[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Laut bedeutet oft das er schief steht.
Wie findet man die beste Waschmaschine? Bei Otto & Co. filtern und dann nach den Bewertungen gehen?

Das ist allgemein bei Haushaltsgeräten leider sehr schwer, da es keinerlei vernünftiger Tests oder auch nur ausführliche Beschreibung gibt. Frauen Interessieren sich ja ohnehin nicht für diesen technischen Schnick Schnack und Männer sind offensichtlich, aber unverständlicher weise, nicht Zielgruppe. Da müssen sich die Hersteller ja dann gar keine Mühe machen und irgendwie näher ausführen, worin sich nun die 33 Modelle unterscheiden.

Ich sortiere daher immer beim Preisvergleich nach Beliebtheit, Klick an was ich brauche und kauf dann das erste was mir optisch zusagt. Viel fundierter kann man die Kaufentscheidung in Anbetracht der dürftigen Informationslage leider nicht treffen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke! Welche Preisbereiche sind für Waschmaschine und Kühl/Gefrierkombis angebracht, ohne sinnlosen Schnickschnack zu kaufen?
 
Wo fängt denn bei dir sinnloser Schnickschnack an und was ist dir wichtig?

Bei 300l insgesamt, Edelstahl, ohne alles mit A+++ muss man schon mit 400€ rechnen. Bei A++ geht's natürlich günstiger.

Wir haben gerade eine Samsung Kühl-/Gefrierkombi für 400€ bestellt, leider nur A++, aber dafür mit ein paar sinnvollen Funktionen wie einem ordentlichen Gemüse und Fleischfach. Das scheint laut Bekannten und auch dem was man im Internet so liest schon sinnvoller zu sein als alles einfach rein und nach nem Tag sieht das Gemüse schon scheiße aus.
 
Danke! Welche Preisbereiche sind für Waschmaschine ... angebracht, ohne sinnlosen Schnickschnack zu kaufen?

Sieh dich bei den mittelpreisigen (400-700) Bosch/Siemens Geräten um. Wenn du mehr ausgeben willst kauf ne Miele. Alle anderen Hersteller kann man nahezu vergessen, da die zu 90% nur mehr Schrott produzieren.
Ignoriere dabei sämtlichen A++++++++++++ Quatsch und irgendwelche Labels...
 
Wieso sollte man das denn ignorieren? Dass das nicht das Kriterium schlechthin ist ist klar, aber bei ähnlichem Preis braucht man doch kein altes Gerät nehmen, das 3x so viel Strom verbraucht.

Ich würde jetzt keine 100€ mehr ausgeben um 15€ Strom zu sparen, aber bei nem geringen Unterschied sprich doch nichts dagegen.
 
Bei Kühlschränken mag das so sein, aber bei Waschmaschinen ist da einfach auch viel Beschiss dabei. Die Effizienz erreicht die Maschine nur im Energiesparprogramm. Das dauert ewig und erreicht nicht die Temperatur, die drauf steht.
 
Wird doch demnächst n neues Vergabeverfahren geben, das sich mehr an der Realität orientiert und womit das ganze A+++ wegfällt und die Skala von A bis E wieder voll genutzt wird.
 
Bei Geräten wie Waschmaschinen sind diese Energielabels einfach nur Augenauswischerei. Da gibts so viele Möglichkeiten wie da getrickst werden kann damit ein + mehr dazu kommt. Die Geräte funktionieren heute nach dem gleichen Prinzip wie vor 20 Jahren, da hat sich nichts geändert. Alle waschen mit Wasser und machen das Wasser mit Strom heiß. Nur die Bauqualität hat deutlich abgenommen.
Ist halt die Frage was einem wichtiger ist. Ich habe lieber höheren Wasser- und Stromverbrauch als das meine Wäsche 3-4 Stunden lang in kaltem Wasser durchgescheuert wird, was ja auch sehr schonend für die Wäsche ist.
 
Wie war das noch, die Kühlschrankmessungen erfolgen bei dauerhaft geschlossener Tür. Das ist doch fast noch realitätsnäher als entkernte Autos mit vorgewärmten Reifen :fresse:

Wird doch demnächst n neues Vergabeverfahren geben, das sich mehr an der Realität orientiert und womit das ganze A+++ wegfällt und die Skala von A bis E wieder voll genutzt wird.

Afaik wird einfach nur abgewertet, aus A+++ wird A, A++ wird B, B wird E etc, statt A+++ bis D gibt es dann A bis G. Soll eben leichter für den Verbraucher sein, der muss sich ja schon das Alphabet merken, da kann er nicht auch noch bis drei zählen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, erst nachts.
 
Afaik wird einfach nur abgewertet, aus A+++ wird A, A++ wird B, B wird E etc, statt A+++ bis D gibt es dann A bis G. Soll eben leichter für den Verbraucher sein, der muss sich ja schon das Alphabet merken, da kann er nicht auch noch bis drei zählen müssen.

Na scheint so tatsächlich nur so zu sein. Ich hatte im Kopf das dabei auch die Testmethoden angepasst werden sollen.
 
Meint ihr es existieren noch irgendwo Beamer die wirklich nur einen VGA Anschluss haben?


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Na ich glaube es ist besser ich nehme den Adapter grundsätzlich mal immer mit :d


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Er wird ein mobiles Endgerät haben, das wohl keinen VGA Ausgang hat, aber einen digitalen. Wenn der Beamer noch digitale Eingänge hat, ist es wumpe. Wenn er nur VGA hat, dann wirds erst kritisch ;)
 
Exakt :) Habe nur 4 USB-c bzw Thunderbolt Ports muss sowieso für quasi alles Adapter mitnehmen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Ne spontane Idee für ein gutes SP-Game mit schöner Grafik?
Hab diese Woche noch komplett Krankenschein und mir ist so langweilig :fresse:
 
Mein TP-Link WR841 mit DD-WRT Firmware hat sich verabschiedet. War ne Woche im Urlaub und der war vom Strom, seit dem funktioniert der nicht mehr. Vergibt keine Ins mehr und nimmt auch keine an (beim Anschluss an FritzBox).
Jemand einen Tipp wie ich das Ding wiederbeleben kann? Finde bei google meist nur sehr spezielle Fälle, die für mich nicht relevant sind.
 
Jemand ne Idee welche Politiker von einem CH-53 in Begleitung von zwei Tigern auf eine nordfriesische Insel (wohl in den Urlaub) geflogen werden? Ist das Standard oder muss das schon Merkel gewesen sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh