Moin,
ich trage mich zurzeit mit dem Gedanken auf Ryzen umzusatteln. Mit dem Rechner wird ausschlieslich mit einer 1080 Ti gezockt.
Leider lese ich hier desöfteren das es wohl noch etliche Probleme gibt.
Angefangen mit miesen Biosen der Mobohersteller, über Instabilitäten bis hin zu falsch geparkten Kernen und Performanceverlusten. Auch über viele Kompatibilitätsprobleme mit Ram habe ich gelesen.
Ist dies immer noch so ? Werden die Probleme realistisch gelöst werden ?
Ist Allcore turbo auf 4 Ghz mit einem 1800X Problemlos möglich ?
Welchen OC Takt für den Alltag kann man realistisch mit einem 1800X und einer 280mm AIO erreichen ?
Heizt Ryzen stark ?
Kann man problemlos schnelleren Ram als 2666 kaufen und betreiben wie bei Intel ?
Gbits Probleme mir der Ramkompatibilität ?
Wie ist die Stabilität und das OC verhalten bei 4 eingesetzten Rammodulen ?
Bedanke mich schon im Vorraus für eure Hilfe und Erfahrungsberichte.
ich trage mich zurzeit mit dem Gedanken auf Ryzen umzusatteln. Mit dem Rechner wird ausschlieslich mit einer 1080 Ti gezockt.
Leider lese ich hier desöfteren das es wohl noch etliche Probleme gibt.
Angefangen mit miesen Biosen der Mobohersteller, über Instabilitäten bis hin zu falsch geparkten Kernen und Performanceverlusten. Auch über viele Kompatibilitätsprobleme mit Ram habe ich gelesen.
Ist dies immer noch so ? Werden die Probleme realistisch gelöst werden ?
Ist Allcore turbo auf 4 Ghz mit einem 1800X Problemlos möglich ?
Welchen OC Takt für den Alltag kann man realistisch mit einem 1800X und einer 280mm AIO erreichen ?
Heizt Ryzen stark ?
Kann man problemlos schnelleren Ram als 2666 kaufen und betreiben wie bei Intel ?
Gbits Probleme mir der Ramkompatibilität ?
Wie ist die Stabilität und das OC verhalten bei 4 eingesetzten Rammodulen ?
Bedanke mich schon im Vorraus für eure Hilfe und Erfahrungsberichte.
Zuletzt bearbeitet: