[Sammelthread] Fragen, die die Welt nicht braucht

Wenn kein wiss. Anspruch besteht, mach es so wie ich vorgeschlagen habe (die Fußnote).

So hab ich es jetzt wohl auch gemacht.





Das "Kein Datum" im Verzeichnis ist noch etwas blöd, aber da es schwierig ist für Websites ein Datum anzugeben werde ich das später vor Abgabe einfach per Search & Replace rausnehmen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss ich für meinen Ibiza-Urlaub Ende Juni noch einen Datentarif buchen (habe congstar), nachdem dieses Roaming abgeschafft wurde?
 
Hmmh auf den Inseln könnten da andere Tarife gelten. Am besten mal anrufen.
 
Icke jetze?


Zur Erklärung: Congstar hätte durchaus Interesse dass du in Spanien mit 0,1mbit max surfst da sie um 8€/GB an den spanischen Provider zahlen müssen, sofern es keine anderen Abkommen gibt.
8€/GB ist in den meisten europäischen Ländern ein guter Preis den der Provider gerne einsacken möchte.
Ergo wird der Spanier die Ausländer nicht drosseln und Congstar nimmt - ausser es gibt spezielle Roaming Abkommen - keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit deines Tarifes im Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte der Provider im Ausland ausländische Provider die Geld bringenden Kunden aus wiederum für ihn dem Ausland drosseln?

Weil so ziemlich jeder Entscheidungsträger bei einem Mobilfunktprovider schon viel zu lange dieser Handystrahlung ausgesetzt ist und nur noch Brei in der Birne hat, da gibt es keine für normale Menschen objektiv nachvollziehbaren Begründungen für irgendwas ;)
 
Naja wie gesagt, der Anbieter möchte ja schon nicht Pleite gehen daran. Und o2 z.B. hat halt im Gegensatz zu Congstar das Ausland auf 1Mbit beschränkt soweit ich weiß. Damit verbraucht man dann ja ggf weniger Volumen im Ausland...
Sind aber soweit ich weiss die einzigen die das machen bisher.
 
Hab hier ein GA-X99-UD5 Wifi mit 8*8GB DDR4 2400MHz. Damit startet es nicht, nur mit 2133MHz. Ok, kann passieren.
Startet aber ab und zu nicht und ich hab nunr 4 RAM Module drinne, schau ins BIOS, es ist 2133MHz eingestellt, aber er taktet dennoch mit 2400MHz..
Wieso stellt sich das Teil einfach um?!
 
Hat einer mit einer eGPU bei Laptops zu tun?

Überlege sowas mit meinem T420 zu machen.
 
Versicherungsprofis hier?

Bei mir ist der Autokauf noch ein bisschen hin, aber man träumt und spinnt ja die ganze Zeit :fresse:
Es gibt ja irgendwie die Möglichkeit SF-Klassen von den Eltern zu übernehmen, wenn man ein Auto auf sich zulässt. Nicht mehr als man selbst hätte erfahren können.
Aber mal so für nen Versicherungsrechner... angenommen ich habe meinen Führerschein seit 10 Jahren. Dann fange ich doch nicht direkt mit SF10 an, oder? Kann man das übernehmen, was bei den Eltern als 2.-Wagen hätte angerechnet werden können? Müssen die Eltern ihre Klassen dann "abgeben", oder wie läuft das alles?
 
Der Abgebende verliert entsprechend die SF-Einstufung, du übernimmst sie ja. "Hätte angerechnet werden können" ist aber keine Basis dafür, real existierende SF-Einstufungen werden übernommen. Alles andere ist Kulanz der Versicherung und beim nächsten Versicherungswechsel wieder weg. Du kannst also die SF-Klasse des Zweitwagens übernehmen. Wenn es aber keinen Zweitwagen gab, dann kannst du auch nichts übernehmen. Der Zweitwagen bei deinen Eltern läuft danach wieder ab SF 1/2 oder so los. Dinge wie "Zweitwagen genauso eingestuft wie Erstwagen" können nicht übernommen werden. Das ist ein Tarif des Versicherers, die echte SF-Klasse läuft dazu im Hintergrund und steht auf dem Beitragsschreiben der Versicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaein, es gibt Versicherungen, die einen Zweitwagen auch mit z.B. 65% starten lassen, wenn du schon SF 30% bist, oder sowas...

Dann muss der Wagen aber erst mal 1 oder 2 Jahre auf die Eltern laufen. Danach kann man es übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaein, es gibt versicherungen, die einen Zweitwagen auc mit z.B. 65% starten lassen, wenn du schon SF 30% bist, oder sowas...
Da steht aber auf dem Beitragsschreiben irgendwas in Richtung "eingestuft bei uns 65%", "eingestuft bei Versicherungswechsel 140%". Diese Sonderrrabatte von Versicherungen kann man nicht übernehmen, das wäre reine Kulanz dies anzurechnen. Und auch das ist dann beim nächsten Versicherungswechsel wieder weg.
Unbenannt.PNG
 
Nach einigen Jahren schon, dass muss aber klar eben erst mal bei der Versicherung gelaufen sein.
Dachte das wäre klar.
Je nach Alter des Fahrers startet man auch eigentlich irgendwann bei 100% ;)

Mal davon ab, warum sollte man denn wechseln, wenns wo anders teurer wird ;)
 
Okay, danke euch :)
Wenns also keinen Zweitwagen gibt (Oder inzwischen nicht mehr) würde ich also eh bei "0" anfangen und hätte keinen Vorteil? Das ist natürlich blöd :fresse:
Sprich, als Zweitwagen bei meinen Eltern würde der dann auch nicht wesentlich günstiger werden?

Kompliziertes Thema, wenn man sich bisher nicht damit auseinandersetzen musste. Danke euch schon mal :)
 
Josh, wenn deine Eltern das Auto als ihren Zweitwagen anmelden und dich als Fahrer angeben, kann es sein, dass ihr z.B. 65% bekommt, was unter umständen günstiger ist, als wenn du wo anders für 100% oder mehr einsteigst.
 
Alles klar, danke für die ganzen Infos :)
Ist ja noch ein bisschen hin, werde dann berichten, wenn ich es nicht vergesse :fresse:

€: Gerade geschaut... Für mich als Erstvertrag wäre das bei der HUK24 günstiger als wenn das Teil als Zweitwagen auf meine Eltern läuft... auch nicht schlecht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SF-Einstufung bleibt ein paar Jahre erhalten (5 Jahre oder so). Solang kann der Zweitwagen also auch schon abgeschafft sein. Da für dich ja Fahrer unter 23/25 nicht mehr relevant ist, würde ich genau durchrechnen, ob sich das lohnt, nicht einfach auf dich zu versichern und dabei deine Prozente herunterzufahren.

@W2k Shadow: Diese Sondereinstufungen kannst du auch nach 20 Jahren nicht übernehmen, das glaube ich dir nicht. Im Hintergrund läuft stets die Einstufung, als hättest du bei 0 ohne versicherungsspezifischen Sonderrabatt angefangen, auch wenn sich der derzeitige Tarif nicht danach berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich mich, wie ich meinen Rabatt mitnehmen konnte.
Angefangen mit anfang 20 damals übernommen vom Großvater, irgenwann die Versicherung gewechselt ohne dass ich 5 Stufen hoch ging.
Mag sein, dass des wieder Kullanz ist, aber wenn die Versicherung keine Unfallschäden regulieren musste ...
Da sist meine erfahrung dabei. Mag sein, dass da auch einfach nicht ordentlich gearbeitet wurde?
 
Da haben wir vielleicht aneinander vorbei geredet. Einen übernommenen SF-Rabatt kannst du natürlich mitnehmen, es ist ja danach deiner. Aber z.B. einen Zweitwagen-Rabatt deiner Versicherung kannst du nicht mitnehmen. Parallel zum gewährten Rabatt läuft im Hintergrund deine normale Schadenfreiheitsklasse ohne Rabatte weiter und du nimmst sie mit. Ein Zweitwagen fängt also auch bei SF0 an und du nimmst dann die schadenfreien Jahre mit. Auch wenn dein Zweitwagen ggf. bis dahin mit SF20 gelaufen is, weil dein Erstwagen SF20 ist. Wenn dir der Rabatt weiterhin gewährt wird, ist das Sache deiner Versicherung, du hast aber eben keinen Anspruch darauf.
Auch diese Sonderrabatte können mitgenommen werden, das ist dann aber ein Angebot der jeweiligen Versicherung, auch hier würde im Hintergrund deine unrabattierte SF-Klasse mitlaufen.
Wenn du von deinem Großvater SF25 oder sowas übernommen hast, aber erst 5 Jahre den Führerschein hattest, dann hast du im Hintergrund auch immer die Rechnung, du hättest SF5 - auch wenn dich deine Versicherung "aktionsweise" wie SF25 berechnet. Wenn du die Versicherung z.B. nach 10 Jahren wechselst, nimmst du SF 15 mit, nicht SF 35 (geht's überhaupt so weit? :fresse: ). Diese ganzen Aktionsrabatte beinhalten also stets die Gefahr, dass man irgendwann wieder hochgestuft wird in seine echte SF-Klasse. Allerdings tut von SF20 auf SF10 weniger weh als am Anfang SF0 statt SF10... . Man sollte es halt mal grob durchrechnen und überlegen, ob sich der Aufwand lohnt. Das sollte eigentlich nur der Hinweis an joshude sein.

Edit: Dass deine Versicherungen zu deinen Gunsten nicht ordentlich arbeitet, würde ich per se ausschließen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Santa, das schieße ich zumindest bei der Versicherung damals nicht aus, der Betreuer damals war ein rechter Vollpfosten. Der war nach gut 16 Monaten auch nicht mehr für die Versicherung tätig. Danach ging alles seinen Gang. Vielleicht war der auch der Grund wieso das so lief? Mag sein, dass der was falsch ins System gezimmert hat. Der Konnte ja nicht mal ne 2 von ner 3 Unterscheiden und hatte mein Geburtsjahr falsch übernommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh