicht, wenn se mehr als 3€ mehr kostet), ...
Das könnte sich aber dann trotzdem noch mit dem 1600 ohne x ausgehen.
Aber auch hier würde ich OC empfehlen :) x Niveau reicht ja.

Also wenn ich Euch richtig verstehe, dann die letzte Konfig von A R 99, aber besser mit einer 1070er Graka (und 16 GB RAM)?
 
Nein, nicht die Konfig von AR99.

Das Mainboard hat keine Kühlung für die Spannungswandler. Bei OC raucht dir nach ein paar Monaten die Platine ab.

Bei meiner Kombo hat dein Sohn alles, was er braucht. Und die 800€ sind das Günstigste für die Kombo.
 
Da hat Fortunes leider recht.
Die 1070 sprengt auf absehbare Zeit wohl den Preisrahmen.
 
Da hat Fortunes leider recht.
Die 1070 sprengt auf absehbare Zeit wohl den Preisrahmen.

1 AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
1 Corsair Vengeance LPX rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16R)
1 Zotac GeForce GTX 1060 Mini, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-P10600A-10L)
1 ASRock AB350M Pro4 (90-MXB520-A0UAYZ)
1 Fractal Design Core 1500 (FD-CA-CORE-1500-BL)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

Hallo Shadow, Hi fortunes,

dies ist die Konfiguration von fortunes, wenn ich mich nicht täusche. Shadow schrieb noch, dass er eine Costom-Version der 1060er nehmen würde und keine Mini. Hast Du da ein Modell?

VG
Thorsten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh