DDR4 Ram OC

snipez.o7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2016
Beiträge
1.945
Moin Luxxer,

Ich habe mich mal seit ein paar Tagen am Ram OC versucht. Leider konnte ich mir da keinen, wie sonst bei übertaktungen üblich und in mengen im netz vorzufinden^^, anständigen Guide ergoogeln. Habe dann aus verschiedenen User-Netz-Erfahrungen versucht Herr über die Lage zu werden. Wenn hier jemand Lektüre weiß, die ich mir unbedingt durchlesen sollte, wäre ich dankbar für jeden Link :)

Es geht mir hier auch gar nicht darum, das am Ende unbedingt so laufen zu haben, sondern mehr darum, das ich mich nach CPU OC gerne etwas mehr damit auseinander setzen möchte.

Momentan sieht es so aus.

Standart: 3000MHz, 15-17-17-35, 1.350v (1.344v last)

bei 3100MHz konnte ich: 15-16-16-35 "stabil" bekommen bei gleicher Voltage. auch 14-15-15-35 liefen Prime 800k 3x passed

bei 3333MHz konnte ich: 16-18-18-25 "stabil" bekommen mit leichter Voltage Erhöhung auf 1.376v, Prime 800k 3x passed
ab hier waren dann auch die Werte im Aida Benchmark sehr ordentlich mit über 50gb write/ 48gb read.

bei 3466MHz konnte ich: 18-19-19-35 als Ausgangswert. Leichte Voltage Erhöhung auf 1.392v (das zu viel für 24/7? meine gelesen zu haben, bis 1.4v wäre vertretbar ? ) bei: 16-18-18-35 gab es dann nach 40min aussteiger bei prime im 800k. Da ich hier nicht mehr Voltage anlegen will, werde ich versuchen die 3333MHz richtig Stable zu bekommen und dann mal weiter sehen.

Macht es Sinn, mit Prime kurz zu testen und dann so etwas wie MemTest durchlaufen zu lassen ?
Noch wer ein paar Tipps für Anfänger auf Lager?

Board wird demnächst getauscht sowie CPU. Neus Projekt, Neuer Bastelspaß. Aber dann wird wieder auf Herz und Nieren geprüft. PC's= never ending story^^

Besten Dank. Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moinsen. Echt keiner der "alten" technik Hasen, der ein paar Tipps hat oder mir Lesestoff empfehlen kann ?!
 
Leichte Voltage Erhöhung auf 1.392v (das zu viel für 24/7? meine gelesen zu haben, bis 1.4v wäre vertretbar?
Ist für die meisten IC Typen kein Problem. Zum Beispiel sind Samsung ICs, entspricht Corsair Ver4.xx, offiziell bis 1.5V spezifiziert.

Macht es Sinn, mit Prime kurz zu testen und dann so etwas wie MemTest durchlaufen zu lassen?
Jeder hat so seine eigenen Vorstellungen davon, wie man "richtig" auf Stabilität testet. Die RAM Einstellungen einige Durchläufe mit der aktuellen MemTest86 7.3 testen, ist aber schon mal ein guter Anfang. Alternativ versuch es mal mit der Google Methode und stressapptest.

Hinterher kann Prime helfen z.B. die Nebenspannungen auszuloten.
 
Ist für die meisten IC Typen kein Problem. Zum Beispiel sind Samsung ICs, entspricht Corsair Ver4.xx, offiziell bis 1.5V spezifiziert.
Dank dir. Dann werde ich nach her mal gucken, was da so noch möglich ist.
Memtest liegt schon per Stick bereit.

Habe noch n ziemlich interessanten Artikel/"Guide" gefunden, da werd ich mich gleich erstmal zuerst vorsetzen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh