2008er PC aufrüsten - Was kann ich noch verwenden?

Urzgisch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
141
Hi,

ich habe letztens zwei Videos gesehen und dachte mir, vielleicht kann ich meinen alten PC mit gebrauchten Komponenten bissl aufrüsten, damit ich z.B. GTA 5 mit 60FPS spielen kann.

Gaming mit 20€ CPU?! i7 KILLER - Test/Review - YouTube

Gaming mit 30€ Grafikkarte?! Test / Review - YouTube


Hier erst mal mein System:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400

Graka: ASUS EN8800GTS/HTDP, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3

Graka-Kühler: Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 (mit Scythe S-FLEX 1200, siehe unten)

Mainboard: MSI P35 Neo2-FR, P35

RAM: G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000)

CPU-Kühler: Thermalright Ultra-120 eXtreme

Netzteil: be quiet Straight Power 500W ATX 2.2

Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy schwarz

Festplatte: Seagate Barracuda 7200.11 500GB SATA II

Lüfter: Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm (4 Stück. 1 vorne Gehäuse, 1 hinten Gehäuse, 1 Grafikkarte, 1 CPU Lüfter)


Die erste Frage nun, kann ich Gehäuse, Netzteil, CPU Kühler und die anderen Kühler weiterverwenden?
- Besonders bei dem Netzteil, gibt es da eventuell neue Anschlüsse oder Stecker seit 2008, die man dringend braucht und eine Weiterverwendung dieses Netzteils unmöglich macht?
- Sollten auch neuere Mainboards in das Gehäuse passen (wegen den vorhandenen Bohrlöchern)?

* Würde auch zu einem alten i5 tendieren, wenn man da irgendwelche Modelle günstig bekommt (ab wann gab es nochmal USB3.0).
* Bei der Grafikkarte tendiere ich gerade zur Radeon HD 7870.
* CPU und Grafikkarte sollen übertaktet werden.
* Eventuell hier was aus dem Marktplatz?
* Dann brauche ich noch RAM, Mainboard und Festplatte


Ich würde gerne günstig updaten, weil ich sehr wenig zum Spielen komme und manchmal über Wochen keine Zeit habe. Da wären mir neue Komponenten zu Schade, wenn ich auch mit ner älteren Grafikkarte GTA 5 auf 1080p mit hohen Details spielen kann.

Danke euch schon mal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
damit ich z.B. GTA 5 mit 60FPS spielen kann.

auf welchen settings und auflösung?...

aber eigentlich ist es recht einfach. den rechner kannste in die tonne kloppen

case kannst du immer weiterverwenden solange sich an den normen der hardware nix ändert

netzteil definitiv nein. welches modell ist es überhaupt?

Ich würde gerne günstig updaten, weil ich sehr wenig zum Spielen komme und manchmal über Wochen keine Zeit habe. Da wären mir neue Komponenten zu Schade, wenn ich auch mit ner älteren Grafikkarte GTA 5 auf 1080p mit hohen Details spielen kann.

das wird mit der 7870 aber auch eng

je nachdem ob du antialiasing zu hohen settings dazu zählst oder nicht.

CPU Kühler und die anderen Kühler weiterverwenden?

gibts ein montage kit für den neuen sockel -> ja.

gibts keins -> nein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu GTA 5 mit 60FPS:

In dem Video wird eine Geforce GTX 760 (2GB GDDR5) verwendet, die auf 1200MHz übertaktet ist.

GTA 5 läuft dann noch mit über 50FPS mit Einstellungen auf sehr hoch, 2x MSAA, Distanz auf höchsten Einstellungen und Texturen auf normal. Wenn man statt MSAA FXAA verwendet, dann dauerhaft mit über 60FPS
 
auf welchen settings und auflösung?...

aber eigentlich ist es recht einfach. den rechner kannste in die tonne kloppen

case kannst du immer weiterverwenden solange sich an den normen der hardware nix ändert

netzteil definitiv nein. welches modell ist es überhaupt?



das wird mit der 7870 aber auch eng

je nachdem ob du antialiasing zu hohen settings dazu zählst oder nicht.



gibts ein montage kit für den neuen sockel -> ja.

gibts keins -> nein^^

Das mit dem in die Tonne werfen würde ich nicht machen, weil man daraus noch ein File-Server machen kann

Aber zum GTA5-Zocken kann man den CPU definitiv vergessen


Gesendet von iPhone
 
ahja stimmt, jeder Mensch braucht nen Fileserver zu Hause :d
 
Außer dem Case und ggf. 120mm Lüftern würde ich da nix weiter verwenden.

Wenn es mit OC geht, kannst du versuchen für ca. 50-60€ einen i5 750/Xeon mit P55 zu bekommen.
Wenn das ne Option ist, das hab ich im Marktplatz drin.
Hat sogar sata3 und usb3, darauf geb ich aber wenig.
Oc geht damit und man kommt etwa auf die Leistung eines G4560 und n bissel drüber (multithread).
Nenn uns mal den Budget, dann sehen wir mal, was man da machen kann.
 
Das erstaunt mich gerade^^ Dabei meint doch scrush jedes mal, dass er selbst mit seiner 6700K das Spiel nicht flüssig, bzw auf mind.60 fps zum laufen bekommt.
Bitte um eine Erklärung^^
 
Thisor, ich kann GTA5 natürlich nicht testen, da erstens im Urlaub und zweitens hab ich das Game nicht.
Aber, ein i5 mit OC wird definitiv einiges an Mehrleistung gegenüber dem Core2 bringen.
Je nach Budget muss man eben gucken, denn die GPU sollte ja auch nicht zu knapp bemessen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erstaunt mich gerade^^ Dabei meint doch scrush jedes mal, dass er selbst mit seiner 6700K das Spiel nicht flüssig, bzw auf mind.60 fps zum laufen bekommt.
Bitte um eine Erklärung^^

wo hängts?^^
 
Ich würde es so machen: Alles hier im Marktplatz verkaufen außer Gehäuse, HDD und Lüfter (S-Flex). Beim dem Kühler könntest du schauen, ob du vom Thermalright-Support noch sowas hier bekommst:

Thermalright VX Bolt-Through Kit II Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn nicht kommt der Kühler halt auch weg.

Bei der alten Plattform nochwas aufzurüsten lohnt mMn nicht.

Dann würde ich hier im Marktplatz nach einem gebrauchten i5-2500K/i7-2600K mit passendem Mainboard (Chipsatz P67/Z68/Z77) und 8 oder 16 GB DDR3-Ram (mindestens 1333Mhz) schauen. Als Netzteil ein BQ Straight Poer P9 oder 10 mit 400W-500W.

Als Grafikkarte irgendwas mit mindesten 4GB VRAM ala R290 oder GTX960 für 100-150€. Das sind alles Gebrauchtkomponenten mit einem guten P-/L-Verhältnis.
 
Überall, wieso schneidet eine 7Jahre alte (ca. 25€) CPU besser ab als eine 6700k?
Hab mir zwar nicht die Videos angeschaut, aber es widerspricht ja keiner, dass es nicht möglich sei.
 
wo schneidet sie denn besser ab?

ohne angabe der settings ist das nicht vergleichbar. zumal es stellen im spiel gibt, die besonders cpu fordernd sind. die meisten benches umgehen diese aber und somit gibt es differenzen

- - - Updated - - -

Redest du vom Xeon mit 6 Kernen?

nope vom pentium versus meiner aussage dass ein 6700k für min 60fps nicht reicht ;)
 
Scrush, ich glaube speziell hier redet Thisor vom x5650-5680

Der ist aber, dank der recht teuren Plattform echt n Thema für sich.
Wer da glaubt, dass 1:1 aus dem Video übernehmen zu können, wird sich wundern. N gutes NT, RAM und das Board zum X5650 geht doch mehr ins Geld.
Da die Boards teilweise schon 9 Jahre alt sind, würde ich hier definitiv nicht unbedingt dazu raten, in anbetracht der Preise. Ein Bundle aus p55 und cpu und Kühler unter 60€ hingegen, könnte durchaus lohnen.
 
Ja, genau den meint ich, hätts von beginn aus sagen sollen, sry. Aber recht teuer ist doch relativ. Auf Kleinanzeigen bekommt man ein bundle zwischen 170-300€.
Dasselbe oder gar mehr würde ich auch für ein 6700 bundle ausgeben müssen.

Aber gut, ich glaub ich checks so langsam und stand mir selbst im Wege^^..Ne, die hohe FPS Zahl verwirrt mich einfach. Die Settings hat ja der TE durchgegeben.
Oder geht GTA 5 an sich gut und es entstehen nur in ausnahmssituation fps-einbrüche?
Naja...wayne. Sorry für OT.
 
Das Problem am Westmere Sechskerner ist, dass der im Vergleich zum Ryzen halt ab fällt, und da kann ich zu grob 380€ neu kaufen. Hinzu kommt, dass der Ryzen übertaktet dem Westmere definitiv den Rang abläuft, und dass bei deutlich geringerem Energiebedarf.

Ich bin absoluter Fan von 1366, aber wirklich empfehlen möchte ich das, als Haupt-PC, niemandem mehr.

Wenn man mit 170€ schon Board, CPU, RAM und Kühler hat, kann das zwar noch günstig sein, trotzdem hat man mit anderen Nachteilen zu kämpfen.
 
Die videos im startthread sind schon sehr reißerisch, 20€-i7 Killer, 30€ GPU - high Settings.

Dann geb ich also 50€ aus und habe einen Highend-PC? So günstig kommt man dann doch nicht weg, jedenfalls nicht bei GTAV oder anderen fordernden Titeln.
 
Die CPU braucht ja allein ein 100€+ Mainboard, dazu RAM, der zum Videodreh noch deutlich günstiger, ...

Unter 180-200€ ist dan ohne gpu nicht bei.
Dazu die aktuelle GPU-Lage...
 
Auch eine bereits angesprochene gut Idee wäre, das System komplett zu verkaufen, hier oder bei kleinanzeigen, und dann eine komplett neues System mit Ryzen SSD und und und zu kaufen.

Die gebrauchten Sachen halten ja auch nicht ewig, ein aktuelles System braucht auch viel weniger Strom bei gleicher Leistung als ein älters aus Gebrauchtteilen.

Dann ist für die nächsten Jahre eine gute Grundlage da.
 
Hey, danke euch schon mal für eure vielen Denkanstöße.

Ich glaube ich versuch es mal mit nem i5 2500k. Was für ein Board nehme ich denn dann am besten (Chipsatz?), welches auch zum übertakten gut ist?



Ich will mir gerade echt nix neues kaufen, weil einfach wenig Zeit zum Spielen da ist, vielleicht manchmal nur 1-2 Stunden die Woche.
 
Nimmst ein Asrock mit P67-Gen3/Z68-Gen3/Z77 Chipsatz mit der Ausstattung die du brauchst. DieZ-Boards können auch die integrierte Grafikeinheit nutzen, die Z77 sind etwas aktueller, was man vor allem an der Ausstattung merkt und nativen PCIe3.0. Bei den Z68/P67 ist darauf zu achten, dass sie PCIe3.0 unterstützen, haben meist ein "Gen3" oder so im Namen.

Übertakten konnte man damals auch mit den Einsteigerboards ganz gut bis 4,5Ghz, da brauchst also nichts großes, wenn der Chipsatz passt.

Ich würde, wenn der Preis stimmt, ein Asrock Extreme 4 oder 6 kaufen.
 
Greif eher zu einem 2600k oder gar 2700k, so geil ich auch meine 2500K finde, mir fehlen die HT's. Und gerade GTA 5 erfreut sich daran.
 
Das ist richtig, für 20€ Aufpreis solltest du auch einen i7-2600/2700K bekommen
 
Da würde ich einen i5 2500k und ein P67/z68/z77 board suchen, das wird aber mit ram sicher 150€ kosten. Wenn du für 20-35€ mehr nen i7 2600k statt dem 2500k bekommst, nimm den.
Ein Netzteil würde ich neu kaufen, bei 1155er Basis reicht wahrscheinlich ein 400-500w Gerät, je nach GPU.

Gebraucht ne gtx780ti mit 3gb für etwa 130€ wäre ne idee, ne r9 290 wird aktuell aber wohl noch bei ca. 200€ liegen. Darunter würde sich ne gtx780 non-ti für grob 100€ oder ne r9 280x anbieten, wobei die amd wieder teurer sein dürfte.

Ne SSD würde ich definitiv empfehlen, die kann auch gebraucht sein.

Case musst du wissen, eigentlich würde sich das Rebel9 durchaus gut machen. Andererseits ein Sharkoon S25-V geht auch, kostet aber wieder ein paar Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh