Hallo Leute, es hat mich einiges an Überwindung gekostet, hier zu posten, aber ich möchte mal eure Einschätzung hören.
[...]
Dann kommt der Hammer: Sie schreibt mir dann bei whatsapp, dass sie jemanden kennengelernt hat, mit dem es etwas "ernster" sei, allerdings sagt sie auch, dass wir uns treffen und quatschen können, aber mehr würde dann auch nicht laufen.
War sehr überrascht. Aber weil ich aus Natur ein eher gutmütiger Mensch bin und das sogenannte gegenseitige Verpflichten verabscheue, habe ich ihr geschrieben, dass mich das traurig macht aber nicht böse, weil es ja ihr Leben sei. Sie selbst meinte dann auch, sie kann selbst nicht einschätzen was daraus wird... Hab dann geschrieben, dass ich das Gefühl habe, dass sie selbst nicht genau wisse, was sie möchte, was sie mir auch bestätigt und mir die Geschichte auch gerade erzählt habe, weil es sich sonst nicht "richtig" anfühle.
[...]
Naja, dann konnte ich nichts dazu schreiben. Bin aber bisschen ratlos.. Denn ich mag sie wirklich, weil sie "anders" als die Mädels ist, die ich bisher kennengelernt hatte.
[...]
Von meiner Seite aus möchte ich ja mit ihr weiter machen, bin aber sehr verwirrt und weiß nicht, wie ich diese Situation einschätzen soll..
Meiner Meinung nach passt die Beschreibung "anders" sowieso auf jede Frau die du je kennen lernen wirst. Wer ist denn schon gleich? Das relativiert das etwas, aber es ändert nichts daran, dass eine Frau einem halt einfach mehr bedeutet als der Rest. Das liegt aber auch einfach daran, dass ihr euch näher kennengelernt habt und auch eine gewisse Bekanntschaft oder Beziehung zwischen euch herrscht.
Zum Thema "Beziehung": Ich find das hochgradig taktlos, sich in die Heimat zu verabschieden und danach noch hinterher zu rufen "lass uns das erstmal ruhen lassen und uns auf was anderes konzentrieren". Gefühle sind - um es technisch zu sagen - Zeitkritisch. Es gibt Punkte, die kann man langsam angehen. Und zwar den körperlichen Aspekt. Aber wenn man schon in der Kiste war, mehrmals, was will man da langsam angehen?
Männer sind da an der Stelle wahrscheinlich meist noch rational dominiert, für dich scheint es logisch, dass ihr das Abenteuer unterbrechen und in ein paar Monaten dort weiter machen könnt wo ihr aufgehört habt. Für sie ist das vielleicht nicht der Fall. Vielleicht ist es auch ihr Versuch, dich nicht ganz zu verlieren, immerhin hast du sie - räumlich gesehen - verlassen und den Kontakt quasi eingeschränkt. Sowas Liebe, Sehnsucht und Verlustangst sind ohnehin schon ein starkes Gebräu was einer Fernbeziehung - ungeachtet ob ihr die hattet - die Herausforderung und Schwierigkeit gibt. Wenn du aber noch sagst "hey ich lass mir alles offen" und "schauen wir in ein paar Monaten", dann ist das als ob du gerade mit ihr Schluss gemacht hättest was die Sache verschärft und sie vermutlich emotional vollends ins Chaos stürzt. Die einzige Sache, die eine Fernbeziehung am laufen hält ist das Versprechen, sich so schnell wie möglich wieder zu sehen.
In der Hinsicht noch zwei Dinge: So wie du ihre "offenbarung" beschreibst, macht sie dir klar was sie von dir hält; Sie hätte gerne mit dir, aber dir war es aus ihrer Sicht nicht so ernst wie ihr. Weiterhin kann das entweder ein dämlicher Test von ihr sein (diesen "jemanden" gibt es nicht), den du offensichtlich nicht bestanden hast, oder ein es gibt diesen "jemanden" wirklich aber so glücklich ist sie dennoch nicht mit der Situation.
So blöd es klingt, aber Daunti hat recht...
Lass es einfach mit den Gefühlen bei ihr.
Denn offensichtlich stimmt bei euch die Chemie außerhalb der Kiste einfach nicht. Wenn du es nicht so mit dem gegenseitigen Verpflichten hältst, sie aber schon, dann seid ihr nicht miteinander "kompatibel". Aus meiner Sicht sind das Dinge, die man einfach frühzeitig klären muss.
Und selbst wenn sie das selbe sagt...du kannst keine Millionen Jahre an biochemischer Entwicklung und Prägung auf einen Partner mit der Ansage außer Kraft setzen. Wenn es so wäre, dann wärst du jetzt weder ratlos noch verwirrt.