[Kaufberatung] Neues System unter 1000€

wuZa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2010
Beiträge
663
Hallo,

mein altes System ist durch einen Blitzschaden leider zerstört.
Die Festplatten funktionieren noch also brauch ich die nicht ansonsten einen komplett neuen Rechner.

Der alte PC mit dem ich seit 2011 wirklich zufrieden war (außer die Laustärke der GraKa):
i7 2600k, Asus P8P67 deluxe, Gainward GTX570 GLH, Alpenföhn Matterhorn, G.Skill Ripjaws X 4x4gb, Cougar S600, Antec nine hundred.

Leider habe ich mich seit dem nicht mehr mit der Hardware und deren Entwicklung beschäftigt daher tue ich mich etwas schwer bei der Konfig:

Intel Core i5 7600K 4x 3.80GHz So.1151
Asus Prime H270M-Plus Intel H270 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail
6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
600 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
EKL Alpenföhn Brocken 2 Tower Kühler
16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Corsair Carbide Clear 400C
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Dabei ist für mich besonders Fraglich: Board und RAM. Wobei ich mit den Gehäuse noch nicht 100% zufrieden bin aber mir gefällt die Machart ohne diese lästigen Einschübe für das DVD-Laufwerk.
Beim Board würde ich gerne bei ASUS bleiben, vor 2011 hatte ich schon einige andere war aber nie wirklich zufrieden.

Was würdet ihr noch ändern, sollte ich wegen irgendwas noch ein bisschen warten oder beispielsweise erstmal 8GB RAM kaufen und wenn die Preise wieder fallen mehr?

Danke schonmal im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
400w reichen mehr als aus.

i5 ist eigentlich keine gute wahl mehr seit ryzen 5
 
400w reichen mehr als aus.

i5 ist eigentlich keine gute wahl mehr seit ryzen 5

Finde auch das ist eher ein Fall für Ryzen 5.
Soll übertaktet werden?

Zudem, hast du mal ausgetestet was kaputt ist? Das alles hinüber ist kann ich mir nicht vorstellen, ich würde mal auf Board oder Netzteil tippen.
Wenns das Netzteil ist könntest du halt für 50 Euro den alten PC wieder fit machen.

Falls du das nicht willst würde ich wenigstens wenn das neue NT da ist austesten, ob die CPU noch ok ist. Der i7 bringt noch bisschen was an Geld im Verkauf.
 
Also ich hatte mal einen AMD x4 und einen x6 war aber mit beiden nicht zufrieden daher wollte ich eigentlich jetzt bei Intel bleiben.

Zum Aktuellen:
ich habe schon ein anderes Netzteil probiert, die LEDs des Boards leuchten aber es geht nicht an.
Der Anschluss des Monitors ist defekt, an dem der Rechner angeschlossen war.
Daher gehe ich davon aus, dass Netzteil, Board und GraKa defekt sind.
Eventuell versuche ich noch ein anderes Board um die CPU und den RAM zu testen um die dann zu verkaufen oder wiederzuverwenden.

Habt ihr einen Vorschlag für ein anderes, kleineres Netzteil?
 
Also ich hatte mal einen AMD x4 und einen x6 war aber mit beiden nicht zufrieden daher wollte ich eigentlich jetzt bei Intel bleiben.

Zum Aktuellen:
ich habe schon ein anderes Netzteil probiert, die LEDs des Boards leuchten aber es geht nicht an.
Der Anschluss des Monitors ist defekt, an dem der Rechner angeschlossen war.
Daher gehe ich davon aus, dass Netzteil, Board und GraKa defekt sind.
Eventuell versuche ich noch ein anderes Board um die CPU und den RAM zu testen um die dann zu verkaufen oder wiederzuverwenden.

Habt ihr einen Vorschlag für ein anderes, kleineres Netzteil?

Ich hatte in den letzten 10 jahren kein AMD mehr, dafür aber 10+ Intel-CPUs in Standrechnern und Notebooks. AMD war schlecht.
Das hat sich nun massiv geändert. Jezt würde ich bei einem neuen System genau wie meine Vorredner Ryzen empfehlen (Ryzen 1600 + gt 1070).

EDIT: Ich habe das Corsair 400Q und bin sehr zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal einen AMD x4 und war am Ende auch nicht mehr zufrieden. Hatte dann einen Intel i5 und war am Ende auch nicht mehr zufrieden. Jetzt hab ich einen r5 und werde bestimmt irgendwann auch nicht mehr zufrieden sein.
Entweder du schlüsselst für uns oder dich mal genauer auf warum du damals nicht zufrieden warst oder du kaufst weiter nach Bauhgefühl ohne auf die realen Werte zu achten.

Was soll denn überhaupt gespielt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal einen AMD x4 und war am Ende auch nicht mehr zufrieden. Hatte dann einen Intel i5 und war am Ende auch nicht mehr zufrieden. Jetzt hab ich einen r5 und werde bestimmt irgendwann auch nicht mehr zufrieden sein.

Ich wäre mit deiner 480 nicht zufrieden.
 
Für den Preis den ich gezahlt habe und die Spiele die ich derzeit spiele bin ich damit voll zufrieden aber das ist jetzt schon zu sehr OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Mit der Versicherung ist jetzt einiges geklärt und ich bin noch auf der Suche nach einem LGA 1155 Board um die alte Hardware richtig zu testen.

Wenn aktuell der Ryzen "besser" ist bin ich davon auch nicht abgeneigt.
Wichtig ist mir ein System das ich auch die nächsten Jahre (5?) noch normal verwenden kann.
Gaming ist hierbei Rocket League, GTA5, usw.

Übertakten ist im ersten Schritt nicht geplant könnte ich aber später noch machen. Beim 2600k habe ich das auch später gemacht auf ca. 4,3 - 4,5GHz

Ich habe die Hardware dahingehend angepasst, bin natürlich offen für Veränderungen.
Den RAM habe ich schon recht günstig bekommen.
Beim Gehäuse bin ich noch auf der Suche, mir gefällt die Größe und das die Platten hinten verbaut sind, hat jemand dabei noch andere Vorschläge?

Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Edit: Die GTX 1070 ist mir eigentlich zu teuer, lohnt sich der Aufpreis wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist mir ein System das ich auch die nächsten Jahre (5?) noch normal verwenden kann.

mit stark reduzierten einstellungen sicherlich.

platten bzw ssds hast du?

Die GTX 1070 ist mir eigentlich zu teuer, lohnt sich der Aufpreis wirklich?

das ist letztendlich deine entscheidung ob du bereit bist den aufpreis zu zahlen

die preise steigen nicht proportional mit der leistung.

die 1060 ist halt ne midrange graka. die keult bei gta in 1080p + 2xaa oder 4xaa schon genug. für rocketleague ist sie wiederrum überdimensioniert bei 1080p/1440p oder vll sogar 4k.

wenn ich ein spiel auf bestimmten einstellungen spielen will und ich das nur mit graka x schaffe hab ich 2 möglichkeiten. entweder in den sauren apfel beißen und ne stärkere karte kaufen oder eben ne kleinere karte und bei den einstellungen zurückstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Vorschlag.

Ich versuche das alte Gehäuse + Lüfter noch zu verwenden einfach um Geld zu sparen.

Mir gefällt das ASRock nicht, ich hätte gerne mehr als 4 SATA Anschlüsse.

Ich denke das mir die 1070 wirklich reichen wird, wenn ich das Cashback mit einberechne sind das 325€ vs 450€.
RAM habe ich ja schon recht günstig bekommen.

Warum den 1600 und nicht den 1600x ? lohnt sich der x nicht?
 
Jepp, an ATX habe ich nicht gedacht (weil ich vom CM352 ausging) ...
und sorry, bin Gigabunt-Hater !
( wenn man 5 verschiedene Bretter kauft und keines älter als ein paar Wochen wird, dann schaut man Gigabunt nicht mehr mit dem Axxx an ;) )
Ferner sind das die größten Ram-Zicken auf diesem Planeten ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh